[Kaufberatung] "Aufrüstung" für wenig Geld (130€)

Ero Sennin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.592
Servus liebe Luxxer,

ich soll den Pc eines Freundes wieder benutzbar machen. Zur Zeit werkelt da noch ein AMD 3200+ drin.

Vorhanden ist also Gehäuse, Laufwerke, Festplatten, Monitor und Netzteil.
Das Nt ist etwas in die Jahre gekommen..es ist ein Tagan i-Xeye TG420-U02 420W <- tut aber noch seinen Dienst (Von den Anschlüssen her sollte es auch passen)

Budget sind 130Euronen!

Dafür bräuchte ich also CPU, RAM und Mobo.

Wie wäre es hiermit? Er ist kein Gamer aber ab und zu spielt er mal was älteres, weswegen Intel Lösungen wohl erstmal rausfallen.
AMD A6-7400K Black Edition
ASUS A88XM-A oder Gigabyte D3H
G.Skill RipJawsX blau DIMM Kit 4GB, DDR3-1866

Da das Budget so winzig ist muss wohl sowas her. Verbesserungsvorschläge?

Vielen Dank für Eure Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Grafikkarte ist verbaut?
 
Sry musste mich eben kurz ins Gehäuse schwingen. Es ist eine XFX GeForce 6600 GT. Mit 256Mb RAM :bigok:
 
Wie wärs mit Gebrauchter Hardware ala Ebay Kleinanzeige ?
 
Leider möchte er von gebrauchter Hardware nix wissen. Ich hab ihm auch schon ein paar Sachen ausm Forum gezeigt..
 
Bei seinem Budget wer das mehr als geeignet.. mhh schwieriger Fall aber mit der vorgeschlagenen Hardware sollte es auch laufen.
 
Vllt noch ein Tip zum Mainboard? Nach kurzem Geizhals suchen hab ich die beiden rausgesucht. Sind okay oder?
Passt alles zusammen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo also 4GB weniger aber besser IGPU Performance oder weniger Speicheranbindung aber 4 GB mehr.. musst du selbst entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Grafikkarte sieht er nicht viel Land. Selbt wenn ein i7 verbaut wird.

Entweder gebrauchte Hardware kaufen oder warten bis mindestens 100€ mehr da sind.
 
Mit der Grafikkarte sieht er nicht viel Land. Selbt wenn ein i7 verbaut wird.

Entweder gebrauchte Hardware kaufen oder warten bis mindestens 100€ mehr da sind.

Gegenüber der derzeitigen 6600GT, die evtl sogar noch über den AGP-Port läuft, sofern ich das richtig aus Post #1 herausgelesen habe? Ich frag mich nur gerade, wie die den heruntergekühlt bekommen haben, da die AthlonXP-3X00+-CPU absolute Hitzköpfe waren, diese hat man damals doch nur mit einer WaKü gebändigt bekommen
 
So da bin ich wieder. Ja Budget ist schon am oberen Limit. Eigentlich wollte er nur 100€ opfern.
Ältere spiele heißt max team fortress II oder warcraft 3.
Die Graka fliegt komplett raus und die APU wird befeuert.
Der Pc ist ein Relikt aus seiner alten ocing zeit (also ich hab es zusammengeschraubt und konfiguriert),gekühlt wurde es damals mit nem lauten SonicTower, aber ich hab ihn schon überredet keinen alten x2 mehr zu kaufen und den alten Ram auch nicht mehr aufzurüsten und jetzt will er nur was neues haben.

Bei dem Intel Sys ist die Graka Power wohl etwas knapp, denn eine neue Graka kauft er sich wohl nicht mehr.

Danke für die Antworten! Ich werds wohl so bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bedenke dass man für dieses budget nen intel celeron + für 20 euro ne hd4870/gtx8800 bzw. für bisle mehr ne hd5770 bekommen könnte...
naya, muss er wissen.
 
wer hier neuwaren kauft mit dem budget, wird leider keine echte freude haben.
n gebrauchtkauf kann n bisserl was an spaß machen.

ich fürchte übrigens, dass die HDDs aus dem XP auch nicht mehr lange halten werden, bzw. vielleicht gar nicht passen wegen IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate zur Config von Rangerkiller1, nur das MoBo gegen das tauschen:
Asus A88XM-E AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 mATX
Die 6 Euro sind gut investiert, weil die Spannungswandler besser sind als die vom Gigabyte ...-DS2.

Den RAM kann man ja problemlos ein, zwei Stufen höher takten lassen. So viel BIOS-Kenntnis ist doch da, oder Ero Sennin?

Das von [W2k] genannte Problem mit den HDDs wäre aber schwierig.
 
auch wenn es nicht gewollt ist, kannst ihm ja mal das hier zeigen:
https://www.itsco.de/pc-hp-compaq-elite-8300-cmt-intel-pentium-dual-core-g640-2x-2-8ghz.html
dazu könnte man gebraucht ne hd5750 oder 5770 kaufen, und hätte zumindest bedingt spielst.

Vorteile: In näherer Zukunft noch günstig aufrüstbar mit nem quad core, Gewährleistung durch itsco.de für Gebrauchtware.

Nachteile: die hp 800 er haben beim Netzteil und mainbord einige nicht Standards, da wird richtig aufrüsten irgendwann leider ein rundumschlag, der wieder teurer wird.

Wenn das Budget erweitert werden kann (hier helfen sogar schon 15€ mehr etwas...), kann man vielleicht noch ein paar bessere Rechner als Basis suchen ;)

Was auch ne gar nicht so schlechte Basis wäre, bei dem Budgetdruck wäre wohl n core i5 650/660/661 mit passendem Bord und ram, dazu am besten ne gtx 650, gtx 750 oder vergleichbare amd, und n 300w Netzteil, ...
da wäre ide noch drauf, ggf. müsste man n dvd-rw als Sata kaufen, weil nur 2 ide Geräte gehen, aber die 10€ sind dann sicher noch drin ;)

wie gesagt, nur um aufzuzeigen, wo man mit gebraucht hin kommt, und dass ist dann um einiges fixer als neue low end.
 
Jopi ich versuch es ihm nochmal ans Herz zu legen. Ne neue SATA III Platte hat er sich letztes Jahr schonmal gegönnt, also kein Problem.
Das mit dem BIOS Wissen sollte kein Problem sein, bin da etwas bewandert. :fresse:
Der alte rennt die 2,5Ghz auch ohne Probleme, aber mit Win7 ist das trotzdem kein Spaß.
 
win 7 sind 2 Kerne schon sehr sinnvoll.
macht selbst mit ssd, 2 GB und nem Pentium M dorthin bei 2 GHz nicht wirklich Spaß, und der ist auch nicht so lahm :)

Irgendwann ist halt immer zeit. aber 130€ ist halt wenig Geld, leider.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh