Aufrüstung paar Ideen

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.010
Ort
Pforzheim
Hallo,

ich überlege derzeit ob ich mein System aufrüsten soll, da das Kühlkonzept nicht so ganz stimmig ist und ich keinen Wasserkühler mehr für meine Mosfets kaufen möchte.

Übertakten ist mir sehr wichtig, da man so doch recht viel Geld sparen kann und ich schon gute Erfahrungen damit gemacht habe.

Es soll dann ein Intelsystem werden:


Ich dachte an einen Intel Pentium E2140
sowie an ein 2GB DDR2 RamPack mit D9MGH Chips.

Stellt sich die Frage was für ein Board. Es soll komplett mit Wasser Kühlbar sein, gute Übertaktungsmöglichkeiten bieten und die 45nm Quadcores unterstüzen.
Folgende Boards hab ich ins Auge gefasst, bin aber für andere Vorschläge offen.

Gigabyte P35-DS3P
Abit IN9 32X Max BEAST
DFI Lanparty UT 680i SLI-T2R
EVGA nForce 680i SLI

Das sind halt die Boards zu denen ich auch ein MIPS Kühlerset gefunden habe.
Wenn ihr andere Ideen habt schreibt bitte auch dazu mit welchen Kühlern man NB, SB, und Mosfet wasserkühlen kann.

LG KJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board -> Gigabyte P35-DS3P ;)
&'nd zu dem Ram kann ich dir ncihts sagen
 
DS3P oder DS3R
der unterschied ist ja nur der eine pci slot der durch einen PCI-E Slot ersetzt wurde, oder?
 
ds3r raid 5,10 support (mehr sata anschlüsse als ds3)
ds3p Firewire, CF (2xpcie16) grösserer NB Kühler, sowie raid 5,10.
raid 0,1 haben alle mobos
Wenn man auf firewire und raid 5,10 verzichten kann ds3 wenn man all das braucht kann man sich auch gleich heatpipe mobo holen ala ds4 ;)
 
kann ich meinen PCI-E 4x Raidcontroller denn auch in nem PCI x1 Slot betreiben, oder muss ich den in den PCI-E 16x Stecken.

Das er im einer lahmer ist is mir auch klar.
 
Die pcie1 slots sind die ganz kurzen teile, glaub nicht das man irgendwas was nicht dafür gebaut worden ist drauf laufen lassen kann.
pci_express_001.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Wikipedia sind die Slots abwärtskompatibel:
Im Endbenutzerbereich wird meist PCIe x1 als Ersatz für den PCI-Bus und PCIe x16 zur Anbindung einer Grafikkarte verwendet (PCI-Express for Graphics, PEG), was somit auch den AGP überflüssig macht. Im Server- und Workstationbereich wird es darüberhinaus noch die Varianten x4, x8 und x32 geben. Die Slots sind außerdem abwärtskompatibel, d. h. eine x4-Karte kann z. B. auch in einen x8-Slot gesteckt werden, die überzähligen vier Lanes werden dann einfach nicht benutzt. In der Praxis laufen jedoch insbesondere auf Mainboards mit Intel-Chipsatz nur Grafikkarten in den x16-Steckplätzen.

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Pcie
 
aber sicher nicht aufwärts ;) in ein pcie1 passt keine pciex4 karte rein.
 
hmm dachte mal irgendwo was gelesen zu haben. Schade. Kann ich meinen Raid Controller gerade wieder verkaufen. naja macht auch nix.Hab den nur weil mein altes DFI nur 4 SATA Anschlüsse hat. Ein MOBO was dann mal 8 hat kann man dann ja auch ohne raidcontroller betreiben...
 
Stimmt das ds3p zb bietet schon raid 0,1,5,10 an als onboard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh