Hi,
ich bräuchte mal ein bisschen Unterstützung. Konkret geht es um die aufrüstung eines PCs und eines Home-Servers.
PC momentan:
AMD Phenom II x6 1055T
12 GB RAM
Radeon HD6850
Server:
i3-3220T
8 GB RAM
Prinzipiell gehts mir hauptsächlich um die CPU und beim PC noch ne Grafikkarte dazu.
Die Teile laufen jetzt seit min 7-8 Jahren, daher keine Ahnung was momentan aktuell, gut und empfehlenswert ist.
Aufgaben PC:
eigentlich von allem ein bisschen
- 3D-Druck CAD
- Programmierung von Arduino/Web/Unity
- Foto/Video Bearbeitung
- paar Spiele (momentan Minecraft, sonst auchmal Anno und div. Kinderspiele)
Ich brauch definitiv kein HighEnd Rechner, momentan geht auch alles noch mit dem jetzigen, aber der kommt langsam an seine Grenzen, Foto/Video darf auch gern mal etwas länger dauern, sind zu 99% von den Kindern, da fällt nicht jeden Tag so viel Material an dass ich auf schnelle Abarbeitung angewiesen bin.
Genauso die Spiele, darf gerne etwas Reserveleistung für die nächsten Jahre haben, hab aber auch kein Problem die Details oder Auflösung runter zu drehen.
Aufgaben Server:
- sparsam (läuft 24/7)
- Virtualisierung*
- Datengrab
- evtl. auchmal nen Minecraft-Server
* momentan nur ein Ubuntu-Server auf dem u.a. ein lokaler Webserver läuft, aber nicht ausgeschlossen das noch was anderes dazu kommt
Hier liegt der Fokus definitiv auf dem Verbrauch, allerdings sollte auch etwas Leistung für diverse Spielereien vorhanden sein, sei es weitere VMs, oder mal n MC-Server allerdings bewegen wir uns auch hier bei max 3-4 Spielern und das auch nicht dauerhaft.
Der aktuelle i3 macht seine Sache bisher auch noch gut, kommt aber jetzt auch an seine Grenzen wenn dann mal Minecraft oder sonst was noch dazu kommt.
Was brauche ich?
Eigentlich brauch ich erstmal nur ne grobe Richtung bei welchen CPU-Modellen ich mich umschauen sollte bzw was dafür in Frage kommt, oder was eher (auch auf längere Sicht) zu schwach sein könnte. Grafikkarte genauso. Mainboard / RAM würd ich dann den bedürfnissen entsprechend aussuchen.
Das ganze wird sicher noch die ein oder andere Woche dauern bis es soweit ist, aber eine grobe Richtung, auch zur finanziellen Planung wäre schonmal nicht schlecht.
ich bräuchte mal ein bisschen Unterstützung. Konkret geht es um die aufrüstung eines PCs und eines Home-Servers.
PC momentan:
AMD Phenom II x6 1055T
12 GB RAM
Radeon HD6850
Server:
i3-3220T
8 GB RAM
Prinzipiell gehts mir hauptsächlich um die CPU und beim PC noch ne Grafikkarte dazu.
Die Teile laufen jetzt seit min 7-8 Jahren, daher keine Ahnung was momentan aktuell, gut und empfehlenswert ist.
Aufgaben PC:
eigentlich von allem ein bisschen
- 3D-Druck CAD
- Programmierung von Arduino/Web/Unity
- Foto/Video Bearbeitung
- paar Spiele (momentan Minecraft, sonst auchmal Anno und div. Kinderspiele)
Ich brauch definitiv kein HighEnd Rechner, momentan geht auch alles noch mit dem jetzigen, aber der kommt langsam an seine Grenzen, Foto/Video darf auch gern mal etwas länger dauern, sind zu 99% von den Kindern, da fällt nicht jeden Tag so viel Material an dass ich auf schnelle Abarbeitung angewiesen bin.
Genauso die Spiele, darf gerne etwas Reserveleistung für die nächsten Jahre haben, hab aber auch kein Problem die Details oder Auflösung runter zu drehen.
Aufgaben Server:
- sparsam (läuft 24/7)
- Virtualisierung*
- Datengrab
- evtl. auchmal nen Minecraft-Server
* momentan nur ein Ubuntu-Server auf dem u.a. ein lokaler Webserver läuft, aber nicht ausgeschlossen das noch was anderes dazu kommt
Hier liegt der Fokus definitiv auf dem Verbrauch, allerdings sollte auch etwas Leistung für diverse Spielereien vorhanden sein, sei es weitere VMs, oder mal n MC-Server allerdings bewegen wir uns auch hier bei max 3-4 Spielern und das auch nicht dauerhaft.
Der aktuelle i3 macht seine Sache bisher auch noch gut, kommt aber jetzt auch an seine Grenzen wenn dann mal Minecraft oder sonst was noch dazu kommt.
Was brauche ich?
Eigentlich brauch ich erstmal nur ne grobe Richtung bei welchen CPU-Modellen ich mich umschauen sollte bzw was dafür in Frage kommt, oder was eher (auch auf längere Sicht) zu schwach sein könnte. Grafikkarte genauso. Mainboard / RAM würd ich dann den bedürfnissen entsprechend aussuchen.
Das ganze wird sicher noch die ein oder andere Woche dauern bis es soweit ist, aber eine grobe Richtung, auch zur finanziellen Planung wäre schonmal nicht schlecht.