[Kaufberatung] Aufrüstung Kernkomponenten, Netzteilauswahl

Paintball-Junkie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
229
Hallo zusammen,

ich bin derzeit damit beschäftigt, einen bestehenden PC etwas aufzurüsten.
Der derzeitige Stand der Dinge ist folgender:

CPU: Core2Duo E8400 3 Ghz
Board: MSI P35 Neo 2
Ram: 2 GB DDR2 (400Mhz)
Graka: ATI HD 3400 256MB
Netzteil: Hardwareluxx - Preisvergleich

Durch das stöbern in diversen Threads hab ich hier eigentlich schon eine relativ gute Vorauswahl treffen können. Hier mal meine Komponenten

CPU: i5 2500k boxed
Board: Asus P8Z68
Ram: Teamgroup DDR 3 1333 8 GB
Graka: ATI HD 3400 256MB
Netzteil: Hardwareluxx - Preisvergleich

Mein Problem ist jetzt folgendes. Ich möchte gern die Grafikkarte und das Netzteil beibehalten. Es handelt sich im wesentlichen um einen Büropc, ab und an wird mal ein Urlaubsvideo bearbeitet. Gespielt wird mit dem System nicht. Die Grafikkarte sollte ja kein Problem sein, wie siehts beim Netzteil aus? Ist das Leistungsmäßig und auch von den Anschlüssen kompatibel?
Falls nein, welches NT könntet ihr empfehlen. Es sollte schon ein vernünftiges sein. Ich glaub, ich hab bisher relativ viel Seasonic verbaut. Gibts die noch?

Welche Version des Boards könntet ihr empfehlen? Ich weiß, dass hier im Forum zur Zeit das AsRock empfohlen wird, ich würde aufgrund der positiven Erfahrungen aber gern bei Asus bleiben. Einsatzgebiet ist wie gesagt Büro und Video, deshalb muss das Board eigentlich auch keine besonderen Anforderungen erfüllen. Ein ordentlicher Lananschluss ist wohl noch das wichtigste :d

Vielen Dank für eure Hilfe

Junkie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil würde ich ehrlich gesagt austauschen.
es kommt hier noch eine passive pfc zum einsatz, was sich vor allem durch eine sehr schlechte effizienz bemerkbar macht.

ein aktuelleres modell wäre dieses: Cougar A350
aktuelle technik, deutlich bessere effizienz, sehr leise.
im grunde würde das a300 auch ausreichen, aber mit dem modell hast du noch einen pcie stecker dabei und kannst so einfacher mal eine grafikkarte nachrüsten.
 
Alles klar, kostet ja auch nicht die Welt, so ein NT ;)
Kannst du zum Board evtl. auch noch was sagen?
 
Das Budget ist jetzt nicht wirklich definiert. Ich sag mal im Rahmen von ca 60 bis 70 Euro sollte sich ja was vernünftiges finden lassen, oder?

Zum Board: Ich weiß, dass hier derzeit viele auf das ASrock schwören. Habt ihr bzw. hast du evtl. auch einen Tipp für ein Asus Board? Ich hab wie gesagt mit diesem Hersteller bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und würde deshalb auch ganz gern dabei bleiben :)
 
Bei ASrock bekommst du aber mehr für dein Geld und der Bios/Treibrsupport ist super. ;)


Ohne Budget hätte ich dir jetzt das Seasonic X 560 empfohlen. Meiner Meinung das beste Netzteil am Markt.
 
Wow, da hab ich mich wohl etwas vertan. Hab nicht gedacht, dass Netzteile sich in diesen Preiskategorien bewegen können ;)

Ich hab meine Liste jetzt nochmal angepasst.

ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Alternative zu imageshack
http://www.bilderload.com/bild/132286/hardwareO8GC9.jpg

Was wäre bei dem von dir ausgewählten Board anders/besser? Bin leider nicht so fit in der Materie ;)

Wie siehts mit dem von mir ausgewählten NT aus. Mit den Anschlüssen und der Leistung sollte ich ja auf der sicheren Seite sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte mal www.abload.de als Host benutzen?! Imageshack ist eine Krankheit an Geschwindigkeit. :kotz:
 
Hui, der erste Ausfall in den vielen Jahren, die ich Abload nutze. :eek:


Soll die HDD als Systemplatte herhalten?
 
Jupp, das 560er hätte ich dir eben empfohlen, weil es bei dir wahrscheinlich die meist Zeit passive gelaufen wäre.
 
Jein, es ist noch ne alte, relativ kleine HDD vorhanden, die ich evtl. für das System nutzen könnte. Weiß leider nicht, welche das ist (ist nicht mein Rechner).

Falls du auf das Thema SSD rauswillst: Darauf wollte ich (auch) aus Budgetgründen verzichten.
Falls du generell eine andere Platte empfehlen würdest: immer her damit.
Bisher hab ich immer die Caviar Blue oder Black varianten verbaut. Dies wäre die erste green, da ich im Shop keine der anderen beiden gefunden habe. Würde sich dies Geschwindigkeitsmäßig bemerkbar machen?
 
Also der Unterschied zu einer 2tb Black ist schon spürbar, da diese teilweise schon an ältere SSDs herankommt. ;)
 
Gut, Netzteil wird geändert. Vielen Dank für die Hilfe

Wie siehts mit dem Board aus?
 
Jupp, das 560er hätte ich dir eben empfohlen, weil es bei dir wahrscheinlich die meist Zeit passive gelaufen wäre.

das cougar ist unhörbar, jedenfalls kann ich es vom a300 behaupten, da braucht es kein semi passives netzteil was fast viermal soviel kostet und völlig am bedarf vorbei dimensioniert ist.

das seasonic ist kein allheilmitteil was man blind immer und überall empfehlen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh