[Kaufberatung] Aufrüsten von Phenom II X4 955?

kelnoky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
130
Ich überlege seit einiger Zeit mein aktuelles System aufzurüsten. Das Teil verbraucht ziemlich viel Strom, mindestens ein Lüfter macht nervige Geräusche beim Hochfahren (legt sich nach ein paar Minuten) und so langsam kommt mir der Prozessor auch zu langsam vor.

Mein aktuelles System:

CPU: Phenom II X4 955 BE mit Cooler Master Kühler drauf, ich weiß leider das Modell nicht mehr. Tut natürlich gut seinen Dienst, aber die CPU wird dennoch ziemlich heiß unter Last (~58°) und hat auch ne ziemlich hohe idle Temperatur (~41°).
Mobo: Gigabyte GA-770TA-UD3
RAM: 4x2, allerdings getrennt gekauft, also nicht die gleichen. Das erste 2x2 Set war von G.Skill von 2010 und das zweite 2x2 Set hab ich irgendwann 2013 nachgerüstet.

Graka: nVidia 760 GTX, die hab ich vor einigen Monaten nachgerüstet.
Netzteil: 400W von Cougar, Gold certified etc.

Graka und Netzteil will ich natürlich behalten. Ne SSD ist auch drin, nebst 4 SATA Platten, die ich mit rüber nehmen würde.
Was ich also brauche: neuen CPU (plus neuen Kühler) und Motherboard, beim RAM bin ich mir nicht sicher. Wahrscheinlich kann ich den erstmal auf dem neuen Board einbauen und irgendwann ersetzen, wenn überhaupt? Ebenso nötig ist ein neues Gehäuse - da bin ich nun völlig überfordert. Klar entscheidet da die individuelle Ästhetik mit, aber ich möchte gerne einen vernünftigen Airflow (ist bei meinem jetzigen Gehäuse nicht der Fall), da meine Wohnung im Sommer extrem warm wird (bis zu 30° wenns ganz schlimm ist), und natürlich muss Platz für meine ganzen Festplatten sein.

Also - Gehäuse, CPU + Kühler, Mobo und eventuell RAM. Ich zocke hauptsächlich CS:GO, aber auch immer mal wieder neues Zeug. Hin und wieder wird aber auch ein bisschen Videobearbeitung betrieben, wobei es da nicht auf ein paar Minuten ankommt. Hauptsächlich soll das ganze leise und stromsparend sein.
Budget: gern so wenig wie möglich, ich hatte so an ~250€ gedacht, zumindest wenn ich den RAM weiter verwende.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das von captainmintalicious sieht schon ordentlich aus mMn.

Kühler würde ich erst mal nur den Boxed nehmen wollen.

Welche RAM sind denn derzeit verbaut?
 
Na, über den Prozessor und das Board ist man sich anscheinend einig, wunderbar. :)
Und ja, ich dachte eh, dass wohl ein i5 das beste ist - aber ne kleine Verständnisfrage: mittlerweile steigen die Mhz Zahlen der CPUs ja nicht mehr so drastisch wie früher (ich werd alt), der i5 ist aber dennoch um Längen besser, dank der Architektur etc, als mein alter Phenom?

Zu den beiden vorgeschlagenen Gehäusen: Sehe ich das richtig, dass das Cooler Master mit nur einem Lüfter kommt? Da müsste ich also selbst ein paar Lüfter einbauen? Oder reicht der eine?

@Moselbär
DDR3 Ram ists schon, das Mobo zeigt afaik 1333Mhz an. Ich weiß genaueres leider nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap der sollte um einiges schneller sein wie dein Phenom, ganz richtig die GHz Zahlen sind nicht mehr alles wenn man verschieden Architekturen vergleicht.

Jap laut der beschreibung wird ein Lüfter in der Front mitgliefert. Man könnte noch einen 120mm lüfter einbauen muss man aber nicht sollte auch so gehen. Falls du drüber nachdenkst mehr als 1 Lüfter nachzurüsten bzw 1 vorderen zu tauschen könntest du auch schon fasst das von mir vorgeschlagene Gehäuse nehmen da wären dann leise Lüfter und Dämmung incl. Also würde ich da je nachdem was du noch vorhast an Lüfter einzubauen entscheiden :)
 
Dann sollten die RAM problemlos laufen - kannst Du also verwenden mMn.
 
Wenn du den Tower-Kühler mit dazunimmst, der dann Richtung hinteren Luftauslass bläst, reicht der 120mm-Front-Lüfter des N300 vollkommen aus. Du wirst keine riesige Wärmeentwicklung haben, da sowohl der Prozessor als auch deine Grafikkarte schon zu den sehr sparsamen ihrer Generation gehören. Daher würde auch der Boxed-Kühler reichen, wie von den anderen vorgeschlagen.
 
So ein Riesensprung wirds aber nicht werden, da bei den meisten Spielen deine GTX760 limitieren wird. Wieso hast du dir denn ausgerechnet die vor kurzem geholt?
 
Außerdem löst die GTX 760 (=670) Ihre Aufgabe bei Full HD noch zufriedenstellend zumindest bei 60Hz (60FPS) Monitoren.

Wie schon gesagt wurde:
- i5 4460
- ASRock B85M Pro4
- Ram weiterhin nutzen
- Gehäuse nach Wunsch

Sollte schon ein Merkbarer Unterschied festzustellen sein. Gerade in Games.
 
Die Grafikkarte habe ich Anfang Oktober bestellt, auch auf Rat von Hardwareluxx. ;) Für ne dickere Grafikkarte reichte das Geld nicht und es muss nVidia sein, da ich bevorzugt auf Linux zocke.

Also, einen vernünftigen CPU-Kühler kann ich ja immer nachrüsten, wenns mir zu laut/warm wird, I guess. Jedenfalls kann ich den RAM weiterverwenden und hab ne klare Ansage, was CPU und Mobo angeht und zwei gute Gehäuseempfehlungen. Vielen Dank, Leute. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh