[Kaufberatung] Aufrüstung: könnt ihr mir diese komponeten bewerten?

eigentlich habt ihr mir schon sehr geholfen mit euren aussagen.
eine frage bleibt dann aber noch: inwiefern meine laufwerke und festplatte mit dem neuen pc kompatibel sind.

ich hab einen sony dru-700a dvd brenner, western digital 80GB Festplatte (größer brauch ich nich denn alle meine daten sind extern gesichert, also nur für system datein)
und ein toschiba sdm1712 dvd laufwerk.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit den laufwerken denke ich mal ist nicht so schlimm wenn die nich passen.
wegen dem mainboard nochmal wollte ich sagen dass ich gerne eins von asus nehmen möchte da, ich selber nur asus hatte und freunde von mir mit gigabyte nich so zufrieden sind.
was würdet ihr mir da als vergleichbares zu euren vorschlägen raten?
danke im voraus
 
was meint ihr welcher prozessor lohnt denn nun?
E8200, E8300, E8400 ...
ich geh auch davon aus das ich übertakten werde. lohnt es sich dann einen schon von anfang an hoch getakteten zu nehmen oder lieber einen "kleineren"?
und zusätzlich würde ich gerne wissen welchen ram ich nehmen sollte (corsair, g.skill, kingston...)
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagst du zum Apogee GT DDRII 1066 4GB kit PC2 8500 ?
ich hab bis jetzt nur positives darüber gehört
mal im vergleich zu deinen vorschlägen?
 
wenn ich jetz den e8400 cpu nehme welchen lüfter würdest du mir raten damit auch bissl spielraum bei der hitze entwicklung ist (wegen übertakten)?
ich kenn mich bis jetz nur mit zalmann aus und hab auch gutes gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
# EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)
# Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
# Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)
# Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01)
 
kannst du da noch irgentwelche vor oder nachteile sagen ich hab da nämlich gar keine ahnung von. oder welcher gut ist wenn man nich das optimal belüftete case hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mugen empfiehlt es sich, das Retention Kit dazu zu kaufen, damit dieser stabiler sitzt.
Der Noctua ist recht teuer.

Der EKL und der Xigmatek bieten das beste P/L.
 
leider sind meine laufwerke und festplatte doch nich sata kompatibel.
welche festplatte ab 320 gb und DVD Brenner würdest du mir empfehlen?
 
Hoffe Ihr gestattet mir 2 kurze Zwischenfragen:

- Warum E8400 im Stepping E0 und nicht C0?

- Ist das Asus P5Q-E nicht zu empfehlen? Habe jetzt in den letzten Threads immer nur vom P5Q Pro gelesen.


Danke :)
 
E0 Stepping bietet viele Vorteile:
1. der Durchschnitt lässt sich besser übertakten
2. Die Temperatursensoren zeigen die richtige kalibriert.
3. und vieles in der Mircoarchitektur...

Doch, ist zu empfehlen, lohnt aber nicht wirklich, da es nur wenig mehr Ausstattung bietet.
 
reicht das emd425awt enermax für das system mit gtx 260, e8400?
brauch das mainboard eigentlich auch strom (ist das nennenswert)?
 
Ja, auch das Board verbraucht Energie. Ist nicht so gravierend wie GPU und CPU, aber meist höher als z.B. eine Festplatte.

Jipp das Modu reicht da aus, betreibe selber einen E6600 (der noch mehr als der E8400 verbraucht) und eine 260GTX daran.
 
eine frage hab ich noch : den ram würde ich auch gerne übertakten ich schwanke hier zwischen dem apogee gt Pc 1066 4 Gb kit und den Ocs pc-8500 reaper hpc edition (auch 4 gb)
könnte jemand von euch mal ein statement dazu abgeben welcher besser zum übertakten ist?

danke
 
Dir ist schon klar, dass wenn du richtig viel Geld reinbutterst, dich abmühst bis zum Umfallen.... am Ende mit der Ramüertaktung vielleicht eine Mehrleistung von 3% erreichbar ist?
 
ich finde die preise von den beiden eigentlich doch recht human, wenn man sich bessere ddr2 oder schon ddr3 ansieht.
aber der apogee wurde schon oft sehr gelobt für sein preis und der ocz wurde mir auch schon empfohlen. jetz wollt ich nur noch mal eure meinung hören oder ob ihr mit einem von dem schon erfahrung gemacht habt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh