Aufrüsten von S775 auf S1155

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
Hi Leute!

Ich möchte demnächst mein altes System teilweise in Rente schicken. Gründe dafür sind einerseits Bastellaune, Leistungshunger und das Bestreben die Leistungsaufnahme im IDLE zu senken.
Momentan nutze ich:

Q6600 @ 3GHz 3,4GHz packt er, frisst mir dann aber zuviel Strom
P35 Board
4GB DDR2 800

AMD HD6950
64GB Samsung 430
Enermax Modu 82+ 525 Watt
24" Monitor
Wasserkühlung und Temjin07-Gehäuse

Tauschen wollte ich CPU/RAM/Board-Kombination. Ich denke das die 6950 im momentanen Setup noch limitiert wird und denke dass sie meinen Leistungsansprüchen schon noch eine Weile genügen wird.
Genutzt wird der PC hauptsächlich zum Zocken, Übertaktung steht auf meinem Plan.


3570K Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
µ-ATX-MBASUS P8Z77-M Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHY0-G0EAY0GZ) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAMG.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich hatte mich bewusst für ein µATX-Board entschieden, da ist außer der Grafikarte keine Erweiterungskarten verbaue und ich außerdem den aufgeräumten Look im Gehäuse schätze. Der 3570K ist wohl das Minimum für übertaktbare aktuelle Intelsysteme. Auf 16 GB fällt meine Wahl, da die Preise aktuell sehr moderat sind, desweiteren hoffe ich dadurch später der "Aufrüstfalle" auf 16 GB durch 4*4GB und Vollbesetzung zu entgehen.

Jetzt ist meine Frage an euch, was man an der Konfiguration noch ändern kann (Auswahl des Mainboards, Marke des Speichers)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht schon gut aus, wenn dir die Anschlüsse des mobos reichen.
 
Das ist ein guter Einwand. Meinst du jetzt die PCIe-Slots oder hab ich irgendwas USB,SATA-mäßig übersehen?
 
alle anschlüsse, nichts ist ärgerlicher als zb keinen sata port zu haben wenn man eine neue hdd/ssd kauft
 
Anschlusstechnisch ist für mich alles wichtige vorhanden.
Gibts bezüglich der OC-Fähigkeiten des Boards Beanstandungen?
Hab mir nichts außergewöhnliches vorgestellt, sondern 4 - 4,5 GHz unter Wasser. Gibts in der Liga sinnvollere µATX-Boards?
 
würd nen msi,gb o. asus z77 board nehmen.msi u. gb sind stromsparender u. alle haben bessere komponenten verbaut als asrock.8gb reichen für gaming.zu 95% werden nur 3-3,5 gb inkl. winsys gebraucht.16 o. 32 gb machen nur bei anwendungen ala videobearbeitung o. vt sinn.weiter würde ich eher ram mit standard spreader nehmen,das es nicht zu platzproblemen mit nem towerkühler kommt.die hohen spreader sind eh mehr optik als nutzen.

Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI Z77MA-G45, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7759-010R) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-Z77MX-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASUS P8Z77-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI10-G0EAY0GZ) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

das asus wird wohl bei den µatx das beste sein.

würd noch ne asus dg o. d1 nehmen für guten sound.mehr brauch man als standard user auch nicht.
ASUS Xonar D1, PCI (90-YAA0B0-0UAN00Z) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASUS Xonar D1, PCI (90-YAA0B0-0UAN00Z) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh