Aufrüstset lieber zurücksenden?

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
komischer Titel ich weiß.

Ich wollte schrittweise aufrüsten, und die alten Teile meinem Vater "vermachen".

Aber ich werde wohl nach 17 Jahren PC-Basteln langsam zu alt bzw. nachlässig.

Zur Zeit haben ich noch:

AMD PII X4 940BE@ 3GHZ (undervoltet) + Katana 3
Gigabyte Ga-Ma770-UD3
8GB DDR 2 800MHZ RAM
GTX 560Ti
1 TB Samsung Platte
Corsair HX450
Cooler Master Gladiator 600 Gehäuse
Windows Vista x64

Bestellt habe ich:

Intel Xeon E3-1230 v3
ASRock B85M Pro4
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
Cooler Master Hyper 212 Evo

Man soll sich ja vorher informieren, aber ich habe längere nicht aufgerüstet und nicht mit all dem gerechnet:

Problem 1 Netzteil:
Haswell-Kompatibilität?! Was soll das sein? Läuft das Board und die CPU jetzt mit meinem Netzteil oder nicht? Laut Corsair werden alle
HX-Netzteile mit DC-DC-Technik(?) unterstützt, dazu gehört mein Netzteil nicht. Echt super, ein gutes ausreichend dimensioniertes Markennetzteil ist nicht mehr gut genug?

Problem 2 Betriebssytem:
Wie alt Vista ist, ist mir klar. Aber das OS lief immer perfekt bei mir. Nicht ein Bluescreen oder Fehler der nicht behoben werden konnte. Ein Umstieg auf 7 hat für mich deswegen nie Sinn gemacht.
Nur wird jetzt offbar der Support für Vista schlagartig eingestellt. Asrock bietet für das Board keine Vista-Treiber an. Theoretisch könnten auch die von 7 funktionieren, aber sicher ist das nicht.
Nochwas anderes: Würde Vista SP2 überhaupt mit dem Board funktionieren? Stichwort: UEFI usw. Wo könnte es noch Probleme geben?

Ich wollte eh ein neues Windows anschaffen, aber das kann noch ein Weilchen dauern.

Dachte mir eben nur, jetzt würde es sich lohnen, mit der neuen Hardware auf Windows 8 zu setzen. Aber deshalb wollte ich doch nicht mein altes OS komplett in die Tonne treten! Sondern wie schon öfters zwei Betriebssyteme benutzen. Bzw. weiterhin Vista bis ich überhaupt 8 geholt habe, und damit klarkomme!

Problem 3 Kühler:
Mir wurde zu einem stärkeren Kühler passend zur CPU geraten. Nur passt der wohl nicht in mein Gehäuse... Auf jeden Fall fällt der obere 140mm Lüfter weg. Da da Netzteil unten ist, befürchte ich Hitzeprobleme. Hinten ist ein 120mm Lüfter montiert. Könnte es Hitzeprobleme geben? Falls der Kühler überhaupt passt.

Mein ganzen verfügbares Geld ist für den Aufrüstkram draufgegangen. Ich habe echt keinerlei Geld für ein neues Netzteil, ein neues Betriebsystem (jetzt sofort) oder ein neues Gehäuse.

Seht ihr eine Chance das der Kram auch so mit dem Netzteil und unter Vista laufen könnte?

Irgenwie glaube ich langsam, dass alle Hersteller zusammenarbeiten, damit man möglichst viele Teile neu kaufen muss. Ein Wunder, dass ich meine Festplatte weiterhin verwenden darf...

Also ich überlege mir ernsthaft den Kram direkt zurückzuschicken.

Was meint ihr?

Gruß
Kai (der sich die Nacht deswegen um die Ohren geschlagen hat, und jetzt erstmal pennen geht)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ist kein Problem, du musst nur die haswell stromsparfunktionen deaktivieren.
Wegen dem OS bin ich mir nicht sicher, habe gelesen dass XP nicht mehr gehen soll, vista sollte aber im Prinzip noch laufen.
 
Moin

zu 1.) Jaein deine "alte" PSU unterstützt die neuen C-States (Stromsparmechanismen) des Haswell im IDLE nicht... diese kann man aber deaktivieren im BIOS. Dadurch steigt der Verbrauch im IDLE wenn es hoch kommt um >5Watt :confused:

zu 2.) Der Support für Vista endet am 11.4.17 ! Nach dem 73ten Service Pack lief bzw. läuft Vista ganz anständig ! Musst du wissen ob ein neues OS von Nöten ist...

zu 3.) Der Kühler an sich reicht locker um den Xeon zu Kühlen... und sollte doch auch locker in dein "Cooler Master Gladiator 600 Gehäuse" passen ohne mit Gehäuselüftern zu kollidieren :confused:
 
Hi nochmal,
1. Also schon mal gut, damit jage ich also das Mainboard nicht in die Luft. Straparmodus (C6, C7) werde ich (falls nicht automatisch) selbst deaktivieren.

2. Ich habe ja erst mit Vista SP2 angefangen, keine Ahnung ob es früger schlimmer gewesen wäre. Wie gesagt Windows 8 scheint zum ersten Mal seit langem einen Fortschritt darzustellen.
Deshalb wollte ich das ja holen, aber eben erstmal nur als Zusatz.

Das mit dem Vista-Support hat wohl keiner AMD mitgeteilt. Da werden schon erste APU`s nicht mehr unterstützt...

Nochmal zu den Treibern:

Wie gesagt Vista- und 7 Treiber sind oft identisch, aber das Vista nirgendwo mehr erwähnt wird, irritiert mich eben:

ASRock > B85M Pro4

3. Ja das sagen alle. ;) Wie gesagt ich hatte lange nichts mehr am PC gemacht. War überaus schockiert wie viel Platz mein Katana 3 im Gehäuse beansprucht, und dann noch knapp 3cm mehr?
Bin mal sehr gespannt.

Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten? Kommt man z.B. spontan mit UEFI klar? Ich habe seit der Steinzeit nur das alte Bios gehabt. UEFI ist ja noch relativ neu.

Das wird was.... Früher habe ich öffters aufgerüstet 1x im Jahr oder so. Bin echt aus der Übung.
 
Win 8 ist "Fortschrittlich" :d... kein Plan warum du dir das antun willst aber gut...

Mit der Funktionalität des UEFI kommst du klar nur an die Optik gewöhnst du dich nie :kotz:

EDIT: Theoretisch kannst deinen Katana 3 auch behalten ! Der Cooler Master Hyper 212 ist nicht wirklich besser... oder fehlt dir das Montage Kit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 8 ist "Fortschrittlich" ... kein Plan warum du dir das antun willst aber gut...

Ich denke mir das ja nicht aus! PCGames Hardware hat wirklich ein Leistungsplus bei Windown 8.1 gegenüber 7 festgestellt.

Dazu kommen die "100" anderen Features moderner Mainboards die nur bei Windows 8 funktionieren.

EDIT: Theoretisch kannst deinen Katana 3 auch behalten ! Der Cooler Master Hyper 212 ist nicht wirklich besser... oder fehlt dir das Montage Kit ?

Die Pushpins hatte ich jahrelang aufgehoben, die sind aber seit der letzten Aufräumaktion verschollen...

Aber wie kommst du auf die Aussage zur Leistung des Hyper 212? Bei jedem(!) Test den ich gelesen habe wird dem Kühler eine sehr gute Kühlleitung @12V bescheinigt.
12V finde ich gut! Der Lüfter schafft sogar 2000rpm. Silent ist nichts für mich.
 
Silent ist nichts für mich.

Na dann ! :bigok:

Ich sage nicht der währe schlecht ! Er ist nur nicht unbedingt besser als der Katana...

Ich hätte lieber einen True Spirit bestellt oder eben den Katana behalten...
 
Wie gesagt Vista- und 7 Treiber sind oft identisch, aber das Vista nirgendwo mehr erwähnt wird, irritiert mich eben:
ASRock > B85M Pro4
Kommt man z.B. spontan mit UEFI klar?

Du könntest ja mal den ASRock Support fragen wie es sich mit Vista verhält. Bei meinem s1155 Board gab es zumindest noch Treiber extra für Vista.
Das UEFI ist bei den ASRock Boards sehr übersichtlich.
 
Hi nochmal,
nach dem Umbau weiß ich jetzt: Vista wird nicht unterstüzt zumindest bei diesem Board!

USB 3.0, Netzwerkanschluss und ein weiteres unbekanntes Gerät liesen sich mit keinem Treiber der Welt installieren.

Musste auf 7 wechseln. Und oh Wunder, es funktioniert alles!

Extrem frech von Asrock/Intel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh