Aufrüstung eines Aldi PC´s

olli89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
128
Hallo, habe mir im März 2005 diesen Pc gekauft:

# Intel Pentium 4 Prozessor 640 3,2 GHz , 2MB L2 Cache , 800 MHz FSB
# 1024 MByte DDR-RAM (400 MHz 64 Bit Dual Channel Memory, 1 Bank frei)
# TV-Karte für analog, DVB-T und DVB-S
# ATI Radeon X740 XL 128 MByte (PCI-Express, TV Out über Scart, DVI-Ausgang)
# 300 GByte Festplatte von Western Digital
# 16x Dual Layer Multinorm DVD-Brenner von Pioneer
# 16x DVD-ROM von LG
# WLAN 54 MBIT/s (IEEE 802.11g)
# Bluetooth Funkstandard
# integrierter 9in1 USB 2.0 Kartenleser

nun ist es wirklich an der Zeit diesen aufzurüsten, da neue Spiele nicht mehr laufen.:rolleyes: Wollte die Teile nach und nach kaufen, da ich momentan etwas knapp bei Kasse bin. Nun hab ich 2 Fragen, ist es möglich ein Mainboard zu kaufen auf dem ich erstmal die alten Teile wieder verbauen kann? Später jedoch neue gute Teile einsetzen kann?
Und welche ist die beste Graka gebraucht hier im Forum, die ich für ca. 50€ bekommen kann, worauf muss ich achten?
Gruß
Olli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 50€ bekommst du sogar schon ne 8800gt hier im forum, die wäre otall oversized aber was solls :d mehr kannst du da nicht machen

als cpu höchstens nen pd 930 oder so aber lohnt nicht wirklich
 
Hmm, ich sag mal einfach so, dass da nicht mehr viel zu machen ist. Ist das wirlich noch DDR 1 RAM? Mein Mitbewohner hat sich gerade hier im Forummarktplatz und mit ein paar neuen Teilen für knapp über 250 Euro was zusammen gestellt. Folgermaßen ist sein System:

E2160 gebraucht für 30 inkl
4830 gebraucht für 60 inkl
P35 Board gebraucht für 40 inkl
425 Markennetzteil, dieses Modu82+ gebraucht für 40 inkl
4 GB neu für 40 Euro
Artic Cooling Freezer Xtreme 20 Euro
320 GB Spinpoint 35 Euro

Das macht 265 Euro, der Prozzi ist gut übertaktet, wenn du willst kann man überall noch ein bisschen sparen, aber das Ding reicht bei moderaten Auflösungen locker.
 
also könnte ich die 8800gt auf das Motherboard welches eingebaut ist draufsetzen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:19 ----------

Ich habe an meinem motherboard eine PCI Express Schnittstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Board hast du denn ?
wenn OC freudig eventuell aufrüsten . Entweder C2D wenn es geht oder einen Cedar Mill (65nm)
sollte es bereits für 20-25 was anständiges geben
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Computer ist ein MSI MS-7091 Board verbaut
 
das ist ddr1

steck vorerst ne neue graka drauf, egal wie ueberdimensioniert fuer das system

und später wenn du wieder knete hast
haust du das ganze restliche system bei ebay rein und kaufst dir was neues

gruß fk
 
guck vorher erstmal auf dein NT :)
 
kannst du mittels eines Tools eventuell das Board übertakten (ich habe gerade so eins eingetauscht . Wenn es nicht geht brauche ich es erst gar nicht zu versuchen)
ps Medion wird bei Ebay normal gesucht
pps ist es 1 oder sind es 2 Riegel die verbaut sind ?
 
wie kann ich sehen was ich für ein Netzteil habe? Und was für eine Graka würdet Ihr mir denn Empfehlen?
 
Währe es nicht eine Option die Karte vorerst zu behalten undden Rest bei Ebay zu verkaufen ?
Das Board geht für 20-40 weg . die CPU sollte auch noch 20-30 bringen . Der Speicher 10-20€
eventuell noch die TV-Karte und Wlan wenn es nicht benötigt wird.
Dann könnten 60-80 zusammen kommen. Zusammen mit den 50 die für eine Grafikkarte ausgegeben werden sollten müsste es doch für Board , CPU mit Kühler + Speicher reichen . Vor allem wenn es im MP besorgt würde
 
Das folgende Netzteil ist eingebaut : Fortron Source FSP350-60MDN 350W
 
WIe wärs mit ner HD3850, die gibts mit 512MB schon für ~40€ (neu!).
Mit dem NT sollte es dann auch hinhauen ;)
 
Naja für spiele braucht er aber eigentlich schon eine neue graka :hmm:
 
wollte halt nur mal Grid spielen und ein paar andere Sachen muss halt nicht die beste Auflösung oder der gleichen haben soll halt nur laufen. Kann auch ruhig etwas gebrauchtes sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

Vielleicht mache ich es so und Verkaufe es alles bei Ebay, was kann ich denn aus dem Computer behalten? Oder muss alles neu? Soll ich die Komponenten alle Zusammen oder jedes Teil alleine Verkaufen?
 
Ich würde den DVD Brenner behalten, wenn du willst auch die Festplatte, obwohl ich da auch ne neue holen würde. WLan- und TV-Karte musste halt wissen, ob du das brauchst.
 
Ok, kann ich das Gehäuse behalten? Ist dies ein normales Standart Gehäuse?
 
Da ich das selbe Board hier rumliegen habe : Die Platte kannst du behalten
Brachst du : TV-Karte , Wlan , Frontpanel (das meiste dürfte ohnehin nicht mehr passen), # Bluetooth Funkstandard (wie ist das geregelt , brauchst du das , kannst du es ausbauen und verkaufen?)
Was du auf jeden Fall verkaufen kannst: MB; CPU(+Kühler?) , Speicher, Grafikkarte(?)
Das was du behalten solltest ist Gehäuse , Platte , Laufwerke + Netzteil (sollte reichen wenn du keine zu starke Grafikkarte nimmst)
Was du neu bräuchtest währe alles was auf dem MB steckt

Edit : Dein Gehäuse ist mit hoher wahrscheinlichkeit ein mATX-Gehäuse. Sprich du bräuchtest hinterher ein mATX Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein mATX Gehäuse? Welches Motherboard ist denn zu empfehlen? Und das Frontpanel, sind das die USB Anschlüsse vorne? Und du meinst mein 350 Watt Netzteil reicht? und ich brauche den ganzen Bluetooth Tv-Karte etc. Kram nicht
 
Bei der Bucht gehen gebrauchte Chieftec Gehäuse für knapp 15 inkl Versand, also auch ne Überlegung wert.
 
mATX = ATX nur etwas weniger hoch (5cm weniger)
wenn ein anders Gehäuse würde ich das Frontpanel im Gehäuse lassen
 
WIe wärs mit ner HD3850, die gibts mit 512MB schon für ~40€ (neu!).
Mit dem NT sollte es dann auch hinhauen ;)
Naja, wenn dann 4670, die kostet nicht viel mehr :)

@seeigel:
Die CPU kann er doch erstmal auch weiter verwenden. Ist ja schon S775.

Problem ist nur das µATX board. Falls da nichts andres ins Gehäuse passt, dann bleibt nur das 100 Euro DFi Board:
http://www.geizhals.at/eu/a358900.html

Aber ok soo teuer ist das auch nicht ;-)

Also Schritt 1:
Boardtausch+RAM: 100 Euro + 40 Euro

Schritt 2:
Grafikkarte: ~50-100 Euro, ne 4770 wäre aktuell wohl am besten, das sollte das Fortron auch noch mitmachen.

Schritt 3:
CPU .. je nach Geldbeutel.
Vorzugsweise E5200 ~60 Euro. Kann man auch gleich mit dem Board in Schritt 1 tauschen

Schritt 4:
Festplatten.

Schritt5:
noch ne bessere Grafikkarte plus besseres NT.
(mit dem DFi board könnte man auch ne zweite 4770 nachkaufen :lol: )

Edit:
Hmm blöd, kein einziger P4 in der Mainboard Supportliste. Also doch gleich Schritt 1+3 kombinieren und 200 Euro fürs Set berappen. Aber ohne Grafikkarte ... bringts eigentlich auch nicht viel. Vielleicht also zuerst ne neue Grafikkarte rein und dann Mainboard/CPU/RAM.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fasse ich einmal zusammen, alles einzeln Verkaufen, sprich
Graka
MB
Prozessor mit Kühler
Tv-Karte
Wlan
Bluetooth
Speicher
und im Set :
Netzteil
Frontpenel
Gehäuse
 
@seeigel:
Die CPU kann er doch erstmal auch weiter verwenden. Ist ja schon S775.

Problem ist nur das µATX board. Falls da nichts andres ins Gehäuse passt, dann bleibt nur das 100 Euro DFi Board:
http://www.geizhals.at/eu/a358900.html
Ich würde 775 kp aus dem Gehäuse werfen.
für die 100 des MB bekommst du bei AM2+ schon beinahe Board + CPU .
Wenn du dann noch die 20-30 für die CPU+Kühler verwendest reicht es auf jeden Fall.
 
Also ich denk ich hab mich entschieden das GEhäuse kommt auch weg, 15 Euro ist ja nicht die Welt, welches MB ist denn dann gut?
 
Was willst du denn ? Bei 775 Intel bleiben oder zu AMD wechseln?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh