Hallo Leute,
ich wollte mir mehr Ram kaufen, weil ich jetzt wieder geld habe.
Bis jetzt besitze ich zwei 512 MB PC400 Infineon-riegel.
Diese lasse ich über Dualchannel auf meinem MSI K8T NEO2-board geparrt mit einem Athlon 64 3000+ laufen.
Wenn ich mir jetzt einen dritten 512 Ramriegel kaufen würde, könnte ich ja alle drei nur noch im Normalbetrieb, nicht mehr im Dualchannel-betrieb laufen lassen.
Ich habe mich mal umgehört und man hat mir gesagt, dass drei 512 Riegel nich so toll laufen, da sollte ich lieber bei meinen beiden bleiben und diese über Dualchannel laufen lassen.
Aber was wäre wenn ich mir zu meinen beiden 512 Riegeln einen 1024 Riegeln kaufe, ist das auch eine schlechte Paarung, oder passt das? In diesem Fall müsste ich doch auch wieder Dualchannel ausmachen oder?
Am besten wärs natürlich ich verkaufe meine beiden 512er und kauf mir zwei 1024er, aber das wollte ich eigentlich nicht.....
gibts denn da keine andere lösung?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich freue mich über jede Antwort.
P.S.: Ich hab da noch ein kleines Prob und zwar laufen meine beiden 512MB PC400 Infineon-riegel einzeln zwar schon auf 400 MHz Speichertakt, aber sobald ich sie zusammen laufen lasse, egal ob im Dualchannel-Betrieb oder normal, komme ich maximal nur auf einen Speichertakt von 327MHz, anstatt 400MHz.
Ich habe die Riegel zeitversetzt gekauft und sie sind optisch etwas unterschiedlich, sind also nicht genau die selben Typen.
ich wollte mir mehr Ram kaufen, weil ich jetzt wieder geld habe.
Bis jetzt besitze ich zwei 512 MB PC400 Infineon-riegel.
Diese lasse ich über Dualchannel auf meinem MSI K8T NEO2-board geparrt mit einem Athlon 64 3000+ laufen.
Wenn ich mir jetzt einen dritten 512 Ramriegel kaufen würde, könnte ich ja alle drei nur noch im Normalbetrieb, nicht mehr im Dualchannel-betrieb laufen lassen.
Ich habe mich mal umgehört und man hat mir gesagt, dass drei 512 Riegel nich so toll laufen, da sollte ich lieber bei meinen beiden bleiben und diese über Dualchannel laufen lassen.
Aber was wäre wenn ich mir zu meinen beiden 512 Riegeln einen 1024 Riegeln kaufe, ist das auch eine schlechte Paarung, oder passt das? In diesem Fall müsste ich doch auch wieder Dualchannel ausmachen oder?
Am besten wärs natürlich ich verkaufe meine beiden 512er und kauf mir zwei 1024er, aber das wollte ich eigentlich nicht.....
gibts denn da keine andere lösung?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich freue mich über jede Antwort.
P.S.: Ich hab da noch ein kleines Prob und zwar laufen meine beiden 512MB PC400 Infineon-riegel einzeln zwar schon auf 400 MHz Speichertakt, aber sobald ich sie zusammen laufen lasse, egal ob im Dualchannel-Betrieb oder normal, komme ich maximal nur auf einen Speichertakt von 327MHz, anstatt 400MHz.
Ich habe die Riegel zeitversetzt gekauft und sie sind optisch etwas unterschiedlich, sind also nicht genau die selben Typen.