[Kaufberatung] Aufrüstung eines Q6600 Systems.

insufficient

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2009
Beiträge
45
Ort
Berlin
Huhu ihr!

Ich plane mein derzeitiges System (Q6600@3.0ghz, 4gb ram, Zotac gtx275 amp, Gigabyte-DS3R, 2 Monitore - 1920x1080 und 1680x1050, 600w Nitrox NT) aufzurüsten.

Ich werde ihn hauptsächlich zum Spielen und Streamen (@FullHD) verwenden, nebenher wird eventuell noch etwas Videobearbeitung betrieben. Das Streamen ist auch der primäre Grund für die Aufrüstung, die derzeitige CPU ist einfach zu langsam dafür.

Mein Budget beträgt ~800€. Mein Plan war ein gesamtes Upgrade bis auf das NT und das Gehäuse, sprich: Mainboard, CPU, Graka, Ram, System-Festplatte, Soundkarte, Kopfhörer, 5x120mm Gehäuselüfter... und dvd-Brenner :rolleyes:

Derzeit gedacht:
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked (1)
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Corsair Cooling Hydro H60 (2)
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit x2
ASRock P67 PRO3 B3 (3)
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" (4)
Asus Soundkarte Xonar DX/XD Low Profile 7.1 PCIe x1 (5)
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70
Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz x5
Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz (Wird mit der H60 Verwendet)

(1) Wäre die GTX 570 eine bessere Alternative, selbst wenn man ggf. woanders sparen muss? Gibt es andere Hersteller, die derart gute Garantiebestimmungen haben?
(2) Bisher kam Wasserkühlung für mich nicht infrage, weil die Kosten viel zu hoch waren. Die H60 klingt schon eher nach einem guten P/L-Verhältnis... Gibt's da negative Erfahrungen?
(3) Das Z68 Pro3-M ist kaum teurer, gibt es Nachteile?
(4) Hier habe ich die kleinere 64GB Variante gewählt, weil ich noch eine VelociRaptor rumfliegen habe. Ich würde also ausschließlich das OS auf der SSD laufen lassen. Gibt es außer der Größe andere Nachteile zur 128GB Version?
(5) Nach der unglaublichen Enttäuschung von der X-Fi Forte 7.1 habe ich öfter gelesen, dass die Xonar empfohlen wird. Es gibt mehrere Versionen, welche sollte ich genau holen? Dazu kaufe ich übrigens ein AKG K 601 oder AKG K 530 (Je nach übrigbleibenden Budget).

Bevor ich's vergesse und es irgendwie Relevant sein sollte: Case is Coolermaster 690.

Danke schon mal für Antworten und Mühe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey.

Dann gib ich mal meinen senf dazu :d

1: Die GTX560 Ti wird bei einigen Games auf High bei Full HD am Limit laufen. Wenns bischen länger halten soll, würde ich zur GTX 570 raten. Mit Garantie kenne ich mich nicht aus.
2: Fairs Angebot. Kühlleistung bekommst du aber mit einem Top Luftkühler auch annähernd hin. Prolimatech Genesis, der schenkt sich nichts mit der H60.
3: Mir ist nichts bekannt. Kannst du getrost nehmen. (Willst du OC?)
4: Nein.
5:- Keine Ahnung :d
 
würd eher ne anständige Luftkühlung ala Genesis , Silver Arrow nehmen statt der Pseudo-Wakü

das momentane System sieht eigentlich noch gut aus , warum sollte der Q6600 @3.0Ghz zum streamen zu langsam sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch an diesem Punkt angekommen. Habe ein ähnliches System wie du. Auch q6600.

Will nun auch ein CPU, RAM und Graka inkl MB kaufen.
Graka werd ich wohl bei der 570 anfangen. CPU bin ich unschlüssig wie bei den Rams.
 
Ich würde dir trotzdem zur 128GB Version Raten. 64GB mag reichen ist aber hart am Limit. Meine 120GB Platte ist bereits mit 58,7GB gefüllt, und ich habe kaum Programme und nur ein Spiel auf dieser installiert. Allein der Windows Ordner ist nach Updates usw. auf über 20GB angewachsen. Das Problem ist dass Spiele und Programme, egal wohin man sie installiert hat, allen möglichen Mist im User Ordner ablegen z.B. Speicherstände von Spielen. Wenn du da nicht dauernt aufräumen willst und nicht auf jedes MB achten willst doch lieber die 128er.
 
@Ill_Nino:
Dann werd ich wohl eher zur 570 greifen. Im Moment ist die von EVGA irgendwie schlecht verfügbar, hat jemand noch einen Tipp für einen ähnlich guten Hersteller?
OC ist geplant.

@nub00r:
Ist leider so. 1080p Stream und gleichzeitig halbwegs rechenintensive Spiele laufen lassen ist hardwarehungriger als man vermutet, weil in Echtzeit codiert werden muss.
Betreffend der Kühlung werd ich dann zu der vorgeschlagenen LuKü greifen, aber vorher nochmal versuchen Erfahrungsberichte zu lesen. Nach so langer Zeit ist man einfach so neugierig, selbst wenn es nur eine pseudo-Wakü ist :d

@AMDprayer:
Haben SSDs den gleichen Leistungsverlust wenn sie sehr gefüllt sind wie HDDs? Optimalerweise würde ich sämtliche Eigenen Dateien, Dokumente etc auf die VelociRaptor legen und die SSD nur mit Windows-Systemdateien, Programmen die eh im Autostart liegen, wie z.B. die Audio/Grafik-konsolen etc. und der Auslagerungsdatei füllen.
Mangelnder Speicherplatz ist sicherlich eines der nervigsten Sachen überhaupt, aber der Aufpreis (vor allem wenn ich noch eine GTX 570 hole) bedeutet, dass ich woanders sparen muss :-[.
Ich informiere mich mal, ob das softwaretechnisch zu lösen ist mit der Pfadverschiebung für die Eigenen Dateien, ansonsten werd ich wohl zur 128er greifen müssen.

Danke für euren Input schonmal :)
 
könntest so bestellen bist denn bei ~ 850.-€ mit versand .
fehlt natürlich noch die soundkarte aber die könntest du zur not
auch noch später kaufen falls nicht soviel geld zur verfügung steht .

Preis: 832,76
5 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Jacob Elektronik direkt 9,20 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 77,70 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 171,39 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk bei VV-Computer 18,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei VV-Computer 286,89 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 149,59 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 27,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei VV-Computer 54,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
Das kann ich so übernehmen, danke.
Die einzige Frage die sich mir noch stellt, betrifft die Soundkarte, da begebe ich mich mal auf die Suche nach Antworten im Forum.
 
@AMDprayer:
Haben SSDs den gleichen Leistungsverlust wenn sie sehr gefüllt sind wie HDDs? Optimalerweise würde ich sämtliche Eigenen Dateien, Dokumente etc auf die VelociRaptor legen und die SSD nur mit Windows-Systemdateien, Programmen die eh im Autostart liegen, wie z.B. die Audio/Grafik-konsolen etc. und der Auslagerungsdatei füllen.
Mangelnder Speicherplatz ist sicherlich eines der nervigsten Sachen überhaupt, aber der Aufpreis (vor allem wenn ich noch eine GTX 570 hole) bedeutet, dass ich woanders sparen muss :-[.
Ich informiere mich mal, ob das softwaretechnisch zu lösen ist mit der Pfadverschiebung für die Eigenen Dateien, ansonsten werd ich wohl zur 128er greifen müssen.

Danke für euren Input schonmal :)
Ja haben sie, aber ich würde auf sowas nicht achten. Die sind so teuer und wollen genutzt werden. Wenn man nur auf die hohen Zahlen bei den Benchmarks steht kann man es gleich bleiben lassen. Programme würd ich wie gesagt auch immer auf die SSD hauen, dafür ist die da. Nur den Windowsstart zu beschleunigen ist doch etwas sinnlos, dann kannst auch den Ruhemodus nutzen wenn das das Hauptproblem ist.
Ich packe wie gesagt auch alle Spiele und Daten auf eine HDD. Programme und Windows sind und bleiben jedoch auf der SSD. Eine 64er wäre mit der 2GB Auslagerungsdatei jetzt so ziemlich am Limit, wenn nicht sogar schon zu klein. Man ärgert sich nur wenn man dann zu wenig Platz hat, daher lieber die 128er. Die kostet derzeit ja nur noch 150€, wenn ich dran denke was ich vor etwas über einem Jahr für meine 120er bezahlt habe (280€).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh