Aufrüsten

The Coon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
33
Ein Bekannter möchte seinen PC aufrüsten ohne viel Geld auszugeben.

Seine Hardware:

Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS4 (rev. 2.1)
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (E0-Stepping)
Graka: ATI HD 4870
RAM: 4GB

Ziel ist dass BF3 auf 1920x1080 und mindestens auf mittleren Grafikeinstellung läuft.
Wird also eine neue Grafikkarte nötig sein die nicht zu viel kostet, da er sich irgendwann einen neuen PC zulegen will.

Die CPU soll sich mit ausreichend Kühlung sehr hoch übertaktbar sein.
Habe einige Wasserkühlungen nur für die CPU gefunden die 60-80€ kosten. Habe aber keine Ahnung ob die was taugen da ich bisher nie eine Wasserkühlung hatte.

zB:
Thermaltake Water 2.0 Performer
Corsair Hydro Series H40
Alpenföhn -Wasser-
usw.

Die Teile scheinen auf allen gängigen Sockel montierbar zu sein. Wär also keine schlechte Investition oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu allererst wird wohl eine neue Graka von Nöten sein. Aber gerade im Multiplayer profitieren die Minimum-Frames bei BF3 stark von einer schnelleren CPU.

Geht auch gebraucht? (Wobei du eh leider noch nicht hier im MP handeln darfst).

Wie hoch ist das Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir lieber einen vernünftigen luftkühler als wasser. selbst die topmodelle unter den luftkühlern kosten grade mal so viel wie die billigsten wasserlösungen (die nicht zu empfehlenden all in one dinger) und sind leistungsmäßig gleich auf und oft sogar leiser unterwegs. für eine vernünftige wakü müsstest du so viel investieren das sie bei dir schon ein cpu/sockelwechseln mehr lohnen würde.

Ich würde an deiner stelle nur die gpu aufstocken. Halte die 6870 je nachdem was du ausgeben willst da auch für die falsche empfehlung. wenn es billig sein soll geht die natürlich aber würde da eher schon nen paar euro mehr in die hand nehmen und mindestens zu einer 7850 1gb greifen. jeder euro macht sich dort aber schon bezahl und so würde meine empfehlen zu einer 7850 2gb oder 7870 und dazu einen vernünftigen cpukühler lauten. damit kommst du je nach config und graka mit 170€-260€ bei weg.

Cpu-kühler wäre z.b der Macho zu empfehlen sowohl in der großen also auch kleinen (120mm) version oder wenn du etwas mehr investieren willst was man nicht muss dann einen genesis oder vergleichbare in der 60-80€ liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zum Macho und einer 2GB 7870 raten.
 
Hab gestern nen Test gelesen dass die all in one Wasserkühlungen zwar besser alls die die Luftkühler kühlen aber die pumpen sollen ziemlich laute Geräusche machen. Eigentlich schade wär ne coole Sache :/

Dann muss wohl ein normaler Kühler drauf.

Was die Graka angeht, die 7870 ist schon ziemlich teuer. Lohnt es sich so viel Geld zu investieren bei so nem alten System das in nem Jahr ersetzt wird? Die CPU ist ja noch in Ordnung sobald die übertaktet ist aber das Mainboard ist schon ziemlich alt und hat leider kein Sata3.
 
Also die all in one Dinger sind in den meisten fällen nichtmal besser als ihre preislichen Gegenspieler der CPU kühler und die sind auch noch leiser. Hab da vor Nen paar tagen Nen Video review gesehen worin das sehr deutlich zu sehen war.

Und zu der andern frage. Was willst du ausgeben ?

Die Grafikkarte kannst du natürlich nächstes Jahr mit ins neue system nehmen wenn du weiter aufrüstest. Die 7870 ist aktuell meiner Meinung nach das attraktivste was man preisleistungsmäßig kaufen kann. Die Frage ist halt ob du diese leistung wirklich brauchst.

Was wird hauptsächlich gespielt ?
Welche Auflösung und Qualitätseinstellungen sind dein Ziel ?

Sagen wir mal in kurz:
-7850 1gb (darunter würde ich nicht neu kaufen da ab da mMn das p/l Verhältnis darunter mies wird.
- 7850 2gb finde ich dank des 2gb vram sinnvoller, da man schon bei heutigen spielen sieht das es wie bei bf3 mit 1gb eng wird bzw. Man zu wenig hat. Daher lieber 2gb da Zukunftssicherer.
-7870 mein Favorit da der Aufpreis zur 7870 nicht zu hoch ist und Leistung und preis bei ihr einfach passt.

Ist halt immer die Frage nachdem was du ausgeben willst. Wenn du möglichst billig wegklmmen willst dann nimm 7850 2gb und Nen TR macho. Da biste insg. Bei ~200€ und mit etwas OC auf der CPU hast du Leistung Satt.





Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke wir nehmen die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB
Auch wenn sie teuer ist, dafür sollte damit BF3 mit voller auflösung und hohen grafikeinstellungen laufen oder?

Wegen dem Lüfter muss ich noch gucken wieviel Platz im Case ist.

und hatte einer von euch schonmal so eine all in one wakü?
Laut diesem Test schneidet die Corsair Hydro H70 zb besser abals die besten Luftkühler.
Corsair Hydro Series H70 und H50 All in One Wasserkhlung im Test - Messwerte (6/7)

Auch wenn ich jetzt lieber zu ner Luftgekühlten Lösung greifen würd ich trotzdem gern wissen was Vor und Nachteile der All in one Waküs sind

Im Vergleich zu ner normalen WAKÜ soll man die ja nicht Warten müssen und kosten deutlich weniger.
Im Vergleich zu Luftkühlern brauchen die weniger Platz und kühlen mindestens gleich gut.

Allerdings sollen die auch mindestens gleich laut wie eine normale Kühler sein und wenn man pech hat macht die pumpe "klackende" geräusche. Aber mal davon abgesehen, was spricht dagegen so ein Teil zu nutzen wenn einem das Geräusch zb nicht stört weil man mit Headset spielt.
 
Naja also wenn dich das pumpengeräusch und die generell höhere lautstärke nicht stört kannste auch eine von den billig waküs kaufen.

Guck dir das video mal an (vorallem mit ton) dann kannste selber mal beurteilen in wie weit sich so eine wakü lohnt. luftkühler sind ja auch wartungsfrei und der getestete wakü h100 ist sogar nochmal ne ecke größer als die von dir vorgeschlagenen.

Thermalright Silver Arrow SB-E vs. Corsair H100 vs. Silver Arrow SB-E Extrem - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Von billigen waküs würde ich immer abraten, denn sie sind billig, weil an der Qualität gespart wurde. Wenn dir dann so ein Schlauch platzt oder du ein Leck hast, ist mindesten ein neues Board fällig.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Wenn es das Gehäuse erlaubt, würde ich auf einen Luftkühler und langsam drehende 140er Lüfter setzen, die bei Bedarf schneller laufen. Dann mit der Gigabyte HD7870 kombinieren und das System ist stark und leise zugleich.

Edit: Deswegen ist es interessant zu wissen, in was für einem Gehäuse die Hardware steckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh