[Kaufberatung] Aufrüsten? / Wo ist mein Flaschenhals?

traeck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2008
Beiträge
43
So langsam ist mir mein Sytem zu langsam zumindest beim Spielen.

Momentan zock ich zwar nichts Nennenswertes, aber z.B. bei DayZ nerft der eine oder andere Ruckler schon
und ich warte sehnsüchtig auf die Standalone Version und möcht da keinen Ruckler/Lag whatever.

Mein aktuelles System:

Motherboard: Asus P5B-Deluxe
CPU: Core 2 Duo e6300 (1,86 Ghz auf 2,66Ghz)
Graka: PowerColor Radeon HD 4870 1GB
Ram: 4 GB G.Skill (weiß die Taktraten nicht mehr :-))
NT: Enermax Liberty ELT500AWT
Monitor: HPw2228h (1680*1050); Acer X203H (1600*900)

Rest Denke ich ist eher unwichtig.

Die Grafikkarte wurde irgendwann mal ersetzt,
als die Ursprüngliche defekt war und ist daher glaube ich zumindest Überdimensioniert.

#1 Wo seht ihr meinen Flaschenhals? Denke mal an der CPU/FSB/RAM Kombination oder?

#2 Könnte ich vllt. aufrüsten MB/CPU/RAM und später wenn es nötig wird erst Grafikkarte ersetzen? (oder macht das keinen Sinn)

#3 Kann man das aktuelle System evtl noch verkaufen?

#4 Im Falle einer Neuanschaffung ich habe kein Budget sondern den Wunsch kein Geld raus zu schmeißen(Preisleistung ist gefragt).

Was es schwierig macht ist Haswell. Warte ich bis Haswell draußen ist? Wobei ein P/L Kracher ja nicht direkt kommen wird. Wo liegen denn da wohl die Vorteile für einen Preis-Leistungs orientierten Käufer.


Ich suche daher also ein:
-Preis-Leistungs Gaming System.
-Übertakten gerne.
-Luftgekühlt.
-Lautstärke: Leise - Mittel

Danke im voraus für eure Bemühungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eh die 4870 überdimensioniert?
Dayz ist zumindest arg cpu lastig, der e6300 auf 2,8ghz reißt da nichts mehr --> der muss raus. Damit geht einher, dass du ein neues board und auch neuen ram brauchst. Die grafikarte ist uralt und reißt in aktuellen games auch überhaupt nichts mehr und ist gnadenlos unterdimensioniert. Da du 1680x1050 fährst wäre aktuell alles ab hd7770 empfehlenswert, besser eine hd7850/gtx660.
Verkaufen kannst du es, aber die cpu bringt vielleicht 15€, der ram 20-25€ , board 15-20€ und die graka 25 -30€ (sind in der summe 75-90€).
Die neuen Teile sollten dann folgende sein:
Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

MSI R7770-PMD1GD5, Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (V271-017R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder besser: XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZDF4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Da bist du bei 340€(mit hd7770) bzw 400€(mit hd7850) dabei.
Habe jetzt einfach mal so den idealfall (auf preis/leistungsicht gerichtet) dargestellt, da du kein budget angegeben hast. Übertakten ist damit nur bei der graka drinne. Wenn du die cpu übertakten willst musst du für 50€ mehr den 3570k und für rund 20-30€ mehr ein z77 mainboard kaufen und natürlich einen passenden CPU Kühler( Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) für weitere 37€

Auf Haswell warten macht nur bedingt sinn, denn du brauchst die Leistung JETZT und haswell wird primär ja nur eine bessere Grafikkarte bekommen --> brauchst du ja nicht.

Ich selber würde jetzt einen 3570k, ein gigabyte z77 d3h und den macho holen, die cpu auf 4,4ghz hochjagen(vergleichbar mit einem 4,6ghz sandybridge) und die nächsten Jahre erstmal ruhe haben. Der i5 3350p ist mit 3,1ghz aber auch mehr als ausreichend schnell um die nächsten generationen an cpus überspringen zu können. Das ist jetzt eine budgetfrage.
Was definitiv feststeht ist, dass dein system für aktuelle spiele gnadenlos zu schwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der Release von Haswell jetzt nur noch ein Monat oder so dauern würde, könnte man in der Tat noch warten.
Aber so solltest du jetzt schon aufrüsten. Mein Vorredner hat eigentlich alles dazu gesagt.
 
haswell soll laut letzten Berichten mitte 2013 kommen (wenn das stimmt) dauert es ja noch quasi eine ewigkeit :)
 
#1 Auf jeden Fall der e6300
#2 Wäre ideal, da sich das aufrüsten von Skt. 775 Preislich gar nicht mehr lohnt. Graka könnnte aber mMn noch reichen da du weder in 1080p und halt nix aktuelles spielst. Nachrüsten geht dann ja immernoch.
#3 Kann man, aber bekommst nicht wirklich was dafür. CPU ~15€, Board 15-20€, Speicher ~25€.
#4 Ich finde ein grobes Buget wäre evtl. ganz angebracht, da es in allen Preisklassen Preis/Leistungs-Knaller gibt. ;)

Grob würde ich auch sagen einen aktuellen i5 Ivy (K Modell für OC), nen B75 (non OC)/ Z77 (für OC) Board und nen 8GB DDR3-1600 Ram Kit.
Falls neue Graka halt eine HD7770 im Low/Mid Bugetbereich oder eine HD7870 in der oberen Mittelklasse ist aktuell der P/L Knaller. ^^
Netzteil sollte mMn noch reichen (hab das gleiche und auch noch Luft ^^).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt i5-3350P (ohne iGPU) würde ich eher zum i5-3470 (mit iGPU) greifen. Kostet nicht viel mehr, aber 100 MHz mehr Takt bzw. 300 MHz @ Turbo. Außerdem ist ne iGPU manchmal ganz praktisch (z. B. bei Problemen mit der Graka) und beim Wiederverkauf in ein paar Jahren mit Sicherheit auch nicht von Nachteil.
 
ich würde sagen das ist gehopst wie gesprungen. die 100mhz mehr werden nie den unterschied zwischen läuft garnicht und läuft bombe ausmachen. Hat der 3350er keinen turbo? wenn das so wäre, dann ist der 3470 natürlich eine überlegung wert.
Ob er in ein paar jahren 15 oder 17€ für die cpu bekommt ist denke ich egal und sollte auch kein argument sein. Lediglich die sache mit dem turbo würde mich dazu veranlassen den (wenn auch nur einwenig) teureren 3470 zu nehmen. Die igpu ist nett, aber wird vermutlich nie gebraucht
 
Deshalb immer wieder mein Tip: 3470 + günstiges Z-Board
Dann werkelt der Proz mit 3,8GHz, was sicherlich für eine längere Zeit ausreicht ;)
 
i5-3350P = 3.30 GHz mit Turbo Boost
i5-3470 = 3.60 GHz mit Turbo Boost
 
gut überzeugt dann i5 3470, aber z board wegen 200mhz würd ich mir überlegen. das z77er board kostet mind 20€ mehr und das für 200mhz, die man nicht merken wird. Wenn z77er board dann auch direkt 3570k und die cpu auf 4,4ghz hochjagen. Den Unterschied 3,6 und 4,4 kann man definitiv in entsprechenden anwendungen merken :)
 
Entweder ein günstiges B75 oder das Z-Board -
nur das Setup 3470 nebst H-Board (was unwesentlich günstiger ist) finde ich nicht so gut :(
 
@ PcFalke

Ich glaub Dir ja ... und das nicht erst seit heute. ;) Die 3.6 GHz sind halt das was immer geht.

So schlecht find ich die Kombi i5-3470 und H77 nicht ... wenn Du HDMI benötigst scheiden 90% aller B75-Boards aus. Ja ich weis, ASRock produziert welche. ;)
 
Danke für die Zahlreichen Antworten.

@Reaver1988 Dachte das sie überdimensioniert ist weil ich die ursprüngliche Graka(radeon 1900pro oder so) nach 2 jahren gegen eine neue midrange ersetzt hatte. So kann man sich täuschen xD

Eure Vorschläge klingen gut und ich würde mir gerne daraus ein System erstellen und das nochmal hier posten.
Ich weiß das man im preisvergleich von Hardwareluxx so listen erstellen kann, was ich auch gern würde, nur leider nicht wie!

Kann mir einer mal den Wink mitten Zaunpfahl auffen Kopf geben denke das ich das offensichtliche übersehe :-) (rausgefunden :-))


Im Großen und ganzen passen Eure Vorschläge in mein Budget und die Idee wieder zu übertakten find ich super.

Gruß traeck
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso eigentlich unbedingt ein 4 Kerner?

ich denke das auch ein Ivy Pentium G es erstmal tun wird ^^
 
sagt derjenige mit einem i7 3820 auf 5,3ghz ^^
wenn schon aufrüsten dann bitte richtig (wenn das budget vorhanden ist)
 
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
Zusammen ca 360€
Mit Graka ca 500€-560€
Dies als Grundgerüst sind doch allgemeine Empfehlungen hier im Forum, oder?


-Bei der GraKa weiß ich jetzt noch nicht. Könnte mir Vorstellen bis 200€ hochzugehen... wenn es denn Sinn macht Kosten/Performance mäßig.
Weil bei der CPU und wenn diese auch noch übertaktet ist, ist doch die GraKa der begrenzende Faktor, oder?

-Eine SSD wäre denke ich auch eine feine Sache, gibts da Empfehlungen? 128 GB sollten reichen.

-Dann hab ich noch ein Problem wo ihr mir denke ich nicht helfen könnt, ich weiß nicht ob ich meinen alten Rechner Zerupfe oder ein ganz neues System bau.

Ich hätte momentan noch:
Tower Xigmatek Midgard
NT Enermax Liberty ELT500AWT
HDD 1TB Samsung Spinpoint
DVD Brenner
habt ihr für die Teile auch noch Vorschläge das ich mal den Preisrahmen so langsam sehe :-)

Gruß Traeck!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das kannst du so eintüten. Damit hast du dann erstmal wieder ruhe :)
Ja bei der cpu wird die graka derlimiterede faktor sein. bei 200€: hd7870.

SSD: Samsung 830 128gb(wenn du sie noch günstig bekommst) sonst halt die 120gb 840er von samsung.

Den alten rechner zerrupfen, da das nt brauchbar ist, die hdd sowieso wenn du eine ssd verbaust und direkt ein case hast.
Tausch nur cpu,graka,board und ram aus, ssd dazu und du hast nen top system
 
das sys sieht sehr solide aus. viel spa0 damit :) auch wenn ich hdd, netzteil etc weiterverwenden würde, da das den wert des rechners bzw der anderen komponenten nicht steigert, sondern einfach als einzelwerete von hdd,netzteil etc drauf addiert werden. Aber wenn du einen kompletten rundumschlag machen willst, werde ich dich nicht davon abhalten (man hat ja neue garantie, unter umständen ein noch leiseres netzteil etc) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da noch eine Frage... bevor ich bestelle.
Also ist der CPU (mit und ohne übertaktung) Stärker als die Grafikkarte?
Anders ausgedrückt erhalte ich evtl die selbe Gaming Performance mit nem Non K Modell und nen nicht Z77 Board?

In dem Fall gäbe es 2 Möglichkeiten mehr Grafik oder weniger CPU.
Welcher CPU würde Leistungsmäßig zur Graka passen oder welche Graka zu der CPU.

Geht nicht darum das ich das Geld nicht habe, geht nur darum das ich ungern für etwas zahle wovon ich nichts merke ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein K- und ein Non-K-Modell vergleicht und beide mit dem selben Takt laufen, gibt es keine Unterschiede. Egal, ob du nun ein H77, B75, Z75 oder Z77-Chipsatz hast. Du solltest für dich einfach nur entscheiden: Möchtest du die Option haben, deine CPU zu übertakten oder reicht dir der Standardtakt? Jede aktuelle Grafikkarte kannst du jedenfalls problemlos mit dem Standardtakt betreiben.
 
Welcher CPU hätte denn angesichts des restlichen Systems so gerade noch genug power für die GraKa?
Geht mir einfach um die Rechnung was ich sparen könnte.
 
momentan stimmt das. Aber ich würde einer 7870 dann definitiv einen i5 zur seite stellen, schaden wird es in zukunft sicherlich nicht ;)
 
Das steht natürlich außer Frage.
Ich habe die Frage nur rein technisch beantwortet.
 
jopp und ich sie für jetzt bestätigt *g*
 
Bestellung ist raus hab nur noch die SSD geändert auf ne 256GB Crucial m4 SSD und die HDD auf 2 TB aufgestockt.

Mein bislang teuerester Rechner :-) Was freu ich mich :-)

Danke für euren Rat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh