Aufrüstung, erster Schritt Graka

merlintk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
178
Hallo,

ich bin am überlegen meinen in die Jahre gekommenen PC etwas zu "modernisieren".

Mein aktuelles System
- i5 2500k
- ASRock Z68 Extreme4 Gen3
- Sapphire 6950@6970 2GB
- 8GB Ram
- Lüfter Macho

Im ersten Schritt wäre bestimmt der Austausch der Graka am sinnvollsten, oder was meint ihr?

Was haltet 290X?
Interessant wird es auch durch die Caschback-Aktion von Asus.

Oder ist es sinnvoller noch etwas Zeit zu warten, weil die nächste Graka Generation kommt (?!?)?

Momentan spiele ich z.B. BF4 und Hardline und hierfür reicht die 6950 momentan noch aus,
Es würde also kein absoluter Zeitdruck herschen.

Ist die Asus ROG 290X sehr viel lauter und Stromhungriger als eine Sapphirer 6950?


Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Asus ROG 290X sehr viel lauter und Stromhungriger als eine Sapphirer 6950?
Dazu gibt es sicher Tests die dir dies verraten können.
Oder ist es sinnvoller noch etwas Zeit zu warten, weil die nächste Graka Generation kommt (?!?)?

Momentan spiele ich z.B. BF4 und Hardline und hierfür reicht die 6950 momentan noch aus,
Es würde also kein absoluter Zeitdruck herschen.
Wenn du warten kannst warte, wenn du nicht warten kannst kaufe.
Was haltet 290X?
Interessant wird es auch durch die Caschback-Aktion von Asus.
Kommt auf den Preis an. Anus würd ich ganz sicher nicht kaufen. Und für ROG MArketingblubb würd ich auch kein Geld ausgeben.
 
Dazu gibt es sicher Tests die dir dies verraten können.

Wenn du warten kannst warte, wenn du nicht warten kannst kaufe.

Kommt auf den Preis an. Anus würd ich ganz sicher nicht kaufen. Und für ROG MArketingblubb würd ich auch kein Geld ausgeben.
Vergleichstests zwichen den beiden habe ich leider nicht gefunden.

Ich habe noch Zeit ...

244€
 
Ich habe mich offensichtlich mal wieder zu kurz ausgedrückt, daher hier die ausführliche Version:
Zwischen der 6950 und der 290x liegen geschätzt 4 Jahre. Ich glaube nicht dass sich jemand die Mühe macht und 4 Jahre alte Karten direkt miteinander vergleicht, da das Ergebnis eh vor dem Test schon feststeht. Du wirst dir also die Mühe machen müssen zwei Tests unterschiedlichen Alters zu suchen und selbst anhand von Lautstärketabellen einen Vergleich anzustellen.

Wenn du Zeit hast hat sich das ganze ja eh erledigt.

Und noh was zum Preis: Es ist nicht eine Frage des absoluten Preises, sondern eine Frage des vorhandenen Budgets, der vorhandenen Ansprüche und der ins Budget passenden Alternativprodukte. Das sollte man gegeneinander abwägen und dann ne Entscheidung treffen.
 
Nein, Du hast dich schon gut ausgedrückt ...

Du hast Recht, ich werde noch warten ...

Thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh