[Kaufberatung] Aufrüstung PC & Home-Server

KaMpFKeKz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
220
Ort
Freiburg
Hi,
ich bräuchte mal ein bisschen Unterstützung. Konkret geht es um die aufrüstung eines PCs und eines Home-Servers.

PC momentan:
AMD Phenom II x6 1055T
12 GB RAM
Radeon HD6850

Server:
i3-3220T
8 GB RAM

Prinzipiell gehts mir hauptsächlich um die CPU und beim PC noch ne Grafikkarte dazu.
Die Teile laufen jetzt seit min 7-8 Jahren, daher keine Ahnung was momentan aktuell, gut und empfehlenswert ist.

Aufgaben PC:
eigentlich von allem ein bisschen
- 3D-Druck CAD
- Programmierung von Arduino/Web/Unity
- Foto/Video Bearbeitung
- paar Spiele (momentan Minecraft, sonst auchmal Anno und div. Kinderspiele)

Ich brauch definitiv kein HighEnd Rechner, momentan geht auch alles noch mit dem jetzigen, aber der kommt langsam an seine Grenzen, Foto/Video darf auch gern mal etwas länger dauern, sind zu 99% von den Kindern, da fällt nicht jeden Tag so viel Material an dass ich auf schnelle Abarbeitung angewiesen bin.
Genauso die Spiele, darf gerne etwas Reserveleistung für die nächsten Jahre haben, hab aber auch kein Problem die Details oder Auflösung runter zu drehen.


Aufgaben Server:
- sparsam (läuft 24/7)
- Virtualisierung*
- Datengrab
- evtl. auchmal nen Minecraft-Server

* momentan nur ein Ubuntu-Server auf dem u.a. ein lokaler Webserver läuft, aber nicht ausgeschlossen das noch was anderes dazu kommt
Hier liegt der Fokus definitiv auf dem Verbrauch, allerdings sollte auch etwas Leistung für diverse Spielereien vorhanden sein, sei es weitere VMs, oder mal n MC-Server allerdings bewegen wir uns auch hier bei max 3-4 Spielern und das auch nicht dauerhaft.
Der aktuelle i3 macht seine Sache bisher auch noch gut, kommt aber jetzt auch an seine Grenzen wenn dann mal Minecraft oder sonst was noch dazu kommt.


Was brauche ich?
Eigentlich brauch ich erstmal nur ne grobe Richtung bei welchen CPU-Modellen ich mich umschauen sollte bzw was dafür in Frage kommt, oder was eher (auch auf längere Sicht) zu schwach sein könnte. Grafikkarte genauso. Mainboard / RAM würd ich dann den bedürfnissen entsprechend aussuchen.
Das ganze wird sicher noch die ein oder andere Woche dauern bis es soweit ist, aber eine grobe Richtung, auch zur finanziellen Planung wäre schonmal nicht schlecht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum PC:
Als Bezugspunkt nehme ich mal deinen 6 Kerner 6 Threads.
Welche Preisvorstellung hast du?
Aufrüsten ist eine schwierig Sache bei deinem System. Ich weiß nicht welches Board du hast, vermute aber, dass wenn es ein AM3 Brett ist du maximal einen Bulldozer "Zambezi " nutzen kannst und diese Option muss man klar als wertlos bezeichnen.

Um dem Bezugspunkt nun zu nehmen, wäre die billigste Lösung eine AM4 Plattform mit einer 6 Kerne 12 Threads CPU. Der AMD Ryzen R5 1600 (12nm unbedingt beachten)
Über alle Anwendungen die dort gemessen wurden, bietet dir diese CPU rund 140% mehr Leistung.
Es ist zwar nicht der 1055 bei den Messungen, dafür aber der 1090.
Allerdings sind wir heute schon viel weiter und die aktuell zu empfehlende CPU aus meiner Sicht wäre der AMD Ryzen R5 3600. Kostet allerdings gut 100€ mehr als der R5 1600 (12nm)

Eine Empfehlung auf Intel Basis mit dem Ziel so günstig wie möglich, wäre der i5 9400F. Das F steht für keine iGPU. Auch die hier von mir gemachten Empfehlungen der Ryzen CPUs haben keine iGPU.
Der 9400F hat 6 Kerne 6 Threads und ist ab 150€ zu haben.

Aktuelle Ergebnisse vom 2.12.2019 für Spiele und Anwendungen.
Enthalten ist der 3600, 9400 und der 1600X. Der 1600X ist nur wenig höher im Takt als der 1600 ohne X
 
Ja den Ryzen R5 3600 hat ich mir auch schon angeschaut.
Hatte auch den Ryzen R7 2700x gefunden, wäre preislich nochmal etwas günstiger. Was würde bei dem dafür dagegen sprechen?
Aufrüsten des jetzigen Systems hab ich nicht in betracht gezogen, selbst wenn es nochmal nen Leistungszuwachs gäbe, wäre die Grundlage (Mainboard, RAM) trotzdem schon 8-9 Jahre alt, da dürfte es nur eine Frage der Zeit sein bis was abraucht.
Beim Server hätte ich den Athlon 3000G als preisgünstig und Sparsam gefunden, aber den kann ich im Vergleich zum jetzigen i3 absolut nicht einschätzen was die Leistung betrifft...
Hatte mal nen Super CPU/GPU Vergleich wo man wirklich alles miteinander vergleichen konnte, aber den scheints leider nichtmehr zu geben...
gruss phil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh