Aufrüstung - Aber wie?

craxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
416
Ort
Berlin
Hey Leute,

ich habe mich jetzt seit ein paar Monaten nicht mehr intensiv mit aktueller Hardware beschäftigt und bin langsam unzufrieden mit der Leistung meines Rechners. Ich wollte wirklich möglichst günstig aufrüsten. Mein aktuelles System findet ihr in meiner Signatur bei Nethands.

Ich habe schon zwei Vorschläge bei Geizhals erstellt. Vielleicht könnt ihr mal drüberschauen und sagen was ihr dazu meint.

Vorschlag 1
Vorschlag 2

Wie siehts damit aus? Würde mein Coba 400 Watt Netzteil das packen, oder müsste ich mir da was stärkeres dazukaufen? Außerdem würde ich gerne noch wissen wie das bei C2D Boards mit IDE aussieht. Ich würde ungern meine beiden Festplatten aufgeben, deswegen auch der S-Ata DVD Brenner in beiden Zusammenstellungen.

Gibt es Alternativen zu meiner Zusammenstellung?


Ich hoffe auf eure Hilfe :)


mfg, craxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin mir ebenfalls nicht sicher ob das netzteil das packt, auch wenn ich es an deiner stelle erst mal testen würde. ^^

Aktuelle Boards haben in der Regel 1IDE kanal für maximal 2 Geräte^^
 
Okay, was für ein Netzteil empfehlt ihr mir?

Zwei Fragen noch:
1.Wie siehts aus mit den Unterschieden zwischen E2160 und E8200? Macht sich der größere Cache stark bemerkbar. Und inwiefern lassen sich die beiden Overclocken, eher gut oder eher schlecht.
2. Wie siehts aus mit 8800GT und 9600 GT. Lohnt sich der Aufpreis zur 8800 GT? Ich zocke auf einem 19" TFT, also 1280x1024. Öfter Action-Spiele (Stalker, Crysis etc.), meist SimCity 4 oder Fußballmanager 08.


mfg, craxx
 
Das Coba hat auf 12V 18A, wird also vielleicht gehen. Muss man ausprobieren.

Ansonsten: Seasonic S12II 380W oder Corsair VX450.
 
Das Coba hat auf 12V 18A, wird also vielleicht gehen. Muss man ausprobieren.
Coba = günstig und leise = beliebt in günstigen Gehäusen mit NT ab Werk.

Aber zugleich richtig schwach auf der Brust. Zwar bei weitem nicht so schlimm wie LC Power, aber man sollte zw. Spitzenlast und Dauerlast eine deutliche "Sicherheitsreserve" einplanen. Und das wird hier nach der Aufrüstung nicht mehr Möglich sein.

Ich kenne z.B. Fälle, wo eine simple 7600GT schon für ein 350W Coba zu viel des guten war.
Hinzugefügter Post:
Okay, was für ein Netzteil empfehlt ihr mir?

Zwei Fragen noch:
1.Wie siehts aus mit den Unterschieden zwischen E2160 und E8200? Macht sich der größere Cache stark bemerkbar. Und inwiefern lassen sich die beiden Overclocken, eher gut oder eher schlecht.
2. Wie siehts aus mit 8800GT und 9600 GT. Lohnt sich der Aufpreis zur 8800 GT? Ich zocke auf einem 19" TFT, also 1280x1024. Öfter Action-Spiele (Stalker, Crysis etc.), meist SimCity 4 oder Fußballmanager 08.


mfg, craxx
Seasonic 380W oder Corsair 450W.

1. Den E2160 kriegt man auf ca. 3Ghz hoch. Den E8200 auf mind 3,6Ghz. Wobei der größere Cache sich sehr deutlich bei games auswirkt. Schon unübertaktet ist der große schneller als der kleine auf 3 Ghz.
2. Mementan ist der Unterschied sehr gering. Im Laufe der Zeit wird aber wahrscheinlich der Unterschied zw. beiden immer spürbarer werden. Wenn du also jahrelang die Graka nutzen möchtest.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh