[Kaufberatung] Aufrüstung meines Systems

wolultra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
164
Sorry ich schreibe das Thema lieber im Aufrüst Threat bitte schliessen


Hi

da ich mich in den letzten Jahren wenig mit neuer Hardware beschäftigt habe bräuchte ich mal eine kleine Hilfestellung. Mein System hat ca. 5Jahre auf dem Buckel und besteht derzeit aus:

Asus Striker Extreme ( das erste mit dem 680i Chipsatz)
Cpu habe ich vor einigen Jahren auf den E 8600 upgegraded und läuft bei 4Ghz und 800 FSB
Graka sind zwei 8800 Ultras im SLI
Soundkarte eine Extreme Musik
BS Win XP
Netzteil ein 750W von Thermaltake
CPU, RAM, NB, SB und die beiden Graka´s sind Wassergekühlt

Die Leistung bei Spielen (Shooter und Racesim´s finde ich auch immer noch ok (besser kann´s natürlich immer sein). Der Hauptgrund für die Aufrüstung ist die leistung bei Video Render und bei Fotobearbeitung wo ich mit mehreren Programmen paralel arbeite (Capture NX2, Photoshop evtl noch nebenbei Photomatix) ausserdem benutze ich meinen Rechner noch als Videorecorder für die Öffentlich - Rechtlichen (Tatort Fan und Sammler) Entertain mit VLC und DVB Viewer (manchmal zwei Sendungen gleichzeitig) und dann geht schnell nix mehr.
Was ich mir Vorstelle:

Win 7 64 bit Home Premium
Gigabyte GA-H77-D3H
Intel Xeon E3-1230 V2
Corsair Vengeance 8GB DDDR3-1600
und eine Graka a´la 7970 oder Gtx 670 oder 660?




Ich möchte mich eigentlich nicht von der Wakü trennen deshalb die Frage hier im Graka Forum ob es nicht mehr Sinn macht auf ein moderenes SLI Borad zu gehen (anstelle des oben erwähnten) und meine beiden 8800 zu behalten.
Ich kann nicht wirklich einschätzen, ob die oben erwähnte Variante performanter ist, als meine beiden alten Karten mit neuem SLI Bord + moderener 4 Kern CPU.

Über Eure Einschätzungen würde ich mich freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so pi mal Daumen gerechnet/geschätzt, dürften beide 8800 Ultras 45% über einer GTX 280 liegen ausgehend von einer SLI-Skalierung von 90% (keine Ahnung wie gut beide wirklich skalieren).
Zwischen GTX 280 und 285 liegen 10% Unterschied. Die GTX 480 wiederum ist im Mittel 70% schneller als eine GTX 285 (Link), was bedeutet, dass eine GTX 480 bereits 35% schneller als deine beiden Ultras ist.
Jetzt mal noch schnell zu Ende gerechnet, die GTX 580 ist 15% schneller als eine GTX 480 und eine HD 7970 Ghz Edition wäre 30% schneller als die GTX 580 (Link).
Rein nach der Rechnung wäre eine HD 7970 bereits 80% schneller als deine beiden Ultras. Vergessen darf hierbei allerdings nicht, dass GTX 680 und HD 7970 durch die neuesten Treiber nochmal ein paar Prozent mehr Leistung herausgekitzelt haben.

Für eine neue Karte würde auch sprechen, dass du keine Mikroruckler mehr hast und auch der Stromverbrauch wesentlich niedriger sein dürfte.
 
Wenn du deinen Strom selbst bezahlst tausche die beiden Karten gegen eine 7870 selbst wenn die Leistung identisch wäre was sie aber nicht ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh