Aufrüstung (CPU/MB/CPU-Kühler)

SkullEso

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Hallo,
also ich will meinen PC aufrüsten. Bis jetzt erstmal nur die CPU.
Zum Mainboard habe ich bis jetzt drei zwischen denen ich mich entscheiden muss. Möchte eure Meinung und gegebenenfalls neue Vorschläge hören :)

  • ASROCK H77 PRO4/MVP
  • GIGABYTE GA-Z77-DS3H
  • ASRock Z77Pro3
Budget 70-90 €

Auf das Mainboard kommt ein i5 2500k (daran wird sich auch nichts ändern)

Und da ich diesmal nicht den Boxed-Kühler benutzen will, soll auch ein CPU Kühler her. Auch wenn ich schauen muss, ob der neue von der Größe dann auch bei meinem Gehäuse passt.
Nach eigener Suche stehen zwei zur Auswahl:
  • ARCTIC COOLING Freezer 13
  • EKL Alpenföhn Triglav
Budget: max. 30 €

Hier auch wieder eure Meinung und gegebenenfalls Vorschläge.

MfG
SKullEso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da hast du recht. man sollte jedenfalls erklären, warum man etwas (anderes) vorschlägt.

mich wundert auch, dass das sonst hier so häufig empfohlene asrock z77 pro 3, nicht (wie von dir genannt) berücksichtigt wird.

zu dem mugen könnte ich nur sagen, dass ich den vorgänger hatte und der fantastisch war (kühlung und lautheit).

btw: von mir bekommst du den preis "held des tages", weil du bewiesen hast, dass es noch leute gibt, die richtige artikel nutzen. ganz im ernst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: Weil ASRock bein den Z77er Boards schlechte Komponenten für die Stromversorgung benutzt. Und da du OCen willst ist das wichtig. Und das Gigabyte hat, soweit ich das gesehen hab, keine Kühlkörper auf den Mosfets...
Kühler: Weil er aktuell einer der beste ist ohne 100KG zu wiegen ;)
 
welches case bzw. wie viel platz bis zum seitenteil hast du? also, welche max. höhe darf der kühler haben?
 
Mein Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value Edition

---------- Post added at 22:07 ---------- Previous post was at 22:04 ----------

Mainboard: Weil ASRock bein den Z77er Boards schlechte Komponenten für die Stromversorgung benutzt. Und da du OCen willst ist das wichtig. Und das Gigabyte hat, soweit ich das gesehen hab, keine Kühlkörper auf den Mosfets...

Ich weiss noch nicht, ob ich OCen werde. Kauf die k-Version nur falls ich es doch machen will^^ daher muss das Board nicht für OC brauchbar sein xD
 
Ich würde schon übertakten. Wenn du nicht willst reicht der Freezer locker den hörst du auch nicht.
 
Dann musst dein Mobo das auch mitmachen können. Und einen 2500k zu kaufen und nicht Übertakten ist schon fast ein Verstoß gegen die Menschenrechte ;)
Wenn du nicht OCen willst reicht auch ein i5-3450 locker. Dazu kannst du dann auch ein günstiges Board kaufen.
 
Hab noch nie OC betrieben, daher wäre das neues Terrain für mich ^^
Hat der 3450 den genau soviel Leistung? :)
 
dann guck mal, wie hoch der mugen3 im vergleich zum mugen2 ist:
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Value
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mainboard: Gigabyte 965P-DS3P

Der Lüfter passt zwar perfekt aufs MoBo, allerdings kriegt man dann die Seite nicht mehr zu, weil der Gehäuselüfter zu dick ist. Wenn man diesen abmacht passt's allerdings wieder.
 
Wenn's sein muss leg ich auch was für ein neues Gehäuse drauf, wo der Kühler Platz hat^^
 
Naja, dann lieber einen anderen Kühler. Ist nicht der einzig gute ;)
 
Hab gerade festgestellt, dass Budget für Kühler und MB doch maximal ~ 105 Euro geht...
Und CPU sollte halt für Aktuelle Spiele gehen, Spielen und gleichzeitig aufnehmen (meisten die ich kenn, die das machen haben den 2500k) und joa bißchen mit AAE oder C4D was machen^^
 
So...
hab mich jetzt doch für das MB entschieden, welches mir wombat vorgeschlagen hat. Jetzt fehlt nur noch der Lüfter...
habe mal nachgeschaut und dieser darf laut Herstellerseite "Max. Höhe CPU-Kühler 14 cm" wohl nicht größer als 14 cm sein :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh