M
molex
Guest
Hallo zusammen
Ich möchte gernen meinen Gaming-PC auf den aktuellsten Stand bringen. Momentan habe ich folgende Komponenten verbaut:
Da ich auf dem PC ebenfalls eine VMWare Workstation zur gelegentlicher Virtualisierung einiger Server einsetze kommt der PC leistungsmässig langsam an seine Grenzen. Daher möchte ich die oben rot markierten Komponenten durch die untenstehenden ersetzen:
Insgesamt komme ich bei den neuen Komponenten auf knapp 700 Euros. Insbesondere was das Mainboard, das Power-Supply und der CPU-Cooler angeht bin ich noch etwas verunsichert.
Ich dank schon im voraus für ein Feedback der Konfiguration
Gruss,
molex
Ich möchte gernen meinen Gaming-PC auf den aktuellsten Stand bringen. Momentan habe ich folgende Komponenten verbaut:
- CPU: Intel Core i5-2500K
- Mainboard: ASRock P67 Pro3
- Memory: 2x 4096 MB Kingston, DDR3, 1333 Mhz
- Graphic card: ASUS GTX 670 DirectCU III Top
- Tower: Midi-Tower Thermaltake Shark
- Power-Supply: LC-Power 8650, 80 plus edition, v2.2, 650W
- Primary Harddisk: Samsung SSD 830 Series, 128GB
- Secondary Harddisk: Seagate Barracuda 7200.12, 1TB, 32MB Cache
- CPU-Cooler: Scythe Mugen 3
Da ich auf dem PC ebenfalls eine VMWare Workstation zur gelegentlicher Virtualisierung einiger Server einsetze kommt der PC leistungsmässig langsam an seine Grenzen. Daher möchte ich die oben rot markierten Komponenten durch die untenstehenden ersetzen:
- CPU: Intel Core i7-4770K (auf Mainboard VQL gelistet)
- Mainboard: ASRock Z87M Extreme 4
- Memory: 2x 8192MB, Kingston DDR3 @ 1600 MHz (KHX16C9P1K2/16, auf Mainboard VQL gelistet)
- Tower: Fractal Design Define R4 Titanium Grey
- CPU-Cooler: Thermalright Macho 120 Cooler
Insgesamt komme ich bei den neuen Komponenten auf knapp 700 Euros. Insbesondere was das Mainboard, das Power-Supply und der CPU-Cooler angeht bin ich noch etwas verunsichert.
Ich dank schon im voraus für ein Feedback der Konfiguration

Gruss,
molex
Zuletzt bearbeitet: