Hi Leute!
Ich möchte demnächst mein altes System teilweise in Rente schicken. Gründe dafür sind einerseits Bastellaune, Leistungshunger und das Bestreben die Leistungsaufnahme im IDLE zu senken.
Momentan nutze ich:
Q6600 @ 3GHz 3,4GHz packt er, frisst mir dann aber zuviel Strom
P35 Board
4GB DDR2 800
AMD HD6950
64GB Samsung 430
Enermax Modu 82+ 525 Watt
24" Monitor
Wasserkühlung und Temjin07-Gehäuse
Tauschen wollte ich CPU/RAM/Board-Kombination. Ich denke das die 6950 im momentanen Setup noch limitiert wird und denke dass sie meinen Leistungsansprüchen schon noch eine Weile genügen wird.
Genutzt wird der PC hauptsächlich zum Zocken, Übertaktung steht auf meinem Plan.
3570K Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
µ-ATX-MBASUS P8Z77-M Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHY0-G0EAY0GZ) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAMG.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ich hatte mich bewusst für ein µATX-Board entschieden, da ist außer der Grafikarte keine Erweiterungskarten verbaue und ich außerdem den aufgeräumten Look im Gehäuse schätze. Der 3570K ist wohl das Minimum für übertaktbare aktuelle Intelsysteme. Auf 16 GB fällt meine Wahl, da die Preise aktuell sehr moderat sind, desweiteren hoffe ich dadurch später der "Aufrüstfalle" auf 16 GB durch 4*4GB und Vollbesetzung zu entgehen.
Jetzt ist meine Frage an euch, was man an der Konfiguration noch ändern kann (Auswahl des Mainboards, Marke des Speichers)
Ich möchte demnächst mein altes System teilweise in Rente schicken. Gründe dafür sind einerseits Bastellaune, Leistungshunger und das Bestreben die Leistungsaufnahme im IDLE zu senken.
Momentan nutze ich:
Q6600 @ 3GHz 3,4GHz packt er, frisst mir dann aber zuviel Strom
P35 Board
4GB DDR2 800
AMD HD6950
64GB Samsung 430
Enermax Modu 82+ 525 Watt
24" Monitor
Wasserkühlung und Temjin07-Gehäuse
Tauschen wollte ich CPU/RAM/Board-Kombination. Ich denke das die 6950 im momentanen Setup noch limitiert wird und denke dass sie meinen Leistungsansprüchen schon noch eine Weile genügen wird.
Genutzt wird der PC hauptsächlich zum Zocken, Übertaktung steht auf meinem Plan.
3570K Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
µ-ATX-MBASUS P8Z77-M Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHY0-G0EAY0GZ) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAMG.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ich hatte mich bewusst für ein µATX-Board entschieden, da ist außer der Grafikarte keine Erweiterungskarten verbaue und ich außerdem den aufgeräumten Look im Gehäuse schätze. Der 3570K ist wohl das Minimum für übertaktbare aktuelle Intelsysteme. Auf 16 GB fällt meine Wahl, da die Preise aktuell sehr moderat sind, desweiteren hoffe ich dadurch später der "Aufrüstfalle" auf 16 GB durch 4*4GB und Vollbesetzung zu entgehen.
Jetzt ist meine Frage an euch, was man an der Konfiguration noch ändern kann (Auswahl des Mainboards, Marke des Speichers)