[Kaufberatung] Aufrüstung meines Fernseh-PCs

Deracus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
527
Hi

ich möchte meinen Fernseh-Rechner endlich mal wieder aufrüsten.

Darum brauch ich ein neues Board, neue CPU und passenden Ram.
Der Rest sollte vorhanden sein, sofern ein gutes Tagan 330W Netzteil reicht. (und das wird es ja hoffentlich bei meinen Wunschkomponenten)

Nutzungszweck:
Fernsehen über PCI TV-Karte (Cinergy 400 TV)
Office Kram meiner Freundin (Word und Powerpoint)
ab und an ein kleines Spielchen (Sam & Max Episoden, Siedler 2: Die nächste Generation, u.ä. auf normalen Auflösungen (1280 * 800, kein AA&AF))

Das wärs so ziemlich.

Hab an folgendes gedacht:


AMD Athlon X2 4850e
Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H


Was jetzt noch fehlt wäre RAM.
Mindestens 2 Gigabyte, am liebsten 4 (auch wenn dank 32 Bit system nur 3 - 3,5 nutzbar sind)...aber bei den Preisen.
Er soll gut, stabil und günstig sein und natürlich mit der CPU und dem Board harmonieren.

Die Onboard-Leistung des Boards sollte für die spiele eigentlich reichen, da die bisher auch auf ner Radeon 9800 non pro mit 128MB gut laufen...

Was für einen Lüfter sollte ich für die CPU holen?
Übertakten will ich eigentlich nicht...aber leise sein soll er. Dabei darf er aber nicht zu groß sein, da das ganze in ein horizontal liegendes Case kommt, dass nunmal nicht unendlich hoch ist...

Als Laufwerke sollen wieder nen IDE DVD-RW, eine 160GB S-Ata und eine 320GB S-Ata platte rein...
das dürfte ja wohl von den anschlüssen her passen.
Als OS habe ich mich für Vista entschieden, nachdem das auch auf meinem Laptop absolut zufriedenstellend läuft.
Treiber bekomm ich da auch für alles...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram: Einfach 4gb 800 Cl5 von MDT/Adata/exeleram/..., reicht vollkommen aus.

Zum Kühler: Wie viel Höhe hast du in dem Gehäuse genau zur Verfügung? Bzw steht das Gehäuse überhaupt schon fest?

CPU + Board passen aber sehr gut.
 
gehäuse habe ich schon. genaue höhe mess ich morgen.
aktuell werkelt darin nen alter Athlon XP-M 2500 mit nem Thermaltake Silentboost K7...sowas in der größe passt schonmal definitiv.

MDTs gehen?
Das ist gut...da gibts nämlich nen 4GB kit für 50€

MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE)

Da nehm ich doch glatt die
 
CPU und Board gute Wahl, Ram einfach 4 GB nehmen :wink:
 
MDTs gehen?
Das ist gut...da gibts nämlich nen 4GB kit für 50€

MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE)

Ja, kannst nehmen.

Wenn es ungefähr die gleiche Höhe haben soll wie der TT k7, dann wäre der Scythe Shuriken eine Überlegung wert, ist aber eben auch nochmal ~1,5cm höher.
 
der lüfter ist wirklich sehr nett...aber ehrlich gesagt find ich den schon fast ein wenig teuer.
Klar hat der ne gute Qualität und alles...aber gibts nicht einen, der vielleicht nur minimal lauter ist aber dafür nur so max. 15€ kostet?

Ich mein...der Prozessor verbrät gerade mal 45Watt unter extremen bedingungen... :)
 
der lüfter ist wirklich sehr nett...aber ehrlich gesagt find ich den schon fast ein wenig teuer.
Klar hat der ne gute Qualität und alles...aber gibts nicht einen, der vielleicht nur minimal lauter ist aber dafür nur so max. 15€ kostet?

Ja, gibt es. Nur sind die alle zu hoch, da es ja ungefähr in der Größenordnung des alten Kühlers sein muss.

Kannst es ja erstmal mit dem Boxed probieren.
 
hab grad nochmal gemessen...

Ungefähr 9cm wären in der Höhe Platz, so das auch noch über dem lüfterblatt genug spielraum ist.
10 cm gingen auch noch, allerdings wäre der lüfter dann schon relativ nah am - mit feinen löchern durchzogenen - deckel...d.h. es wäre luft zum ansaugen da.

Würde da wirklich nur der Scythe in frage kommen?
Wenn dem so ist, dann nehm ich den...aber ich wollte halt nochmal fragen :)
 
da informier ich mich heute nochmal zu dem.
Ich danke dir auf jeden Fall für deine rege mithilfe...
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich wohl auch erstmal machen. Danke auf jeden fall schonmal für die Tipps.

Hoffe, dass aufgrund dessen, dass der Prozessor nur ne TDP von max. 45Watt hat da sowieso recht viel in niedrigeren Drezahlbereichen passieren wird.
 
Ok

Planänderung:

Ich bleibe beim X2 4850e und den 2*2 GB MDTs....aber Board und Grafik werden angepasst.
Mir ist in den Sinn gekommen, dass meine Freundin ja auch nen totaler GTA Fan ist...ergo sollte die Kiste das hoffentlich bald kommende GTA IV (ja...ich gehe fest von ner PC-Version aus :)) und auch das ein oder andere Adventure mit anspruchsvollerer 3D Grafik stemmen können.

Habe gesehen, dass die 512er 3850er Radeons sehr preiswert ab 65€ losgehen.

Da würde ich lieber was beim Board sparen (unbedingt mATX) und in die Grafik stecken.

Es gäbe da z.B. das Abit A-S78H, allerdings konnte ich dazu auch nach längerer Recherche absolut nichts finden.

Gibts andere günstige mATX Boards für Sockel AM2+?
Nen 140Watt Phenom wird das Ding NIE sehen, da ich sowas aus Prinzip nicht kaufe...
Es sollte aber stabil, vernünftig ausgestattet (guter Onboard Sound, guter Hersteller (im Sinne von Produktpflege...da zähle ich auch Asrock locker mit dazu)) und preiswert sein.

Tipps?

Würde gern bei Mindfactory bestellen, da die - wohl als einzige - keine Versandkosten mehr haben wollen.
Leider haben die ihre günstigste HD 3850 für 65€ rausgenommen. Die billigste liegt jetzt bei ca. 80 (512MB GDDR3)...leider...

Es muss nicht zwingend Mindfactory sein, solang der Anbieter in etwa genauso zuverlässig ist und sich die Sache trotz eventueller Versandkosten rechnet.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh