Aufrüstung 2600k -> ?

Asur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2009
Beiträge
451
Ort
Ludwigsburg
Guten Abend Freunde,

nach langer Überlegung bin ich kurz davor meine "alte" Kiste ein wenig aufzumöbeln.
Das System kann man in der Signatur ja gut erkennen, hauptsächlich gehts um die CPU, MB und Ram. Ne M2 darf es auch noch sein, aber da macht man ja mit ner 970 Evo wenig falsch ;)
Mein letzter AMD war ein AMD XP, ansonten bin ich im Intel-Lager zuhause gewesen. Allerdings reizen mich so 8 Kerne schon ganz gut...

Jetzt ist es leider so, dass ich schon lange nicht ehr auf dem aktuellen Stand bei Hardware bin und was Hilfe benötige.
Zu meinen Anforderungen:

Ich zocke aktuell BF5 auf 1920*1200 bei 60Hz und würde das gerne etwas regelmäßig machen.
Ich merke das mir der Speicher volläuft und erhoffe mit von nem 2700X ein wenig mehr Performance.
Meine 1070 würde ich aus Kostengründen gerne behalten. (Macht das überhaupt Sinn die mit dem 2700X zu kombinieren und bringt das einen Mehrwert?)
Ich übertakte auch gerne und kann darin aufgehen die richtigen Einstellungen quasi tagelang zu suchen...

Ein fixes Budget habe ich nicht, gerne aber nach dem Motto "So teuer nie nötig, so billig wie möglich" ;)

Nun hoffe ich auf ein paar gute Kombinationen von euch.

Danke schon einmal!

Asur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für zocken, und erstrecht bei FullHD, 2600x und gscheid hoch ziehen..

Du kannst natürlich auch den 2700x nehmen, aber da wirst du vermutlich weniger Gaming Performance haben da der in vielen Fällen nicht so hoch geht wie der 2600x pro Core.

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=de
MSI X470 Gaming Pro Carbon ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Rock 4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher wenn du da wenig Basteln willst: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn du OC und (rum)spielen willst:
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-weiss-dimm-kit-16gb-f4-3200c15d-16gtzsw-a1463441.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zocke aktuell BF5 auf 1920*1200 bei 60Hz und würde das gerne etwas regelmäßig machen.
Deine Zeiteinteilung kann hier niemand fixen. Wenn du das gerne regelmäßig machen willst, dann tus einfach. ;)

Ich merke das mir der Speicher volläuft und erhoffe mit von nem 2700X ein wenig mehr Performance.
Wenn dein Speicher (RAM?) zu knapp ist, bringt dir ein 2700X auch nichts, der hat keinen in die CPU integrierten Speicher.

Meine 1070 würde ich aus Kostengründen gerne behalten.
Du nennst dein aktuelles System nicht. Wenn du mit deiner 1070 schon am GPU-Limit sein solltest, kannst du dir auch einen Quantencomputer kaufen und es wird trotzdem nicht besser... weil dann immernoch die 1070 limitiert.

Ein fixes Budget habe ich nicht, gerne aber nach dem Motto "So teuer nie nötig, so billig wie möglich" ;)
Da du nicht nennst, was du aktuell hast und auch nicht wo du hin willst, kann dir hier keiner sinnvoll vorschläge machen. "Möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld" will sowieso jeder haben.

Welche Spiele spielst du? In welcher Auflösung? Auf welchem Monitor (60Hz, 144Hz)? Wieviel kannst oder willst du ausgeben und was hast du aktuell?
 
@ Liesel
Ich meinte damit eher das ich die 60Hz bzw. fps gerne konstanter hätte.
Mein System ist in meiner Signatur sehr gut zu sehen.

Aber danke für den wenig konstruktiven Versuch ;)
 
Ja, stimmt, steht in der Signatur. Habe ich übersehen.

Die Fragen bleiben trotzdem:

Welche Spiele spielst du? In welcher Auflösung? Auf welchem Monitor (60Hz, 144Hz)? Wieviel kannst oder willst du ausgeben und was hast du aktuell?
 
Aktuell nur BF5, in 1920*1200 in 60Hz (wie schon erwähnt).
Stehe ich auf dem Schlauch oder ist die Frage was ich aktuell habe mit meiner Signatur beantwortet?
Und auch die Frage nach dem Budget habe ich irgendwie auch schon geklärt. Aber gerne nochmal direkter: Ich würde gerne deutlich unter 1000€ bleiben.
 
Na wenn das nicht sehr gut aussieht!

Dann stellt sich jetzt eigentlich „nur“ noch die Frage welches Board und welcher Ram?

Aus der Erfahrung raus würde ich sagen Asus. Spricht da was gegen?

Beim Ram habe ich nur gelesen, dass der Amd stark profitiert. Also 3200 sollte es da schon sein. Und gegen BlinkBlink habe ich auch nichts ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ehm... #2 ?
 
Die Frage ist für mich msi oder asus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das kommt etwas auf den Price Point an, ein X470 Prime ist sicher ned besser als ein Carbon Pro....
Und die meisten würden als nächstes dann immer noch das Taichi nennen.

Da MSI jetzt endlich Offset hat kann da im Midrange nicht mehr viel abgeschlagen werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
e: beim msi gaming pro carbon vs asus rog strix f

Auf die 2 wird’s wohl rauslaufen. Gibts da großes pro/contra?

Als ram habe ich mal an das gedacht
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit

oder ist der preisliche Unterschied zu den CL 16 nicht gerechtfertigt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf die 2 wird’s wohl rauslaufen. Gibts da großes pro/contra?

Die tuhen sich beide nichts.

Als ram habe ich mal an das gedacht
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit

oder ist der preisliche Unterschied zu den CL 16 nicht gerechtfertigt?

Die CL14 mit 3200 haben dann Samsung B Chips drauf, das macht schon einen Unterschied von der Leistung, so ab 3200Mhz bringen dir schärfere Timing mehr als Takt.

Das sollte sich bei ~3400MHz und CL14 einpendeln, da nach gibt es nicht mehr viel Leistungsplus.

Das einzige was keine Leistung bringt, ist der RGB kram (munkelt man) :d

Edit:

Ach ja, den RGB Ram kannst Du mit Asus Aura steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Speicher stock betreiben willst kannst auch billigeren cl15 3200er nehmen, bessere timings als 16ner aber deutlich günstiger als 14ner im Verhältnis. mir wärs den aufpreis echt nicht wert.

3200er CL15 für 144€ is schon echt brauchbar G.Skill Trident Z silber/wei Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bzgl den Boards, ob Carbon Pro oder Strix-F, das is jetzt dann fast Geschmackssache. Ich persönlich würde bei MSI bleiben da ich Asus ihre lieblose AM4 Einstellung nicht unbedingt gutheißen will (erst brauchbare Bretter für über 160€ aufn Markt werfen is schon traurig) aber nja. persönliche meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@syrokx

anderer kühler, andere mosfets...

das 5x2 vcore layout des gaming pro carbon sagt mir (bin aber kein profi), dass es sich um eine doppler-technik handelt. soweit ich weiß sind echte phasen, gedoppelten oder pseudo gedoppelten vorzuziehen...
 
Ok. Pure pauschalisierung, aber gut.
 
Es wird Zeit, dass Spannungswandler-Kühler wieder so aussehen.
Asus P5Q-E.jpg
 
Ich find die geil.
Gerade die alten DFI Lanparty... meine Güte... :love:

DK_P55-T3eH9.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh