[Kaufberatung] Aufrüstset für COD MW2 (RTX3070Ti vorhanden)

DonChulio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
4.614
Ort
Rhein-Main
Hallo Zusammen,

ein Kollege von mir möchte seinen PC Upgraden. Mir ist nicht bekannt was er hat, aber soweit ich mich erinnere hatte er mal was von 4. Generation Intel gesprochen... Er hat vor einer weile eine RTX3070Ti gekauft und möchte nun ca. 1000euro in MoBo, CPU, Kühler, RAM, NT und SSD Investieren.

Ich hatte schon mal grob was auf Alternate Zusammengestellt und bin bei Knapp 1200euro gelandet...vielleicht habt Ihr ja Tipps wie wir wieder Richtung 1000euro kommen:

Intel Core i7-13700K Boxed (420€)
Samsung 980 Pro 2TB M2 (140€)
Corsair DDR5-6000 2x16GB (99€)
Noctua NH-D15 (110€)
BeQuiet StraightPower 550W (115€)
ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WiFi D4 (319€)

Am Unsichersten bin ich mir bei MoBo, Ram und CPU Kühler...den Rest finde ich erst mal Solide?! - Bitte alles bei einem Shop, ich war jetzt mal bei Alternate unterwegs

Er interessiert sich für Top Qualität, ist jetzt kein FPS Jäger. Ob wir damit jetzt 100 FPS oder 160 FPS schaffen ist eher zweitrangig.

Edit:
Er hat einen 120Hz FullHD Monitor, also nix besonderes. Er möchte kein AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verkauf Ihm deine PS5 ;P
Günstig wäre ein AM4 Setup allemal, bei AM5/ 13K und DDR5 wirds halt automatisch etwas teurer.

Was hat Er für einen Monitor und was für Spiele nutzt Er, mehr Competitive oder ruhige FPS Titel?
 
150€ asrock b650m hdv/m.2
100€ RAM
500€ 7800x3d
100€ 650w NT
120 2tb 970 EVO plus/ kc3000
40€ pure rock 2, peerless assassin

Alternativ
13600k
Z690-a pro
...
 
Hab jetzt:

i5-13600k
pure rock 2
Asus Prime z-690-A
corsair vengeance ddr5 6000 32GB Kit
Samsung 980 pro 2TB
BeQuiet purepower 650W

960euro
 
der 7800x3d hat in warzone 2.0 auf LOW avg 230fps.

der 13600k liegt klar drunter wenn ich mir das video anschaue.

vorausgesetzt seine 3070ti kommt auch dahin. das ist am ende der punkt.

 
da er gleich gesagt hat, kein AMD will ich da auch nicht bekehrungsarbeit leisten.
 
Freitag will Er/Wir zu Alternate...passt das so mit Mainboard Ram etc?
 
das board kann nenn bios update brauchen. das board hat aber nen flashback funktion und das kann man dann auch daheim machen.

würde bei gskill schauen ob der ram für das board gelistet ist.
 
Blöde frage....Kollege hat über diesen BeQuiet Rechner ermittelt, dass er angeblich 750W-800W bei der RTX3070Ti und dem i5-13600k braucht...hat er recht? Weil ihr 650W empfohlen habt und er will unbedingt i7-13600k....

Was ich nicht wusste, er hatte sich erst ein Straight Power 11 650W gekauft...das kann er ja theoretisch weiter nutzen?
 
Was ich nicht wusste, er hatte sich erst ein Straight Power 11 650W gekauft...das kann er ja theoretisch weiter nutzen?
Kann er weiter nutzen.
Er wird wohl kaum cinebench und Blender zusätzlich zum zocken laufen lassen.

Netzteilrechner sind immer Freitag der 13 und maximale Last. Die sind selten alltagsrelevant.

Im Zweifel ausprobieren.
Das schlimmste was passiert ist:
OCP schlägt zu und Kiste schaltet ab.
Dann holt man sich n Kaffee und lässt das Netzteil ein paar Minuten in Ruhe, startet den PC neu und bestellt n neues Netzteil. Passieren tut da nix, wenn's ein gutes Netzteil ist.
 
jetzt hat er auf i7-13600k und DDR5-7600 geupgraded :fresse: (Netzteil und CPU Kühler übernimmt er vom alten PC...sind 150euro ersparnis und er istjetzt bei 1100euro, also hat er noch mal nen 100er drauf gelegt)

er denkt, viel hilft viel, aber ich denk der schnellere Ram bringt nicht wirklich viel?!
 
erstmal muss der ram laufen^^

was bei intel vor allem viel bringt ist ram tuning. dafür brauchts ein kit mit den richtigen chips, ein brauchbares board und ne cpu dessen ramcontroller nicht müll ist.

da sind dann teilweise ordentliche sprünge drin. aber das ist nix für den laien. auch ich hab dazu keine lust weil es zeit frisst ohne ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal muss der ram laufen^^

was bei intel vor allem viel bringt ist ram tuning. dafür brauchts ein kit mit den richtigen chips, ein brauchbares board und ne cpu dessen ramcontroller nicht müll ist.

da sind dann teilweise ordentliche sprünge drin. aber das ist nix für den laien. auch ich hab dazu keine lust weil es zeit frisst ohne ende.
die bei Alternate haben ihm von dem 7600er abgeraten (CPU nicht Kompatibel?!) und Ihm DDR5-5600 Ram verkauft

Jetzt hat er das Mainboard ausgepackt und an der Schraube des M2 SLot gebrauchsspuren erkannt...Garantiecheck bei Asus "Seit 1 Monat aktiv"
 
Typischer Alternate Retouren als neu zum Vollpreis verkaufen Move.
Da die MB seit Jahren nicht mehr in Folie oder versiegelt sind auch einfach gemacht.

Schriftverkehr/ Screenshot von Asus und Alternate um die Ohren hauen.
 
Kurzes Feedback:
Nachdem der Kollege die Sachen abgeholt hat und bei BeQuiet den 1700 Adapter geordert hat, kam leider die Ernüchterung...CPU Kühler passt nicht drauf, Headpipe im weg =(
Also bei Alternate noch eine AIO nachgeordert, da aber ein Feiertag dazwischen war, wurde es dann der Samstag bis alles da war. Gestern dann alles Zusammen gebaut, Windows 11 Installiert und Spile Installiert. Läuft alles soweit super.

Ein Armutszeugnis gab es dann aber noch:
Die Kühlkörper von BEIDEN Ram Modulen hat sich gelöst und ist abgefallen?! Was ist das denn bitte...
 
was fürn ram ?
 
Gskill Trident Z5 RGB ddr5-5600
 
So nun sind ja einige Wochen ins Land gegangen. Mein Kollege hat den Arbeitsspeicher per Support Formular reklamiert, sowohl um Stellungnahme für das gebrauchte Mainboard gebeten (für das wurde ihm eine Gutschrift zugesagt).
Stand heute (2,5 Wochen Später):
- Geld kam bisher nicht
- er hat gestern eine Stellungnahme zur RMA des RAMs erhalten (soll diese zurück senden und bekommt dann Ersatz geschickt)

ALso alles in allem, ICH würde nach den Geschichten niemals bei Alternate bestellen, deren Support ist allergrößte Grütze. Jetzt schickt er den RAM zurück (ist eh 7 Tage im Urlaub) und ich WETTE in der Zeit kommt KEIN Ersatz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh