Aufrüstung auf Phenom2/Athlon2 sinnvoll?

AMD-ATI-Fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
1.745
Ort
Nein!
hallo,

ich besitze zur zeit folgendes System:
Athlon 5000+
4GB RAM
M3A32 MVP Pro
HD4670

zu weihnachten will ich mir eventuell einen neuen Prozessor holen!

zur Auswahl stehen dabei:
Phenom2 x3 720BE (MF: 95€)
Phenom2 x2 550BE (MF: 70€)
Athlon2 x2 250 (MF: 50€)

Ein Quad kommt nicht in Frage!

Was währe wohl Preisleistungsmäßig zu Empfehlen und was währe in etwa an Leistungsschub zu erwarten?


vielen Dank!
david
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du mit dem PC?

Laufen die CPUs überhaupt auf dein Board?
 
Ja die Prozessoren werden unterstützt. Allerdings kenne ich kein M3A32-MVP mit dem Kürzel Pro. Deluxe gibt es nur.

Selbst wenn @1680x1050 mit einer ~4870 oder andere vergleichbare Karten gespielt wird, wäre auch der Athlon II X3 435 ~61€ sehr interessant. Wer noch gerne etwas taktet, wird 300MHz mehr locker schaffen und hat damit genug Leistung.
Wenn OC ein Hauptgrund ist, ist natürlich der 720BE auch eine sehr gute Wahl.
 
Ob sich eine Aufrüstung bei einer 4670 wirklich lohnt???

Wenn es um Bild/Video Bearbeitung handelt dann schon eher....
 
schonmal über Athlon x4 620 nachgedacht(2mb l2, 4x2,6Ghz) oc sind bei guter kühlung so 3,5Ghz drin!

MfG
 
Alles so lassen, ist ein stimmiges System. Macht eigentlich keinen Sinn da eine Komponente aufzurüsten und alle anderen zu lassen !

Außer du brauchst für spezielle Anwendungen (Video konvertieren o.ä.) eine schnellere CPU... aber dann würde ich eher zu einem Intel greifen mitsamt neuem Board.
 
ok, es war wirklich das Deluxe...

was ich spiele ist COD6 @1280x1024 bzw. bald @24"
Ein Quadcore kommt bei mir rein stromverbrauchsmäßig nicht in frage, allein schon wegen der Lautstärke!

Der Athlon II X3 435 scheint interessant!
Der einzige Unterschied zum x3720 ist wohl der fehlede L3-Cache oder?

wie ist das mit dem Leistungsschub? ich habe leider keine Reviews gefunden, wo mein Athlon 5000+ mit einbezogen wird :(


mfg
david
 
was ich spiele ist COD6 @1280x1024 bzw. bald @24"
Ein Quadcore kommt bei mir rein stromverbrauchsmäßig nicht in frage, allein schon wegen der Lautstärke!

Dachte ich auch lange, aber wenn man sich mit der Thematik näher befasst, die Vor- und Nachteile abwägt, kommt man zum Schluss, dass ein Quad gar nicht mehr verbrauchen muss.
Was ist wohl Energiesparender: eine Anwendung und du brauchst volle Rechenleistung der CPU, der Quad schafft die bei 95W in weniger als der halben Zeit wie ein X2 mit 45W (Energiesparmodell). :rolleyes:

Der Kern dabei ist, dass man mit einem solchen X2 immer auf voller Leistung fahren muss um ihn energieeffizient einzusetzen, dabei sollte die Anwendung aber auch nicht durch ihn limitiert werden, sonst hat er gegenüber schnelleren bzw. x3 oder x4 wieder das Nachsehen, weil er deutlich langsamer ist. Stellt sich nur die Frage: Wo kommt das im PC Bereich überhaupt vor?
Bei Spielen z.B. wenn man die dadurch mögliche Ruckelei ertragen kann :rolleyes:

Über Idle gibt's hier gute Beiträge, so groß sind die Unterschiede da nicht mehr, bezüglich der Lautstärke: Es gibt vernünftige Kühler mit leisen Lüftern, richtig teuer sind die auch nicht.
Bleibt sogar noch die zusätzliche Möglichkeit die Spannung der CPU abzusenken um noch mehr zu sparen..
 
ich kenne kein Spiel (außer GTA4) das von einem Quad profitiert..
als nächtes wird btw die Graka aufgerüstet, wahrscheinlich auf eine 5770!

wie schon gesagt möchte ich nur wissen, wie stark sich die von mir genannten CPUs unterscheiden und wie in etwa der Performanceschub ausfallen wird!


mfg
david
 
uff, also so fragen nach "performanceschub" oder "leistungsunterschied" sind echt behämmert. davon hängt soviel ab. übriges system, einsatzzweck..und selbst wenn das alles bekannt ist, kommt später ne höchst subjektive erfahrung dabei raus. da kann ich dir lieber quantenphysik erklären. ich meine, welche antwort erwartest du darauf? gta4 macht 5 frames mehr, oder winrar entpackt 10 sekunden schneller? ich begebe mich mal aufs glatteis, und behaupte, dass du mit einem 3- oder 4-kerner ab 3ghz merklichen "leistungsschub" (oh gott was für ein wort) haben wirst.
ansonsten zieh dir einfach mal den neuesten cpu test von cb rein, vllt biste dann schlauer!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_prozessoren_2009/

ps:
Ein Quadcore kommt bei mir rein stromverbrauchsmäßig nicht in frage, allein schon wegen der Lautstärke!
das ist wirklich ne milchmädchenrechnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, es war wirklich das Deluxe...

was ich spiele ist COD6 @1280x1024 bzw. bald @24"
Ein Quadcore kommt bei mir rein stromverbrauchsmäßig nicht in frage, allein schon wegen der Lautstärke!

Der Athlon II X3 435 scheint interessant!
Der einzige Unterschied zum x3720 ist wohl der fehlede L3-Cache oder?

wie ist das mit dem Leistungsschub? ich habe leider keine Reviews gefunden, wo mein Athlon 5000+ mit einbezogen wird :(


mfg
david

schau dir mal aktuelle tests an, da sind im idle kaum unterschiede beim verbrauch, erst unter last wird es sichtbarer, wobei man da auch keine welten auseinander liegt.

bitte klicken
 
Also ein X2 egal ob Athlon oder P2 lohnt meiner Meinung kaum lass es mal 10% schneller sein.

Wenn du wirklich viel Spielst und eine 5770 / 5850 reinkommt, würde ich schon sagen das sich ein X3 oder besser X4 eher lohnt.
Aber da wie hier schon gesagt wurde sollte es schon ein Modell mit min. 2.8Ghz sein besser direkt mehr, da du sonst in Anwendungen die nur einen oder zwei Kerne nutzt kaum Vorteile hast.

PS. Wegen Läutstärke das regelst du ja mit einem Lüfter ;) kauf eben einen guten Kühler und gut ist.
Wegen Strom da würde ich eher schaun in ein 80+ Netzteil zu investieren k.a welches Netzteil du immoment hast, wenn du kein gutes hast denke ich mal das du mit so einem 80+ Gold oder was auch immer Netzteil + Quad weniger frist als ein altes Netzteil und dein X2 5000+...

MFG
 
ich kenne kein Spiel (außer GTA4) das von einem Quad profitiert..
als nächtes wird btw die Graka aufgerüstet, wahrscheinlich auf eine 5770!

Hehe, dann kennst aber nur wenige Spiele.
Auch wenn nicht alle Kerne genutzt werden, gibt es einen Vorteil für Quad Cores! (fällt natürlich etwas geringer aus wie optimierte Anwendungen)

Würde dir einen mit L3 cache empfehlen, sobald du die HD5770 hast wirst ihn brauchen bzw. davon profitieren.
Ob nun X2 oder X3 musst du wissen, es sei dir aber gesagt das die HD5770 mehr CPU Power braucht (min. X3) um in Schwung zu kommen!

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=4082185&postcount=81

MfG
 
Also ich hab mir einfach mal den X2 240 für einen günstigen Speielrechner geleistet. Mit dem 250er hättest du schonmal 400MHz mehr und einen minimalen Architekturvorteil. Wenn du übertaktest hast du auch noch einiges an Taktpotenzial.

Ich bin ganz zufrieden mit meinem 240er, lässt sich gut übertakten und wird trotz Boxed-Kühler nicht sehr warm. Außerdem verbraucht er sehr wenig und kommt bei meinen Spielen bisher nicht ins Schwitzen...
 
erstmal danke für die ganzen Antworten!


mein derzeitiges NT ist ein Corsair HX520W
Die CPU läuft semipassiv mit einem Scythe Katana 2
Die HD4670 hat den HIS IceQ
Lüfter habe ich nur einen 120er AC PWM und einen Scythe Slipstream 800RPM
mein System ist also kaum zu hören, was mir aber eigentlich schon zu laut ist wobei das lauteste wohl die HDDs sind...

Ich hoffe das gibt euch einen Überblick über meine Empfindung von "Laut" ;)

so wie ich das sehe ist bis jetzt der X3 720 die beste Wahl für mich!


mfg
david
 
Schließ mich der Meinung an, dass es sehr unstimmig wäre, CPU oder GPU zu tauschen. Cod braucht jetzt nicht den Hammer-PC, aber wenn du auf 24" spielen willst, würde ein Upgrade von einem der beiden nicht wirklich ausreichen. Du solltest dann schon auch die 1920x1200 einstellen können (und andere Games willst dann doch sicher auch spielen?)

Würde mir überlegen, ein neues Board und CPU samt gebrauchter 4870 oder neuer 5770 zu holen, wenn das Geld ausgeben willst.

Wegen der Lautstärle versteh ich dich, selbst Vapor auf über 35% ist mir zu laut für Desktop.
 
Also: der 24"er ist jetzt da, und ich kann locker ohne Ruckeln oder FPS-Einbrüche auf voller Auflösung spielen, die Graka reicht also erstmal aus!

Bei der GPU kommt eigentlich nur eine HD5XXX in frage die sind mir aber im moment noch zu teuer und ich gehe davon aus, dass die sehr im PReis fallen werden, wenn NVidia die ersten echten GT300er rausbringt!
deshalb wollte ich erstmal nur die CPU aufrüsten!

Btw: für was sollte ich denn eigentlich ein neues Board brauchen?


mfg
david
 
Dann muss ich nochmal genau schauen was meine Leute bei ihrem CoD gemacht haben^^
Board und CPU wäre nur eine Idee gewesen, beim Neukauf auf Quad zu setzen, aber wie es scheint, brauchst du ja nichts Neues, zumindest für CoD, bin da schon überrascht :-[

Eine ATI der 5er Serie würde zu sehr von deiner CPU ausgebremst werden. Würd mal so sagen, für CoD brauchst du jetzt gar nichts neu, wie siehts denn mit anderen Games aus oder zockst nur CoD?
 
Na wenn du warten willst, dann kauf gleich einen guten Prozessor.

Der X3 720 ~95€ lohnt nur dann, wenn man auch übertaktet. Zumindest sollte man den einfach mit 3200MHz laufen lassen und man ist damit gut dabei.
Sonst ist dieser im Vergleich zum X3 435 ~61€ mit nur 4%-6% mehr Leistung einfach zu teuer.

Ein X4 925 ~110€ bringt 11% mehr Leistung zum 720 und 16% zum 435
http://www.computerbase.de/artikel/...zessoren_2009/24/#abschnitt_performancerating

Auch beim Zocken ist der 720 kaum schneller als der 435, weil die 100MHz mehr Takt des 435 den fehlenden L3 etwas abfedert.
Ach ja und wenn man taktet, kann man auch mit dem 435 3200MHz erreichen :)

Alle Prozessoren laufen auf deinem Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja letzendlich ist es total egal was du für eine CPU nimmst...

Ich würde eben die Quadcore bevorzugen, da sie auch im Windows einfach flotter sind...

bei einem meiner HTPCs läuft ein E8400 und in einem Homeserver ein x4 630... wenn ich so vergleiche zwecks 20mal Firefox aufmachen(hintereinander per Script) geht es beim Quad viel schneller(ich würde fast sagen doppelt so schnell)

Und selbst neuste Spiele wie Dirt 2 lassen sich auf einem x4 630 und einer 5770 bei FullHD ruckelfrei spieelen...

Den x4 630 kann man noch auf ca 3,5(6) ocen mit luftkühlun und dann ist er ca. wegen dem fehlendem L3 so schnell wie ein 955BE... klar kostet der 955BE nur 30€ mehr aber das ist meiner Meinung nach gerrechfertigt, da der L3 die CPU nur~12% langsammer im vergleich zu einem p2 mit 2,8Ghz..

Die beste wahl währe aber warscheinlich ein Athlon x4 620 mit oc da dieser nur 65€ kostet!

MfG
 
vielen Dank an alle, ich habe mir gestern bei MF (midnightshopping) den AthlonII X3 435 bestellt und werde euch dann (hoffentlich) hier meine Erfahrungen berichten!
 
so, hier mein versprochenes Feedback:

Der X3 gefällt mir sehr!
Kaum ein Vergleich zum 5000+

Ich komme außer mit Prime nie auf 100% Last auf allen Kernen und auch
mit Single-Thread-Anwendungen habe ich keine Geschwindigkeítsprobleme!

Laufen tut er (Semi-)Passiv mit einem Scythe Katana II @Standardtakt und @1,2V
und die Temps sind völlig ok!

Also von mir eine klare Kaufempfehlung:cool:


Nochmals vielen Dank an Alle:hail:

mfg
david
 
Bin auch von nem X2 5000+ Black Edition (@ 3GHz) auf den X3 435 (@ 3.5GHz) gewechselt.

Für den Preis macht man da nix falsch. Bei mir wars aber ne reine Hobby- und keine Nutzenaufrüstung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh