Aufrüstung noch sinnvoll?

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Guten Morgen,

ein Freund von mir besitzt momentan folgendes Setup:

E8500
HD5450
4GB Ram


Über die restlichen Komponenten alla Board und Netzteil fehlen mir momentan noch die nötigen Infos...
Er hat CSGO für sich entdeckt, jedoch hat er selbst auf sehr niedrigen Einstellungen massive Frame-Drops (80-25) und ich meinte zu Ihm, dass man ggf. für sehr kleines Geld gebraucht noch was findet, damit er halbwegs vernünftig spielen kann.

Die Frage ist also, ob man hier für relativ kleines Geld (50-150€) noch einen spürbaren Mehrwert erhalten kann.
Zur weiteren Info muss man einfach sagen, mein Kumpel ist technisch gar nicht versiert und hat auch ansonsten keinerlei Anforderungen an einen PC... (Surfen, Musik und Office-Anwendungen) sind außerhalb von CSGO dann schon das höchste der Gefühle :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube, der schnellste Effekt wäre es zB einen Athlon X4 845 zu besorgen (ab 70 €, laut schneller Recherche) und dazu ein passendes, günstiges Mainboard. Das würde ebenfalls DDR3 RAM fressen, sodass er da nichts kaufen muss. Die neue CPU liefert wesentlich mehr Leistung und vor allem potenzielle verbessertes Multithreading durch das Plus an 2 Rechenkernen.
Der nächstlogische Grund für den Framedrop könnte RAM sein, weil etwas nachgeladen wird? Oder im schlimmsten Fall VRAM.. Prinzipiell hat die Grafikkarte genug Rohleistung, um auf 80 Frames zu kommen, also sollte es nicht daran liegen.
Man kann auch die CPU etwas übertakten und sehen, ob es das bringt. Wenn der höhere Takt etwas auszurichten scheint, kann man das Geld eben besser in RAM oder GPU stecken.
Hab eben versucht, was dazu zu finden, ob CS:GO von mehr als 2 Kernen profitiert und auf die Schnelle nichts gefunden. Aber google mal danach. Wenn es ein 4-Kerner sein sollte, dann lieber in ne neue CPU und Board investieren. Wenn Grafikkarten mit mehr VRAM besser abschneiden, dann lieber da rein investieren. RAM an sich sollte in-Game weniger Auswirkungen haben, da das Level schon geladen sein sollte..
 
Ich hatte Ihm eigentlich direkt geraten 300-500€ zu investieren und dann hätte er auf jeden Fall mal ein vernünftiges und zeitgemäßes Setup, aber dagegen sträubt er sich relativ vehement.
Eigentlich auch verständlich, weil PC ist einfach nicht seine Welt.

Da der Fokus hier auf gebraucht liegen soll... kann gerne auch ein kompletter Wechsel des Sockels in Frage kommen, soweit bezahlbar.
 
Bin für weitere Vorschläge sehr dankbar und hoffe hier letztlich das bestmögliche im Rahmen des Budgets für meinen Kollegen zu bekommen.
Habe leider noch nicht in die Kiste reingeschaut und kann demnach auch nichts über den verbauten Kühler sagen. Somit würde OC ggf. erstmal nicht in Frage kommen.
 
Also wäre da der i5 2400 in Verbindung mit einer HD7850 das richtige?

CPU gibts ca. für 65€ und GPU für knapp 80€ was billigeres habe ich momentan nicht gefunden.
Fehlt noch das passende Board.

Bin eben auf folgendes gestoßen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-i5-2500k-gigabyte-z68-ud4/441362011-225-1566

Wenn dieser jemand doch versenden würde, wäre das durchaus auch ne Überlegung wert. Weil hier bleibt halt noch die Möglichkeit des OCs

PS. Falls ich ihn doch noch zu mehr überzeugt bekomme... :)

Was haltet ihr von dem Angebot:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...m-250gb-ssd-radeon-7950-hd/441823322-228-1227

die verbauten Komponenten sind ja durchaus sehenswert, oder wäre man da mit 400€ anderweitig besser bedient?
 
Zuletzt bearbeitet:
angebot 1 cpu+mobo sieht gut aus
angebot 2 ist m.M.n. zu teuer

(ich bin ja von 50-150€ ausgegangen ... klar ist der 2500k die bessere wahl )
 
CS:GO ist viel zu CPU-lastig, als dass man mit einem E8400, selbst mit OC, noch anständige Frames generieren kann. Die Framedrops kommen nicht von der Graka, sondern von der CPU, zu 99%.

Dann lieber anständiger Unterbau und die Graka übernehmen. Bei niedrigen Settings sollt er dann stabile Frames haben.

i3 2100 + Board + 8GB Ram reicht ja schon für CS:GO und ~150 FPS.
 
Falls ich das Board und den 2500k bekommen sollte, dann wäre das jetzt die erste Wahl. Die GPU würde vorerst beibehalten werden und geschaut, was sich frametechnisch verändert und es müsste wohl noch Ram gekauft werden.
 
2500K ist bei Low-Budget wohl die beste Lösung ;) Wenn es wirklich NUR um CS:GO geht, würde eben auch ein i3 2100 schon reichen. Hauptsache du hast nen einigermaßen hohen IPC.
 
Der Sockel ist mir dann doch ne Nummer zu alt :)
 
Sicherheitshalber ein 2500k mit Z-Chipsatz für OC-Potential. Ich habe im Video des Vorposters hin und wieder Ruckler bemerkt. Eine SSD sollte natürlich für den Kumpel auch her.
 
So also ich habe jetzt nochmals mit meinem Kumpel gesprochen.
Das Budget beträgt 200€ und sollte dieses auch nicht unbedingt überschreiten.

Sein momentanes Setup:

Intel® Core™2 Duo Processor E8400
Asus Radeon HD5700
4 GB Ram
Asus PSQ
Be Quiet Netzteil (Watt habe ich keine Info)
Kühler scheint auch nicht der schlechteste zu sein (Typ?)

Natürlich möchte er das ganze auch relativ zeitnah. Was wäre jetzt hier in Bezug auf Cs und dem genannten Budget das cleverste? Soll die Tage schon ordern :d


Hier mal Bilder zum Setup!


12421724_999727843435062_1351163291_n.jpg

12442763_999732103434636_1122744154_n.jpg

12527844_999731970101316_1904208877_n.jpg

12527844_999731970101316_1904208877_n.jpg


Toll wäre es natürlich, wenn man den verbauten Kühler und Ram noch weiterhin nutzen könnte (auch bei einem Sockelwechsel), damit das gesamte Budget in CPU und Board fließen kann, aber da lass ich jetzt mal die Experten ein letztes Urteil fällen.
 
Was für ein Kabelchaos :fresse:

Was denn für 4GB RAM? DDR3 ? PCxxxx?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weder ram noch kühler wird er weiter nutzen können.

ddr3 ist seit jahren standard (ddr4 wirds wohl dann ab nächsten jahr sein)aber das denke ich weist du ja aufgrund deiner cfg und wegen dem kühler wirds schwierig aufgrund der halterung.

und beim nt wird er bei cpus ab haswell generation ein paar anpassungen im bios vornehmen müssen. betrifft die c-states die die netzteile bei aktuellen cpus nicht mitmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
asus psq soll wohl p5q heißen. nutzt ddr2 und somit wäre der ram auch zu ersetzen.
 
ist das system schon oc?da sind bestimmt noch 600 Mhz drinnen! würde ich erstmal testen
und ich bin immernoch der Meinung wenn es nur um cs:go geht würde ich die plattform nicht tauschen...
neue cpu falls nötig ~ 50 €
4 gb ram ~ 25 €
hd 7870 ~ 85 €
128 gb ssd ~ 65 €
 
Ich weiß ich weiß... leider bin ich an die Vorgaben und das Budget gebunden und mein Kollege ist halt wie schon erwähnt technisch nicht sehr bewandert. Alleine die Infos über seine Komponenten zu bekommen hat mich einige Minuten Arbeit im TS3 gekostet :)

Die Frage ist jetzt also, was ist der beste Schritt im Rahmen von 200€
Welcher Sockel, sprich welches Board?
Welche CPU?
Welcher Kühler
und welchen und wieviel Ram?

Alternativ dieses Angebot: (finde ich persönlich gut)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gamer-pc-i5-2500k-hd-6870-top/437689854-228-1759

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-sata-iii-hd6870-1gb-gddr5/440586886-228-1806
 
Zuletzt bearbeitet:
find ich auch gar nicht so übel bis auf die beschreibung des mainboards^^
 
Also wenn ich sehe für was man hier mittlerweile Hardware bekommt, wie in den 2 von mir geposteten Beispielen. Macht es ja wohl kaum noch Sinn auf der alten Plattform zu verbleiben...

Ja die Beschreibung des Boards ist schon komisch und leider auch nicht auf dem Bild zu erkennen, um welches sich handelt. Der zweite Link sagt mir aber noch viel mehr zu und die 50€ muss er dann drauflegen :d
 
Schau doch auch Angebote in ebay und im hwluxx-Marktplatz(SuFu) an.
 
sieht ganz vernünftig aus für das Geld und sollte ausreichen für CS-GO....
 
Dann könnte er seinen älteren Rechner verkaufen und vom Erlös noch eine SSD dazukaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh