Schattenluxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2007
- Beiträge
- 3.663
- Laptop
- Macbook Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Edge WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 32 GB G.SKILL TridentZ Neo DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3070
- Display
- LG 32GP850-B
- SSD
- Western Digital Black SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
- Sonstiges
- Edifier R1700BT
Hi,
ich soll den in die Tage gekommenen Spielerechner eines alten Schulfreundes fit machen.
Aus dem alten Rechner wird nur die Grafikkarte (HD6950) übernommen, welche sich mit dem Core2Duo gelangweilt hat, und das DVD-Laufwerk.
Das System soll rund um einen i5 mit Ivy Bridge aufgebaut werden, mit dem mein Kumpel eventuell seine ersten Übertaktungs- Gehversuche machen möchte.
Dazu benötigen wir ein passendes Mainboard und 8GB RAM. Er möchte auch eine SSD mit 256GB.
Ausserdem werden Benötigt:
- CPU Kühler
- Gehäuse
- Netzteil
Und jetzt das Problem: es stehen als Budget höchstens 600€ zur Verfügung, möglichst günstiger. Erst standen nur 500€ zur Debatte, ich habe ihn aber überzeugen können noch einen Hunderter mehr zu investieren. Ihr seht schon, ein schwieriges Unterfangen mit dem Budget zurechtzukommen. Ich komme auf etwas über 700€ Bestpreis.
Deshalb die Frage an euch: wo ist noch sparpotenzial und wie kann man das am klügsten lösen?
ich soll den in die Tage gekommenen Spielerechner eines alten Schulfreundes fit machen.
Aus dem alten Rechner wird nur die Grafikkarte (HD6950) übernommen, welche sich mit dem Core2Duo gelangweilt hat, und das DVD-Laufwerk.
Das System soll rund um einen i5 mit Ivy Bridge aufgebaut werden, mit dem mein Kumpel eventuell seine ersten Übertaktungs- Gehversuche machen möchte.
Dazu benötigen wir ein passendes Mainboard und 8GB RAM. Er möchte auch eine SSD mit 256GB.
Ausserdem werden Benötigt:
- CPU Kühler
- Gehäuse
- Netzteil
Und jetzt das Problem: es stehen als Budget höchstens 600€ zur Verfügung, möglichst günstiger. Erst standen nur 500€ zur Debatte, ich habe ihn aber überzeugen können noch einen Hunderter mehr zu investieren. Ihr seht schon, ein schwieriges Unterfangen mit dem Budget zurechtzukommen. Ich komme auf etwas über 700€ Bestpreis.
Deshalb die Frage an euch: wo ist noch sparpotenzial und wie kann man das am klügsten lösen?
Zuletzt bearbeitet: