Ich brauche mal Beratungen für einen Kumpel, der zwangsweise seinen PC nun aufrüsten will.
Er hat eine 9600GT geschenkt bekommen, da sein System aber veraltet ist und keinen PCIx-Steckplatz hat, hat er sich entschieden generell aufzurüsten.
Er wäre bereit, für weitere Komponenten um die 300€ hinzublättern. Sein Gehäuse, Festplate und DVD-Laufwerk kann er ja noch behalten (auch wenn Laufwerke IDE sind.. aber die neuen Mainboards können ja zwei IDE-Controller ansteuern - passt).
SLI wird er nicht nutzen, daher wäre das am Mainboard überflüßig. Allg. hab ich an Sockel AM2 gedacht, mit zweikerniger CPU. DDR2-Speicher.
Ich habe mal eben kurz mit ihm geguckt und habe in folgende Richtung gedacht:
CPU
AMD Athlon64 X2 6000+ F3 Stepping für 84,90€
- ich gehe einfach mal davon aus, dass der mit F3 Stepping besser ist als der mit F2
- im Text steht was, mit "mit Speichercontroller für DDR2-800".. heißt das, dass er für DDR2-800er Speicher ausgelegt ist
Mainboard
Asus M2N68 für 56,90€
- nForce 630a Chipsatz --> ist der schnell, gut oder sollte man zu einem anderen greifen?
- 1x IDE, 4x S-ATA, 4x USB 2.0, 1x 10/100/1000 LAN,
- unterstützt DDR2-Speicher bis zu 1066Mhz
- was ist der Unterschied zum G-SURF365?
Arbeitsspeicher
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit für 76,90€
- ist der Arbeitsspeicher gut, läuft er problemlos mit dem o.g. Board?
- s.o. Frage unter CPU
Netzteil
be quiet! Straight Power BQT E6-450W für 69,90€
- reichen 450W für das System (also die hier genannten neuen Komponenten + 9600GT, DVD-Laufwerk, älterer 80GB-IDE-Platte) oder sind 420W auch ausreichend? beQuiet an sich ist ja eine ordentliche Wahl, denke ich.
Somit kämen wir auf 288,6€ zuzüglich 7,90€ Versandkosten. Er ist ja an sich auch kein Hardcore-Gamer (und auch kein Overclocker o.ä.), möchte nur alle bisher erschienen Titel flüßig zocken können und auch noch erscheinende wie der kommende GTA Teil. An sich sollte dieses Setup damit doch keine Probleme haben, oder?
Eventuell möchte er nochmal einen fünfziger drauflegen und in eine neue Festplatte mit S-ATA investieren, das ist aber noch nicht dingfest.
Hoffe ihr könnt mir zu den genannten Teilen mal Auskunft geben und eventuell Alternativvorschläge nennen. Meinetwegen auch gern komplett andere Komponenten bis insg. 300€.
Ich/wir danken euch!
Er hat eine 9600GT geschenkt bekommen, da sein System aber veraltet ist und keinen PCIx-Steckplatz hat, hat er sich entschieden generell aufzurüsten.
Er wäre bereit, für weitere Komponenten um die 300€ hinzublättern. Sein Gehäuse, Festplate und DVD-Laufwerk kann er ja noch behalten (auch wenn Laufwerke IDE sind.. aber die neuen Mainboards können ja zwei IDE-Controller ansteuern - passt).
SLI wird er nicht nutzen, daher wäre das am Mainboard überflüßig. Allg. hab ich an Sockel AM2 gedacht, mit zweikerniger CPU. DDR2-Speicher.
Ich habe mal eben kurz mit ihm geguckt und habe in folgende Richtung gedacht:
CPU
AMD Athlon64 X2 6000+ F3 Stepping für 84,90€
- ich gehe einfach mal davon aus, dass der mit F3 Stepping besser ist als der mit F2
- im Text steht was, mit "mit Speichercontroller für DDR2-800".. heißt das, dass er für DDR2-800er Speicher ausgelegt ist
Mainboard
Asus M2N68 für 56,90€
- nForce 630a Chipsatz --> ist der schnell, gut oder sollte man zu einem anderen greifen?
- 1x IDE, 4x S-ATA, 4x USB 2.0, 1x 10/100/1000 LAN,
- unterstützt DDR2-Speicher bis zu 1066Mhz
- was ist der Unterschied zum G-SURF365?
Arbeitsspeicher
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit für 76,90€
- ist der Arbeitsspeicher gut, läuft er problemlos mit dem o.g. Board?
- s.o. Frage unter CPU
Netzteil
be quiet! Straight Power BQT E6-450W für 69,90€
- reichen 450W für das System (also die hier genannten neuen Komponenten + 9600GT, DVD-Laufwerk, älterer 80GB-IDE-Platte) oder sind 420W auch ausreichend? beQuiet an sich ist ja eine ordentliche Wahl, denke ich.
Somit kämen wir auf 288,6€ zuzüglich 7,90€ Versandkosten. Er ist ja an sich auch kein Hardcore-Gamer (und auch kein Overclocker o.ä.), möchte nur alle bisher erschienen Titel flüßig zocken können und auch noch erscheinende wie der kommende GTA Teil. An sich sollte dieses Setup damit doch keine Probleme haben, oder?
Eventuell möchte er nochmal einen fünfziger drauflegen und in eine neue Festplatte mit S-ATA investieren, das ist aber noch nicht dingfest.
Hoffe ihr könnt mir zu den genannten Teilen mal Auskunft geben und eventuell Alternativvorschläge nennen. Meinetwegen auch gern komplett andere Komponenten bis insg. 300€.
Ich/wir danken euch!
Zuletzt bearbeitet: