[Kaufberatung] Aufrüsten zum Sli sinnvoll?

Xfreak84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
1
Hi,

also ich finde die Kaufberatung hier sehr schön und suche jetzt selbst etwas Hilfe. :)

Momentan besitze ich einen Q6600 mit 3,2 Ghz und eine GTX 260. Zudem ein Enermax Modu 425 und 4 GB Ram. Asus P 5 q Pro Board.

Bei Mafia 2 ruckelt der PC leider schon sehr obwohl ich Physx ausgeschaltet habe.:shake: Angeschlossen ist der PC an meinem 46 Zoll TV mit Full HD Auflösung.

Jetzt überlege ich zu der GTX 260 eine GTX 460 für um die 160 € dazu zu kaufen. So könnte ich Physx durch die zweite Graka wohl auch sehr gut nutzen.

Aber macht das auch mein Netzteil mit? Wie sieht es mit Mikrorucklern aus?

Ich besitze außerdem eine Xbox360 auf de ich aber die Konsolenexklusivs zocke. Der PC dient ausschließlich zum zocken für: Mafia2, Anno 1404, GTA4 usw.

Gruß Xfreak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:


Meiner Meinung nach ist das 425Watt Netzteil dafür zu schwach. Es ist zwar kein SLI, aber dennoch benötigt die GTX 260 dennoch erstmal genügend Power vom Netzteil. Hast du es bei Mafia 2 schonmal mit einer niedrigeren Auflösung probiert?
 
Spiele doch Mafia 2 auf der XBox360 da kommst du doch deutlich günstiger weg.

Und für Physx würde ich sicher keine extra Karte einbauen, die dann sinnlos Strom verbraucht. ;)
 
Und für Physx würde ich sicher keine extra Karte einbauen, die dann sinnlos Strom verbraucht. ;)

Dafür ist der Trend mittlerweile nach oben gegangen, weil Mafia 2 so empfindlich auf PhysX reagiert. Ob jemand für ein Spiel eine zusätzliche GPU (oder eher PPU) in sein System einbaut, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
 
wä auch meine meinung... verkauf die 260 hier für ca 90 euro und kauf dir dann ne werksübertaktete 460.

zum beispiel hat evga eine 460 superclocked oder so. die macht in benches so manchen 470 das leben schwer :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh