• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufrüstung Grafik, Nachfolger für XFX RX-470P4SFD5 gesucht

magicteddy

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2015
Beiträge
603
Ort
Bremer Umland
Moin,

unser Zwerg spielt momentan auf einem Dell T20 mit einer Xeon CPU E3-1225, 16GB Ram, SSD und einer XFX RX-470P4SFD5 Grafikkarte aus Ende 2016 für ~200€ gekauft. Er wartet sehnlichst auf Call of Duty: Black Ops IIII und ist schon jetzt am Quengeln das er eine bessere Grafikkarte braucht. Da ich absoluter Dau bin was Spiele angeht stelle ich Euch hier jetzt die Frage welche Grafik bietet mehr Leistung und ist noch bezahlbar?

-teddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von welcher Auflösung sprechen wir? Ich kenne die Call of Duty Engine nicht, aber es ist in der Kombo durchaus vorstellbar, dass die CPU Flaschenhals ist.
 
Black Ops 4 kommt erst im Oktober. Daher erstmal auf die Anforderungen bzw. Tests warten. Meine Glaskugel sagt mir aber, dass das Game auf der RX470 problemlos laufen wird. Zwar nicht mehr auf allerhöchsten Einstellungen, aber imho noch anständig.
Ein wirkliches Upgrade wäre aus meiner Sicht erst was ab einer GTX 1070, die liegt bei 400+ Euro.
Eine GTX 1060 bzw. RX580 lohnt mMn. nicht.
 
Moin,

@dickeraltermann

am Rechner sind 2 Monitore 1920 x 1080 per Displayport angeschlossen in welcher Auflösung welches Spiel betrieben wird muss ich in Erfahrung bringen, bringt es spürbar was wenn ein Monitor an die Intel onboard Grafik gehängt wird? Hier hat er meist Teamspeak, einen Chat oder Youtube aber nichts was zum eigentlichen Spiel gehört. Ich werde demnächst mal den Taskmanager mitlaufen lassen, gibt es einen Taskmanager der die Auslastung RAM, CPU, HD und evtl noch LAN einfach nur protokolliert zur späteren Auswertung?

@Capone2901

Klar ist das Kaffeesatzleserei, aber er ist halt jetzt schon am Quaken und ich kann es nicht beurteilen, weil ich die Details nicht wahrnehme oder unbewusst nicht wahrnehmen will. Die RX580 hatte ich bereits ausgeschlossen da zu wenig Leistungsgewinn und 400€ werden erstmal in seinen Führerschein investiert und garantiert nicht in einen Heizlüfter für sein Zimmer, das ist mit der RX470 schon warm genug :banana:

-teddy
 
Ja dieser Taskmanager nennt sich MSI Afterburner damit kannst du fast alles auslesen. Was wichtig ist für eine diagnose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Modellbezeichnung von seinem Spielemonitor? V-Sync im Spiel aktiviert?
 
bringt es spürbar was wenn ein Monitor an die Intel onboard Grafik gehängt wird? Hier hat er meist Teamspeak, einen Chat oder Youtube aber nichts was zum eigentlichen Spiel gehört.

Die RX580 hatte ich bereits ausgeschlossen da zu wenig Leistungsgewinn und 400€ werden erstmal in seinen Führerschein investiert und garantiert nicht in einen Heizlüfter für sein Zimmer

Würde ich in jedem Fall machen, damit musst du die Graka ja nicht zusätzlich belasten. Wird allerdings keinen grandiosen Effekt haben.

Naja, bei einer RX470 ist man halt schon bei "Meckern auf hohem Niveau" angelangt.
Wenn du gebraucht kaufen kannst, gibt es Möglichkeiten. Neu wirst du unter 400 Euro kein spürbares Upgrade bekommen. Die 470 läuft ggf. ins Speicherlimit. Das könnte man beheben, in dem man nicht alle Regler auf "Ultra" stellt, sondern selektiv schaut, was man reduzieren kann. Falls du dich dahingehend nicht mit deinem Junior einigen kannst, wird wohl einer von euch in den sauren Apfel beißen müssen... ;)

Ich würde trotzdem warten. Am Ende rennst du dann im Oktober ins CPU Limit und hast die nächste Baustelle offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Acer G236HL, V-Sync nicht aktiv.

Nachtrag: Er spielt noch Counter-Strike: Global Offensive in fullscreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX470 schafft wohl 70-100FPS in COD.
Soll er halt mal V-Sync anmachen. Dann sieht das auch flüssiger aus.

Da bringt ihm eine neue Graka auch nicht mehr Performance, wenn er den Monitor nicht wechselt.

Die Monitore würde ich an der Grafikkarte stecken lassen. In den Spieleeinstellungen Fullscreen statt Borderless wählen.
Sollte bei nur zwei Outputs aber eigentlich keinen Unterschied machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh