[Kaufberatung] Aufrüstung Gaming PC 500€ Budget

oTannebaum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2010
Beiträge
54
Hallo zusammen,

ich möchte meinen fast 10 Jahre alten Rechner in Rente schicken und damit ein neues Gaming-System beschaffen. Ziel: Gespielt werden sollen aktuelle AAA-Titel wie The Witcher 3 sowie zukünftige Titel (Borderlands 3, Cyberpunk 2077) in WQHD-Auflösung und 60 Hz.

Die bereits vorhandenen Komponenten, auf denen der neue Rechner aufbauen soll:
- Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse
- Samsung EVO 860 500GB SSD & WD 1TB HDD
- Dell U2515H
(-) Xigmatek Asgard II Midi Tower

Das Budget für die zu beschaffende Hardware liegt etwa bei 400-500€.

Meine bisherige Idee:
CPU: Ryzen 2600
MB: B450 (MSI B450M Pro-VDH Plus)
RAM: G.Skill RipJaws 16GB, DDR4-3200
PSU: 500 Watt be quiet! Pure Power 11
Case [?]: be quiet! Pure Base 600
_____________________________
~ 400 €

Anforderungen und Wünsche meinerseits an das System sind:
- gutes Preis/Leistung Verhältnis
- leise
- zukunftsfähig (für die nächsten 2-3 Jahre ist kein Upgrade geplant)
- ein wenig OC Möglichkeiten unter Luft wäre nett, aber kein muss (ggf. fehlt in der Konfig noch ein Lüfter)

Aktuell beschäftigen mich folgende Themen, für dessen Beratung ich dankbar wäre:

1. Lohnt sich ein Aufpreis von etwa 100€ für eine Ryzen 3600 + Board Kombi gegenüber dem 2600? Mit welchem Performance-Zuwachs im Gaming kann ich mit dem geplanten System rechnen? Welches Board ist für einen 3600 zu empfehlen (ggf. MSI B450 TOMAHAWK?).
2. Mit Gehäusen habe ich keinerlei Erfahrung; lohnt sich die Anschaffung eines gedämmten Gehäuses, oder behalte ich einfach das Xigmatek und reinvestiere das übrige Geld in die stärkere Ryzen Kombi?
Das be quite! habe ich jetzt einfach mal aufgrund der Optik, des Preises und der positiven Nutzbewertungen ausgewählt.

Ich bin dankbar für jede Anregung, Hinweise zu möglichen Komponenten oder Einsparmöglichkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh