bugiz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 2.573
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Carbon AC
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900XT Speedster Merc 310
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G85SB + LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial P1 500GB , Crucial P2 1TB
- HDD
- 2x Western Digital WD30EFRX 3TB
- Soundkarte
- Topping MX5, Beyerdynamic DT990, Project-Audio Speaker Box
- Gehäuse
- Streacom BC 1 V2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Keychron V4, Keychron K8 Pro
- Mouse
- Steelseries Rival, Steelseries Prime
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo,
ich überlege auf Sandybridge zu wechseln(aktuelles System siehe Signatur), da ich wie viele andere Battlefield 3 ordentlich spielen können möchte(und es mich zudem sowieso juckt nach Ewigkeiten mal wieder neue Hardware zu kaufen). Bisauf Board, RAM und CPU soll die restliche Hardware weiter verwendet werden. GRaKA wird später ausgetauscht.
Im Auge habe ich
- Crucial m4 SSD 64GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/626831 eventuell
- Intel Core i5-2500K http://preisvergleich.hardwareluxx.de/580328
- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U http://preisvergleich.hardwareluxx.de/563816 (schon vorhanden)
-ASUS Maximus IV Gene-Z, Z68 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/640354 oder alternativ ein Board der Gigabyte X68Z Reihe, siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f219/gigabyte-ga-z68x-p-ud3h-ud3p-ud4-ud5-ud7-z68-824202.html
Prozessor und RAM stehen fest, beim Mainboard und SSD bin ich mir unsicher. Da ich meine PCIe Soundkarte weiter nutzen möchte sollte diese natürlich auch auf dem neuen Boad unterkommen. Perfekt wäre ein PCie Slot oberhalb des GraKa-Slots. Bei Gene-Z sieht es etwas knapp aus zwischen GRaka-Slot und PCIe-Slot, wenn ein dicker Kühler auf auf der GraKa verbaut ist. Kann jemand beantworten ob eine Tripleslot-Kühlung möglich wäre?
Habe übrigens das Board gewählt, da mir eventuell offen halten möchte, auf ein mATX Gehäuse wechseln zu können. Zudem ist mir auch wichtig, dass das Mainboard über ein schwarzes PCB verfügt, daher auch alternativ ein Board der Z68X Reihe. Allerdings kommt es mir so vor, als wären die schwarzen Gigabyteboard deutlich teurer, täuscht der Eindruck?
Übertakten möchte ich auf jeden Fall, aber im gesunden Rahmen ohne es mit der VCore zu übertreiben. Hatte auch schon überlegt einfach das günstigste Z68Board zu nehmen, auf die SSD zu verzichten und direkt eine GraKA zu kaufen.Bin einfach zu unentschlossen momentan
Zur SSD: Bisher habe ich noch keine besessen, daher weiß ich nicht, was mich erwartet und wieviel Speicher überhaupt notwendig ist. Inwiefern macht es sich bezahlt, auch die Spiele mit auf die SSD zu packen, abgesehen von eventuell kürzeren Ladezeiten? Sonst wäre die Überlegung, auf die 64Gb Variante der M4 zurückzugreifen und dort nur das System aufzuspielen.
Tipps, Anregungen, Boardalternativen?
ich überlege auf Sandybridge zu wechseln(aktuelles System siehe Signatur), da ich wie viele andere Battlefield 3 ordentlich spielen können möchte(und es mich zudem sowieso juckt nach Ewigkeiten mal wieder neue Hardware zu kaufen). Bisauf Board, RAM und CPU soll die restliche Hardware weiter verwendet werden. GRaKA wird später ausgetauscht.
Im Auge habe ich
- Crucial m4 SSD 64GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/626831 eventuell
- Intel Core i5-2500K http://preisvergleich.hardwareluxx.de/580328
- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U http://preisvergleich.hardwareluxx.de/563816 (schon vorhanden)
-ASUS Maximus IV Gene-Z, Z68 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/640354 oder alternativ ein Board der Gigabyte X68Z Reihe, siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f219/gigabyte-ga-z68x-p-ud3h-ud3p-ud4-ud5-ud7-z68-824202.html
Prozessor und RAM stehen fest, beim Mainboard und SSD bin ich mir unsicher. Da ich meine PCIe Soundkarte weiter nutzen möchte sollte diese natürlich auch auf dem neuen Boad unterkommen. Perfekt wäre ein PCie Slot oberhalb des GraKa-Slots. Bei Gene-Z sieht es etwas knapp aus zwischen GRaka-Slot und PCIe-Slot, wenn ein dicker Kühler auf auf der GraKa verbaut ist. Kann jemand beantworten ob eine Tripleslot-Kühlung möglich wäre?
Habe übrigens das Board gewählt, da mir eventuell offen halten möchte, auf ein mATX Gehäuse wechseln zu können. Zudem ist mir auch wichtig, dass das Mainboard über ein schwarzes PCB verfügt, daher auch alternativ ein Board der Z68X Reihe. Allerdings kommt es mir so vor, als wären die schwarzen Gigabyteboard deutlich teurer, täuscht der Eindruck?
Übertakten möchte ich auf jeden Fall, aber im gesunden Rahmen ohne es mit der VCore zu übertreiben. Hatte auch schon überlegt einfach das günstigste Z68Board zu nehmen, auf die SSD zu verzichten und direkt eine GraKA zu kaufen.Bin einfach zu unentschlossen momentan

Zur SSD: Bisher habe ich noch keine besessen, daher weiß ich nicht, was mich erwartet und wieviel Speicher überhaupt notwendig ist. Inwiefern macht es sich bezahlt, auch die Spiele mit auf die SSD zu packen, abgesehen von eventuell kürzeren Ladezeiten? Sonst wäre die Überlegung, auf die 64Gb Variante der M4 zurückzugreifen und dort nur das System aufzuspielen.
Tipps, Anregungen, Boardalternativen?
Zuletzt bearbeitet: