insufficient
Enthusiast
Huhu ihr!
Ich plane mein derzeitiges System (Q6600@3.0ghz, 4gb ram, Zotac gtx275 amp, Gigabyte-DS3R, 2 Monitore - 1920x1080 und 1680x1050, 600w Nitrox NT) aufzurüsten.
Ich werde ihn hauptsächlich zum Spielen und Streamen (@FullHD) verwenden, nebenher wird eventuell noch etwas Videobearbeitung betrieben. Das Streamen ist auch der primäre Grund für die Aufrüstung, die derzeitige CPU ist einfach zu langsam dafür.
Mein Budget beträgt ~800€. Mein Plan war ein gesamtes Upgrade bis auf das NT und das Gehäuse, sprich: Mainboard, CPU, Graka, Ram, System-Festplatte, Soundkarte, Kopfhörer, 5x120mm Gehäuselüfter... und dvd-Brenner
Derzeit gedacht:
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked (1)
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Corsair Cooling Hydro H60 (2)
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit x2
ASRock P67 PRO3 B3 (3)
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" (4)
Asus Soundkarte Xonar DX/XD Low Profile 7.1 PCIe x1 (5)
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70
Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz x5
Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz (Wird mit der H60 Verwendet)
(1) Wäre die GTX 570 eine bessere Alternative, selbst wenn man ggf. woanders sparen muss? Gibt es andere Hersteller, die derart gute Garantiebestimmungen haben?
(2) Bisher kam Wasserkühlung für mich nicht infrage, weil die Kosten viel zu hoch waren. Die H60 klingt schon eher nach einem guten P/L-Verhältnis... Gibt's da negative Erfahrungen?
(3) Das Z68 Pro3-M ist kaum teurer, gibt es Nachteile?
(4) Hier habe ich die kleinere 64GB Variante gewählt, weil ich noch eine VelociRaptor rumfliegen habe. Ich würde also ausschließlich das OS auf der SSD laufen lassen. Gibt es außer der Größe andere Nachteile zur 128GB Version?
(5) Nach der unglaublichen Enttäuschung von der X-Fi Forte 7.1 habe ich öfter gelesen, dass die Xonar empfohlen wird. Es gibt mehrere Versionen, welche sollte ich genau holen? Dazu kaufe ich übrigens ein AKG K 601 oder AKG K 530 (Je nach übrigbleibenden Budget).
Bevor ich's vergesse und es irgendwie Relevant sein sollte: Case is Coolermaster 690.
Danke schon mal für Antworten und Mühe!
Ich plane mein derzeitiges System (Q6600@3.0ghz, 4gb ram, Zotac gtx275 amp, Gigabyte-DS3R, 2 Monitore - 1920x1080 und 1680x1050, 600w Nitrox NT) aufzurüsten.
Ich werde ihn hauptsächlich zum Spielen und Streamen (@FullHD) verwenden, nebenher wird eventuell noch etwas Videobearbeitung betrieben. Das Streamen ist auch der primäre Grund für die Aufrüstung, die derzeitige CPU ist einfach zu langsam dafür.
Mein Budget beträgt ~800€. Mein Plan war ein gesamtes Upgrade bis auf das NT und das Gehäuse, sprich: Mainboard, CPU, Graka, Ram, System-Festplatte, Soundkarte, Kopfhörer, 5x120mm Gehäuselüfter... und dvd-Brenner

Derzeit gedacht:
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked (1)
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Corsair Cooling Hydro H60 (2)
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit x2
ASRock P67 PRO3 B3 (3)
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" (4)
Asus Soundkarte Xonar DX/XD Low Profile 7.1 PCIe x1 (5)
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70
Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz x5
Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz (Wird mit der H60 Verwendet)
(1) Wäre die GTX 570 eine bessere Alternative, selbst wenn man ggf. woanders sparen muss? Gibt es andere Hersteller, die derart gute Garantiebestimmungen haben?
(2) Bisher kam Wasserkühlung für mich nicht infrage, weil die Kosten viel zu hoch waren. Die H60 klingt schon eher nach einem guten P/L-Verhältnis... Gibt's da negative Erfahrungen?
(3) Das Z68 Pro3-M ist kaum teurer, gibt es Nachteile?
(4) Hier habe ich die kleinere 64GB Variante gewählt, weil ich noch eine VelociRaptor rumfliegen habe. Ich würde also ausschließlich das OS auf der SSD laufen lassen. Gibt es außer der Größe andere Nachteile zur 128GB Version?
(5) Nach der unglaublichen Enttäuschung von der X-Fi Forte 7.1 habe ich öfter gelesen, dass die Xonar empfohlen wird. Es gibt mehrere Versionen, welche sollte ich genau holen? Dazu kaufe ich übrigens ein AKG K 601 oder AKG K 530 (Je nach übrigbleibenden Budget).
Bevor ich's vergesse und es irgendwie Relevant sein sollte: Case is Coolermaster 690.
Danke schon mal für Antworten und Mühe!
