Aufrüsten von 4 auf 8 Gig -> Neuinstallation?

Chmielewski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2006
Beiträge
397
Grüsst Euch,

habe heute endlich meine zusätzlichen 2 x 2 gig Module erhalten. Bios etc erkennt diese wunderbar. Jedoch möchte Vista nicht starten. Also beim Ladebalken merkt man auch sofort, dass das Laden von der Festplatte bei weitem nicht kontinuierlich ist d.h. lesen... warten.... lesen...warten. Habe schon versucht mit "nicht übertakteten Einstellungen" Vista zu starten - auch ohne Erfolg. Vista bleibt nicht wirklich hängen oder so..... nur es möchte einfach nicht Booten. Bios erkennt die Module wunderbar. Hat schon jemand von so einem Problem gehört? Ansonsten muss ich wohl oder übel Vista neuinstallieren (versuchen) :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegt am board, net am windows. dein board verkraftet einfach nicht die 4 riegel mit den timings. entschärfe sie mal...
 
Habe ja zu Testzwecken alles heruntergetaktet. Also Rams auf 533. Timings waren glaub ich 5-5-5. Das bei 907 eingestellten Mhz 4 Module net laufen ist ja klar. Nur bei 533 und Autosettings ...
Hinzugefügter Post:
Habe soeben versucht im Safe-Mode zu starten........ er bleibt mehr oder weniger hängen beim Laden von crcdisk.sys........ *grübel*. Irgendwie hab ich in Erinnerung, dass ich mal früher das gleiche Problem hatte - jedoch anderer Ursache
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe heute mal Vista neu draufgemacht. Zuersteinmal hat die Installation sehr lange dauert. Nachdem dann Windows das erste mal hochgefahren ist, wusste ich warum. Den die CPU-Belastung war bei allen 4 Cores je 100%..... habe dann versucht das erste mal "normal" zu booten. Crcdisk...... und warten :)
 
also der Fehler war wohl in der BIOS-Version. Hab jetzt von F4 auf F6 geflasht und 8 gig werden wunderbar erkannt :drool:
 
Berichte mal bitte, ob und wo sich die 8GB positiv (oder negativ?) auswirken. Ich habe auch noch 2 DIMMs frei und es juckt mich, auf 8GB zu erhöhen. Die Frage ist: brauche ich die wirklich? DDR2 ist zwar derzeit sehr günstig, aber um die EUR 120 EUR (incl. Versand) würde ich trotzdem dafür hinlegen müssen und meine neuen HR-07 wären auch nicht verwendbar.

Dank & Gruß,
Celsi
 
negativ sicher nicht. Positiv........ wenn ich ehrlich bin - keine Ahnung. Ich hab jetzt ein frisches Vista draufgemacht. Insofern ist es schwierig zu Beurteilen ob Vista mit 8 Gig schneller wurde. Eigentlich habe ich mir 8 Gig auch nicht unbedingt mit dem Ziel gekauft, dass Vista schneller wird sondern, dass ich mehrere VmWare-Instanzen öffnen kann und dabei jede Instanz mit genügend Ram versorgen kann. Hab für mein Ram 80 Euro bezahlt. Daher...... praktisch geschenkt :)
 
Hallo Chmielewski,
dein Hinweis auf das BIOS update hat mich tatsächlich gerettet, da ich ebenfalls das P35 DQ6 besitze und mit meinem Vista x64 nach dem Ausbau des RAM auf 8 GB erhebliche Schwierigkeiten hatte.
Installiert wurden Vista x64 und XP x64 mit 4 GB und beide liefen prima. Nach dem Aufüsten des RAM auf 8 GB lief XP x64 immer noch prächtig, nur Vista war nicht dazu zu bewegen, auch nur halbwegs zu laufen. Nach dem BIOS update von F4 auf F6, siehe da, nun löppt es wieder.
Besten Dank
Kamuro
 
Wie viel Ram der 8GB reserviert Vista im normalen Betrieb für sich? :)
 
Direkt nach dem Systemstart werden ca. 20 % (ca. 1,5 GB) des RAM von den 8 GB benutzt.
Weitere 2 GB werden für Cache reserviert. Die Auslagerungsdatei habe ich auf 512 MB gesetzt.
Automatisch gestartet werden NOD32, Everest und ein bißchen Logitech und Nvidia geraffel.
 
Berichte mal bitte, ob und wo sich die 8GB positiv (oder negativ?) auswirken. Ich habe auch noch 2 DIMMs frei und es juckt mich, auf 8GB zu erhöhen. Die Frage ist: brauche ich die wirklich?

Woher sollen wir das wissen?
A) Die Performance in Benchmarks lässt nach, da der Speichercontroller mehr zu tun hat
b) Die Übertaktbarkeit lässt nach, aus dem gleichen Grund
c) Wenn man eine Anwendung hat die so viel Speicher braucht, gibts (bei mir jedenfalls) Geschwindigkeitsvorteile von 50-600%. Da sind die Geschwindigkeits-Verluste durch die Menge (2%) durchaus zu verkraften
d) SELBSTBEOBACHTUNG
Mach nen Speichermonitor auf, und schiel beim arbeiten drauf. Dann siehste auch ob Du mehr Speicher brauchst.
 
Jetzt nach einer kurzen Zeit kann ich sagen, dass sich der Kauf für 75 Euro gelohnt hat :)

1. Übertaktbarkeit ist die gleiche geblieben. Musste nur die Timmings des Rams leicht nach unten korrigieren. Hatte davor 6-5-5-5. Jetzt 6-7-7-7 bei 453 Mhz. Sind net die besten. Aber mir ists wurst :)

2. Vista ist zwar nicht deutlich schneller geworden, aber man spührt es leicht. Also insbesondere, da er jetzt noch weniger von der Festplatte läd. Und Vmware kann jetzt seine 3.5 gig bekommen :) LOL

Bei mir verbraucht Vista nach dem Start auch so ca. 1.5 - 1.6 gig. Nachdem ich Outlook, IE etc einmal geöffnet habe, sind es gleich mal 2.0 gig..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh