Moin,
leider ist mir am Wochenende nun mein altes Asrock P67 Pro3 Mainboard kaputt gegangen (lief mit i5 3470 + Asrock P67 Pro3 + 8GB DDR3 Ram) und ich suche nun nach einem Ersatz mit möglichst hohem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Die weiterverwendeten Komponenten sind:
- 2 Dell 27" Full HD Monitore
- ASUS Turbo GeForce GTX 1060 6GB
- 500GB Samsung SSD 860 Evo und eine alte 2 TB Platte
- Enermaxx 450 Watt Netzteil
- Marshall Killburn
Einsatzgebiet:
50% Arbeit, speziell Programmierung unter Visual Studio, aber kein 3D Kram, keine Video- oder Fotobearbeitung
50% FullHD Gaming ... Final Fantasy XIV, Monster Hunter World, Rocksmith 2014, Civilization VI und zukünftig Fallout 76
Übertakten muss nicht sein, das Gerät soll vor allem ruhig und zuverlässig laufen.
Ich tendiere momentan zu einem Ryzen 5 2600 (Vergleich mit dem 3470), da mir die Zusatzleistung gemessen am Preis doch ganz gut zusagt, die Intel sind mir aktuell zu teuer.
Schwer tue ich mich aktuell mit den angebotenen Mainboards in Kombination mit einem 2x8GB DDR4 Ram-Set, vor allem dort benötige ich einige gute Tipps. Ich habe in letzter Zeit öfter mal Probleme mit dem Sound gehabt, da hätte ich gerne eine relativ hochwertige Lösung. (Kombination von Chinch Headset, Marshall Killburn via Chinch und USB Rocksmith Kabel gab immer Probleme, die Win10/Realtek-Einstellungen haben mir da nie geholfen)
Falls ich selbst mit dem Prozessor schief liege oder es gute Alternativen für mich gibt, bin ich für jede Korrektur dankbar.
Gruß,
Dennis
leider ist mir am Wochenende nun mein altes Asrock P67 Pro3 Mainboard kaputt gegangen (lief mit i5 3470 + Asrock P67 Pro3 + 8GB DDR3 Ram) und ich suche nun nach einem Ersatz mit möglichst hohem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Die weiterverwendeten Komponenten sind:
- 2 Dell 27" Full HD Monitore
- ASUS Turbo GeForce GTX 1060 6GB
- 500GB Samsung SSD 860 Evo und eine alte 2 TB Platte
- Enermaxx 450 Watt Netzteil
- Marshall Killburn
Einsatzgebiet:
50% Arbeit, speziell Programmierung unter Visual Studio, aber kein 3D Kram, keine Video- oder Fotobearbeitung
50% FullHD Gaming ... Final Fantasy XIV, Monster Hunter World, Rocksmith 2014, Civilization VI und zukünftig Fallout 76
Übertakten muss nicht sein, das Gerät soll vor allem ruhig und zuverlässig laufen.
Ich tendiere momentan zu einem Ryzen 5 2600 (Vergleich mit dem 3470), da mir die Zusatzleistung gemessen am Preis doch ganz gut zusagt, die Intel sind mir aktuell zu teuer.
Schwer tue ich mich aktuell mit den angebotenen Mainboards in Kombination mit einem 2x8GB DDR4 Ram-Set, vor allem dort benötige ich einige gute Tipps. Ich habe in letzter Zeit öfter mal Probleme mit dem Sound gehabt, da hätte ich gerne eine relativ hochwertige Lösung. (Kombination von Chinch Headset, Marshall Killburn via Chinch und USB Rocksmith Kabel gab immer Probleme, die Win10/Realtek-Einstellungen haben mir da nie geholfen)
Falls ich selbst mit dem Prozessor schief liege oder es gute Alternativen für mich gibt, bin ich für jede Korrektur dankbar.
Gruß,
Dennis
Zuletzt bearbeitet: