[Aufrüstung] Intel E6600 >>> ?

Julo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
84
Hallo!

Auf meinem Asus P5W DH DLX steckt ein E6600 (2x 2,4GHz),
da ich den rechner hauptsächlich für Renderings in Cinema4D/Aftereffects verwende, die hauptsächlich von der Prozessorgeschwindigkeit profitieren,
muss ein update her. Da scheint mir der Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, ganz interessant. Lieg ich da richtig? :)

Evtl muss ich auch meinen RAM aufwerten, hab momentan 4 1024er module drinnen, kann mir wer was empfehlen? Fein wären 4x 2gb = 8gb - sofern das mein motherboard unterstützt, glaub aber schon? Noch eine noobfrage: Windows XP64bit sollt des auch schaffen oder? :)

Freue mich auf eure Meinungen!

Lg, Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also vom Preis her sollte man eher den Q9550 nehmen.
Wobei wie ich finde, dass beide ein schlechtes P/L haben.
Da du auf 8GB Ram aufstocken willst, bräuchtest du ja neuen Ram.
Da wäre die Überlegung, ob du nicht gleich einen Plattformwechsel machst?
Denn von den Kosten her bleibt sich das fast gleich.
 
hey, danke für die schnelle antwort!

Was meinst Du mit Plattformwechsel? Motherboard/CPU/Ram neu oder das Betriebssystem wechseln? Weil Vista/Windows7 kann ich nur skeptisch beäugen...

Da Du vermutlich Hardwareaustausch meinst - da würde ich dann noch 1-2 Monate sparen und dafür mehr investieren. Geil fände ich ja ein Motherboard auf das ich zwei CPUs schrauben kann - Hab da allerdings nur Servermotherboards gefunden, die werden vermutlich nicht das Richtige sein!?! Was für komponenten verbaun sie eigentlich in den Mac Pro?
 
dual sockel wirst du auch nur im server/workstation mobos finden :hmm:

Wenn man mit mac arbeiten will sollte man sich auch einen kaufen.
 
naja so ein workstation mobo wär ja auch ganz lecker, letztendlich brauch ich ja auch ne workstation - die frage ist ob es sich lohnt aus meinem jetzigen system eine zu machen oder ganz von vorn anzufangen..
 
mit dem e6600 kann man sowas nicht machen, dafür braucht man auch spezielle CPUs, die im verbund arbeiten können usw. Ist sowas immer etwas teurer. Für deine arbeitet bietet sich ein i7 sys (i7 920, xeon 3520) an, mit viel ram und vielleicht doch mit win7 liebäugeln. Da dieses os besser mit mehreren kernen arbeitet als xp und ht auch besser nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hältst Du von folgender Konfiguration:

ASUS Z8NR-D12, i5500 (dual Sockel-1366, triple PC3-10667R reg ECC DDR3) (90-MSVCD0-G0UAY00Z) 300EUR
2xIntel Xeon DP E5520, 4x 2.26GHz, Sockel-1366, boxed (BX80602E5520) =630EUR
Und für den Anfang in 6 der 12 slots 2GB DDR3 Riegel reinstopfen?

Da käme ich mit am guten Tausender weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh