Klemens
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.08.2008
- Beiträge
- 1.806
Hallo liebe Luxxer 
Ich bräuchste Hilfe bei der Auswahl von Hardware, denn ich selbst bin da leider nicht mehr up to date was die neuste Hardware angeht. Deshalb denke ich, dass ich hier bei euch gold richtig bin
Was wird gebraucht?
Ich möchte gerne meinen Prozessor in Rente schicken. Zur Zeit werkelt noch ein AMD Phenom 940BE in meinem Rechner, mit de ich zwar immer sehr zufrieden war, aber inzwischen einfach nicht mehr leistungsstark genung ist.
Also bräuchte ich einen neuen Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher. Mein Budget liegt bei 400-450€. Ich möchte gerne die neue Plattform auf Intel aufbauen (hab hier und da mal wieder Reviews zu Proessoren gelesen und da schnitten die Intels doch irgendwie besser ab :-/ )
Für welche Anwendungen wird die neue Plattform gebraucht?
Zum einem möchte ich den PC für aktuelle Spiele nutzen, zum anderem nutze ich den Rechner für 3D-Simulationsprogramme (werden beim Chemiestudium für Vorhersagen von Reaktionen und Veranschaulichung von Molekülen genutzt). Wobei ersteres wohl überwiegen wird.
Meine jetzige Ausstattung des Rechners sieht wie folgt aus:
AMD Phenom 940BE auf 3.4Ghz
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
6Gb DDR2 Ram 800Mhz (Hersteller weiß ich leider nicht mehr)
480 Watt Netzteil von HEC
SSD 128Gb von Samsung + 320Gb HDD
ATI HD5850 leicht übertaktet
Die Grafikkarte wird höchstwahrscheinlich innerhalb der nächsten Monate ebenfalls ersetzt werden, allerdings sehe ich es noch nicht als unbeingt notwenig an.
Ich würde mich über Ratschläge und Beratung auf alle Fälle freuen
Lg

Ich bräuchste Hilfe bei der Auswahl von Hardware, denn ich selbst bin da leider nicht mehr up to date was die neuste Hardware angeht. Deshalb denke ich, dass ich hier bei euch gold richtig bin

Was wird gebraucht?
Ich möchte gerne meinen Prozessor in Rente schicken. Zur Zeit werkelt noch ein AMD Phenom 940BE in meinem Rechner, mit de ich zwar immer sehr zufrieden war, aber inzwischen einfach nicht mehr leistungsstark genung ist.
Also bräuchte ich einen neuen Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher. Mein Budget liegt bei 400-450€. Ich möchte gerne die neue Plattform auf Intel aufbauen (hab hier und da mal wieder Reviews zu Proessoren gelesen und da schnitten die Intels doch irgendwie besser ab :-/ )
Für welche Anwendungen wird die neue Plattform gebraucht?
Zum einem möchte ich den PC für aktuelle Spiele nutzen, zum anderem nutze ich den Rechner für 3D-Simulationsprogramme (werden beim Chemiestudium für Vorhersagen von Reaktionen und Veranschaulichung von Molekülen genutzt). Wobei ersteres wohl überwiegen wird.
Meine jetzige Ausstattung des Rechners sieht wie folgt aus:
AMD Phenom 940BE auf 3.4Ghz
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
6Gb DDR2 Ram 800Mhz (Hersteller weiß ich leider nicht mehr)
480 Watt Netzteil von HEC
SSD 128Gb von Samsung + 320Gb HDD
ATI HD5850 leicht übertaktet
Die Grafikkarte wird höchstwahrscheinlich innerhalb der nächsten Monate ebenfalls ersetzt werden, allerdings sehe ich es noch nicht als unbeingt notwenig an.
Ich würde mich über Ratschläge und Beratung auf alle Fälle freuen

Lg