Aufrüstung 750€

*clone*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
43
huhu ;)

1. habe 700-750€ (auf keinen fall mehr, aber kann ausgenutzt werden)
2.werd zum surfen/office/musiki/chatten/gamen genutzt (pc läuft viele stunden am stück, auch mal 2 tage) (es laufen auch viele programme gleichzeitig (im hintergrund, zum beispiel: 5firefoxfenster mit jeweils 5tabs, internet stream,chatprogramme, ein spiel, ein office program und 2weitere tools)
3. Mein Monitor ist ein Samsung SyncMaster 225BW (5ms) (22Zoll)
4. Ich suche die teile, womit ich am meisten leistung für mein geld bekomme
5.Die Laufwerke (Brenner/lese/disketten und die HDD's) möchte ich behalten
6.teile sind für weihnachten gedacht, werden jetzt aber bestellt
Mein system:

Mainboard:
asrock 939dual-sata2 (sockel 939)
http://www.google.de/products?q=asr...org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1

CPU:
amd 3800+ x2 (@2,2GHZ)
http://www.google.de/products?q=amd...org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1

RAM:
mhh, 1GB Infineon DDR400

Grafikkarte:
ati x1950gt
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9078190/preis_POWERCOLOR+X1950GT+R57CA-GE3B

Netzteil:
mhh, PC-Power, 3,3V 28, 5V 36, 12V 20 (400Watt)

Gehäuse:
mhh, ein grauer big-tower, so alt das man den nirgents bekommen würde (aber schon atx standard) ohne Gehäuselüfter

CPU-Lüfter:
Scyhte infinity
http://www.google.de/products?hl=de...=E9Z&resnum=0&q=scythe+infinity&um=1&ie=UTF-8

Festplatten:
2*250GB Samsung (Sata2) [@RAID0)
http://www.google.de/products?q=250...org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1

Laufwerke:
zwei graue von LG (sehr gute, bin sehr zufrieden) (beider IDE)
ein Laufwerk und ein Brenner
und ein 5monate altes diskettenlaufwerk

und schonmal vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ich muss sagen dein system sieht doch noch recht flott aus!kauf dir erstmal mehr ram, 2 gig bekommst du ja schon für unter 50 euro, da wirst du schon einen großen unterschied merken. ansonsten musst du ein komplett neues system hochziehen weil es für den sockel keine neuen cpus mehr gibt. bist du denn zZ mit der gaming performance unzufrieden? also bei den alltäglichen applikationen wird mehr ram schon sehr viel bringen!
 
Ich sach mal so:

aufnahme1qcx.jpg


Als Graka würde auch ne 8800GT gehen, wenn die verfügbar sein sollte...
 
also:

das sys so zu behalten, kommt für mich nicht in frage, da ich mit dem Mainboard sehr unzufrieden bin und mit neuen board + 1GB ram ddr1. mir das soviel geld ich, für etwas war in den nächsten monaten wieder ausgewechselt wir.

hier mal was von mir:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIE8N
ram

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=HEEA34
cpu

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEM19
board

http://www1.hardwareversand.de/6VcqT2QTeN6cvO/1/articledetail.jsp?aid=18538&agid=631
gehäuse

http://www1.hardwareversand.de/6VcqT2QTeN6cvO/1/articledetail.jsp?aid=8100&agid=240
netzteil

http://www.alternate.de/html/shop/cartPutInto.html?cmd=add&artno=JBXUM1
graka


~insgesamt 710€

was sagt ihr?

@zwometer, gefällt mir, bloß weiß ich nich ob ich intel kaufen soll, wenn im 1 Quatal 2008 der penryn kommt :( und die plattform von amd evtl, zukunfstsicherer ist (oder ?)

Gruß
 
hm weit gefehlt, der penryn läuft auf jedem sockel 775 board mit p35 chipsatz, also hier wärst du mit einem intel zZ besser bedient.
 
ich bezweifle auch nicht das der penryn auf dem p35 board läuft, das ist mir klar, ich meinte nur, dass ich zu weihnachten kaufen werde, also VOR dem penryn, außerdem stellt dieser die letzte ausbaustufe des sockel 775 da
 
dann kauf dir halt zu weihnachten einen e2160 oder sowas als übergangs-CPU und rüste dann im neuen jahr auf einen penryn auf. oder für 30 euro einen S420, siehe meine sig. übertaktet tut ders auch ne gewisse zeit :)
 
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E5
sofort lieferbar 81,31 € 81,31 €

Intel Celeron 420 Box 512Kb, LGA775, 64bit
sofort lieferbar 29,72 € 29,72 €

Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express
verfügbar ab 21.11.2007 193,32 € 193,32 €

1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
sofort lieferbar 18,51 € 74,04 €

Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
verfügbar ab 23.11.2007 80,95 € 80,95 €

Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
sofort lieferbar 60,23 € 60,23 €


Summe: 519,57 € 1)

und dann für ~200€ nen penryn

was sagt ihr`?

ist der RAM ok?
Gehäuse, gibt es daran was auszuseten?
Netzteil ordentlich? (be quiet ist eine ordentliche marke oder)
Ansonsten irgentwelche anmerkungen?

Gruß

Preise/verfügbarkeit von www.hardwareversand.de (dort werde ich auch wohl bestellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sein, aber es ist nur 8€ teurer als die 550watt version, ich finde das mir die 8€ es wert sind und das ich lieber ein bisschen "mehr" kaufe, damit das nt auch ne zeitlang hält, oder seh ich das falsch?

was sagt ihr`?

ist der RAM ok?
Gehäuse, gibt es daran was auszuseten?
Netzteil ordentlich? (be quiet ist eine ordentliche marke oder)
Ansonsten irgentwelche anmerkungen?
 
@clone:

Würde dir zu einem Corsair HX520W raten, ist leiser und effizienter.
Außerdem 5 Jahre Garantie.

Aber auch oversized ;)
 
mmh, das hat aber nur 24A auf der 3,3V und 5V leitung, reicht das auch aus?

ist denn niemand hier, der meine anderen fragen beantworten kann?
 
@clone:

Die 3,3 und 5er Leitung kannst vernachlässigen. Die wird kaum noch gebraucht.

Es kommt auf starke 12V combined Leistungen an.
 
ist der RAM ok?
kann ich 4 riegel nehmen oder gibs da probleme?
Gehäuse, gibt es daran was auszuseten?
Ansonsten irgentwelche anmerkungen?

ok, netzteil, werd ich mir noch überlegen, weiß aber nich wo der vorteil vom corsair ist, da es schwächer ist und das be quiet leise und stabil ist und das be quiet sogar 3euronen billiger ist
 
oder werd ich mehr leistung bekommen, bei folgender konfiguration:

RAM
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIE8P

Graka
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JBXUM1

Board (oder rausgeschmissenes geld mit dem x38?, lieber das DS3 mit p35 nehmen und neues Gehäuse mit neuem NT?)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEF19

CPU
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=HPDI08
(aber nur übergangsweise, wenn die penryns erhältlich sind, wird ein quad für ~250€ gekauft)
 
Wird schon ordentlich Leistung bringen.

Aber spar dir das Geld für das X38 Mobo und kauf ein P35 Mobo. Das Geld kannst ja in 4gb Ram, usw investieren. Der X38 bringt nur bei CF Vorteile.
 
hm ich muss sagen dein system sieht doch noch recht flott aus!kauf dir erstmal mehr ram, 2 gig bekommst du ja schon für unter 50 euro, da wirst du schon einen großen unterschied merken. ansonsten musst du ein komplett neues system hochziehen weil es für den sockel keine neuen cpus mehr gibt. bist du denn zZ mit der gaming performance unzufrieden? also bei den alltäglichen applikationen wird mehr ram schon sehr viel bringen!

daher hab ich mir überlegt,wie ich P/L gesehen am besten aufrüsten kann..

also ich hol mir nen zweiten riegel 1GB, also hab dann 2GB, dann noch ein Asus A8n-sli-deluxe board, weil ich mit dem asrock meine schwierigkeiten habe...bzw. nicht zufrieden bin.
Dies wird mich 110€ inklusive versand kosten.
Da ich dann noch geld habe, werde ich mein altes netzteil und mein uraltes gehäuse durch en Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-550W Straight Power 550Wa und ATX Big Enermax Chakra 5001 schwarz/silber (ohne Netzteil) ersetzen.
was auch nochmal 190€inklusive versand kostet.
Also kostet mich das ganze dann ~300€
 
Das Netzteil ist einfach nur schlecht. Nimm das Corsair hx510, und kein Be Q. Zeugs da.

Soviel zum NT.
 
was spricht den gegen das Be quiet

ich empfinde sie als sehr leise und "stark", das nt hat große 12V leitungen und ist stabil, was soll daran falsch sein?

Das Netzteil ist einfach nur schlecht. Nimm das Corsair hx510, und kein Be Q. Zeugs da.

Ist ohne begründung, also nur sinnloses "Fan-boy" gequatsche
 
Hab ein BQ Dark Power Pro 530W drin. Bin Hellauf begeistert, leise, stark und mit "Cabelmanagment" reicht hoffentlich noch die nächsten 3 Jahre. Würd ich dir auch zu raten (gitbts auch kleiner BQ DPP430W).Ausserdem 1 Jahr vor-Ort-Austausch Service falls mal was sein sollte. Effiziens liegt auch bei über 80%. Und gut aussehen tuts auch noch, falls man modder ist. :shot:

/E: Entschuldigt die "Rächtschraibfählar" ich geh jetzt auch schlafen... :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja FanBoy und so... rofl!

Ich weiß das bei uns im Atelco massig Be Q. zurückgegeben werden weil sie oftmal nach kurzer zeit abrauchen. Ich wollte mir auch erst ein Be Q. oder ein Enermax holen weils ja so eine tolle bekannte Marke ist -.-

Aber Corsair hat sehr gute Eff. + 5 Jahre Garanite. Da hab ich also sicher meine 5 Jahre ruhe. Dazu kommen die sehr geilen Flachkabel, die sich wunderbar zur Kabelverlegung eignen.

Und btw. gibt es hier im Forum sogar einen Corsair Support mit super Service hehe. Ich habe mich vor 2 Monaten für das Corsair entschieden wegen den 5 Jahren. Da mir 2 Levicoms innerhalb 3 Jahre abgeraucht sind.

Und das Forum hat mich natürlich auch etwas beeinflust ;> Ich glaube wenn du mal unter den Kaufempfehlungen schaust wird da auch mehr Seasonic und Corsair als Be Q. geraten.

Das sind/waren so meine Punkte zum Kauf. Bye
 
@Bruezi, ja so ein ding hab ich zuhause im anderen rechner auch verbaut, bin deshalb sehr zufrieden, wollt nur evtl. die neuere serie kaufen, also "Straight Power".

@domii, ja, wenn du deine meinung begründest ist ja alles ok, weil ich möchte schon wissen wo die vorteile liegen und nicht einfach "blind" kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh