Aufrüstung alter X4 955?

Gris

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2005
Beiträge
26
Hallo Luxxer Gemeinde...

ich hatte eventl. vor meinen alten PC aufzurüsten. Budget ca. 300-400€

Komponenten wären:
# CPU: AMD Phenom II X4 955
# Graphic:ATI Radeon HD 5770 1GB
# Sound: Creativ SB X-Fi
# Ram: Dual Channel gskill DDR3-1600 PC3 12800 2 x 2048
# Blueray: LG GGC H20L
# Power: Cool Master Silent Pro M500
# Gehäuse: XIGMATEK Pure Black Edition
# Festplatte 1: Samsung HD322 320GB
# Festplatte 2: HDT722525DLA380 250GB
# Motherboard: Gigabyte
# Full HD Monitor von Samsung

angepeilte Spiele: BF3, Borderlands (aktuelle Shooter). Denn Anspruch alles auf Maxium High/Kantenglättung zu spielen habe ich nicht.

Ich hab an eine neue Graka, eventl. mehr Speicher und vielleicht an eine SSD gedacht.
Ich bin nur leider komplett raus aus dem Thema. Daher kann ich mich nicht konkret auf eine Grafikkarte einigen. Habe mit einer Nvidia GTX 660 geliebäugelt... oder lohnt sich generell kein Upgrade und ich sollte lieber etwas Zeit & Geld sparen um mir einen Komplett neuen PC zusammen zu stellen?

Vielen Dank.
Gruss, Gris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Plan ist schon relativ gut.

samsung 830/840 128gb oder eine Cruical m4 als ssd
Graka geht neben der gtx660ti auch eine 7870/7950
und ram sind zurzeit so billig das 8gb auch gut passen.
 
Also wenn du eine grafikkarte nehmen solltest würde ich bei deinem budget definitiv zu einer 7870 greifen. bringt ordentlich was. hab einem kollegen die grad eingebaut auch zusammen mit einem 955er und 4gb ram und es sind welten zur gtx 260 die er vorher hatte die ja auch ca in der leistungsregion deiner 5770 wildert. preisleistungsmäßig zurzeit nicht zu schlagen.
Den cpu würde ich an deiner stelle etwas übertakten da ein aufrüsten nur der cpu meiner meinung nach nicht viel sinn machen. da würde ich eher noch etwas sparen und einen rundumschlag machen ala i5 und board kostet nochmal ~300-350€.
Wenn du jedoch schon jetzt unbedingt eine neue cpu haben willst würde ich an deiner stelle einen i3 + günstiges board nehmen oder mal versuchen im marktplatz ein bundle aus i5 2500k + board + ram zu kriegen. mit etwas glück und zeit kommste da mit ca 250€ oder weniger bei weg.
Falls oc für dich keine rolle spielen sollte könnte man auch eine cpu ohne k nehmen die etwas günstiger sind. meine und die empfehlung vieler hier tendiert aber eher zu einer cpu mit k da die intel´s sehr leicht zu übertakten sind und du somit noch ordentlich reserven für die zukunft hast.
Mehr arbeitsspeciher schadet in deinem fall nicht. also nochmal 4 gb da die eh nix kosten.


Da dann je nachdem noch ein bisschen budget übrig ist und du gerne eine ssd hättest würde ich dir zu einer 128gb samsung 830 raten. ABER bei spielen wird dir das kein leistungsplus geben sondern lediglich die ladezeit verkürzen. daher sind so gut wie alle meine spiele auf einer normalen hdd und nur bf3 auf der ssd. ob dir 128gb reichen musst du selber entscheiden. da du aber normal nur 1-2 spiele das system und eine paar normale programme für den alltag darauf installieren solltest weil alles andere keinen sinn macht komme ich zumindest gut damit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU tuts noch. Evtl in einen Macho oder mugen3 investieren, je nach dem was du aktuell draufgeschnallt hast.
Ansonsten ist der GTX660/7870/7850 Plan ein guter. Und dann noch ne feine SSD rein. Ich würds genau so machen.
 
naja wenn der ram nur 1,5 vdimm braucht hätte er rein theoretisch den ram schon.
 
Danke an alle... habe bereits einen Alpenföhn Brocken drauf sitzen und damals schon ein wenig übertaktet. Ist es denn empfehlenswert die 4gb RAM auszutauschen oder einfach mit 8gb zu ergänzen (also 12GB insgesamt).

Werde mir mal paar Spiele Benchmarks zu den Grafikkarten anschauen...
 
Du kannst es so oder so machen.
Wenn du das alte Kit austauscht, entgehst du natürlich der Vollbestückung.
 
Kommt auf die spiele an ob mehr RAM Sinn macht. Bei bf3, anno, civ, kann es was Nutzungen, würde ich jedoch nicht sofort machen und erstmal testen was mit 4GB geht. In99% reichen 4GB aus.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Kann mich nur anschließen!

Cpu Takten auf möglichst nahe an die 4 Ghz (dafür must du ca 1.4-1.5 Volt Kühlen also sollte die Gehäuse belüftung auch anständig sein)
Solltest du eine gute (große) lüft Kühler verbauen wird in den meinsten fällen eine voll bestückung nicht oder nur schwer möglich sein. ( also lieber 2X 4 GB RAM )
Graka min. 7850 aber idealer wäre eine 7870.

Dann kannst du als nächsten Schritt wenn von Intel der neue Haswell kommst deine CPU und MB tauschen!
Entweder wenn alle umrüsten hier im Forum gut gebraucht ne IVY CPU mit MB kaufen oder Haswell neu anschaffen!
Ich schätze das würde der Graka wieder um ca 15% mehr Leistung geben!

Ps: solltest du wirklich in der zukunft auf ein DDR3 Basierendes System aufrüsten wäre es von vorteil beim neu Kauf von RAM (8GB) gleich min. 1600 Mhz zu nehmen.
 
Für ~ 400€ würde ich wohl so ordern ...

Preis: 377,35

1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) bei hardwareversand.de 263,70 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei hardwareversand.de 37,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial v4 SSD 128GB, 2.5", SATA II (CT128V4SSD2) bei hardwareversand.de 75,76 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Ob Vollbestückung problemlos funktioniert, kannst du dann ja ausprobieren (ich habe ebenfalls 4GB + 8GB) ...



Die 7950 wird ab und zu vom Proz bisserl ausgebremst werden - andererseits könntest du die Karte beibehalten, falls in den nächsten Monaten dann doch ein Plattformwechsel ansteht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh