Aufrüstung möglich nur mit Grafikkarte?

SK81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2016
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hier und bin jetzt auch nicht sicher ob ich hier im richtigen Themenbereich bin.
Mein Cousin in der Türkei hat ein PC geschenkt bekommen, mit dem er jedoch nicht viel anfangen kann.
Er kann zwar Metin 2 und LoL ohne Probleme spielen, jedoch hat CS:GO nur 40-50 FPS, nur manchmal 60 FPS.
Er will so wenig wie möglich investieren. Da wir jetzt auch nicht so viel von PCs verstehen und uns erst eine professionelle Meinung holen wollen, fragen wir uns ob es vielleicht lediglich mit einer besseren Grafikkarte reichen würde.
Hier die PC-Daten:
Prozessor: AMD Athlon (m) II X2 215 Processor 2,70 GHz
RAM: 4 GB (vorher 2GB, dann selbst aufgerüstet)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 Series
Mainboard: Foxconn A74ML-K
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit DirectX11
Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Edit: Sehe gerade dass das Board tatsächlich schon PCIe hat, somit stand hier Blödsinn :)

Edit2: Somit würde der PC mit dieser Grafikkarte wahrscheinlich besser laufen:
http://geizhals.de/xfx-radeon-r5-230-r5-230a-cnh2-a1096938.html?hloc=at&hloc=de oder http://geizhals.de/gainward-geforce-gt-730-gk208-silentfx-3224-a1133647.html?hloc=at&hloc=de
Edit3: Oder man sieht sich nach etwas gebrauchten bei Ebay um(Je nach Budget). Über 50€ würde ich aber in den PC nicht mehr investieren.

Falls er mit Windows Probleme bekommt, kann man Xubuntu versuchen. Das hat weniger Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wegen der ziemlich altersschwachen Komponenten, an die man sich heute kaum erinnert, ist es schwierig da pauschal viel zu sagen, aber du könntest helfen, indem du mal eine Software zum Monitoring installierst, z.B. den Afterburner.

Den Afterburner konfigurierst du wie dort beschrieben, und kannst dann während des Spielens beobachten, wie es um die Auslastung der CPU und der GPU bestellt ist.

An Hand der gegebenen Prozentwerte kanns man dann ermitteln, welchen Vorteil du maximal etwa herausholen könntest.
Also ein Beispiel:
Er spielt bis es ruckelt , und notiert dann die angezeigten Werte. Z.B: 25FPS, CPU-Auslastung 60% und GPU-Auslastung 100%.
Aus der CPU-Auslastung von 60% ergäbe sich, dass der Prozessor zwar fast die doppelte Geschwindigkeit liefern könnte, aber von der Grafikkarte ausgebremst wird. Du könntest mit einer etwa doppelt so schnellen Grafikkarte also auch annähernd die doppelten FPS herausholen, ohne dass es zu einem Ausbremsen seitens der CPU käme, also etwa 42FPS.

Am Besten macht er im Moment des Ruckelns dann einen Screenshot. Lasse dir von ihm dann jeweils zwei Screenshots der wichtigsten drei Spiele zuschicken und poste sie hier, dann könnten wir daraus annähern, welche Erweiterung evtl. noch Sinn machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS:

Wenn es euch nur um die Online-Shooter-FPS geht, und die Qualität eher sekundär ist, dann sollte er auch noch versuchen, wie es sich auswirkt im Catalyst Control Center die Qualität auf Minimum zu stellen. Das sieht zwar schnell furchtbar aus, kann aber auch deutliche Leistungsvorteile bringen.
 
Nach gebrauchter GTX750(Ti) auf eBay suchen. Die sind für 50~70€ zu haben.

Die alten DualCore AthlonII sind für LoL & CS:GO noch durchaus brauchbar - aber mit einer HD3470 geht da nicht viel.
 
Danke, die GTX 750 Ti habe ich mir mal angeguckt. Wegen der Stromversorgung muss ich mir da aber keine Sorgen machen oder? Meine HD 3450er verbraucht laut Wikipedia 40 Watt und die ASUS GTX 750 Ti OC 55-60 Watt.
 
Nö, alles gut. Der Prozessor braucht maximal 65W, der Rest ist mit höchstens 30W unter Last dabei. Selbst wenn das Netzteil nur 250W hätte, wäre die GTX750Ti kein Problem.

Man könnte evtl. über eine SSD für den PC nachdenken. Die gibt noch'mal richtig Gas. Also gefühlt wie Tag und Nacht. ;)
 
Kann ich bestätigen, die gtx 750 ob mit odervohne ti ist echt sehr sparsam, und die Leistung ist schon massiv höher.
Für die mmo Spiele die "beste" Wahl bzgl. Preis, Leistung und Verbrauch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh