[Kaufberatung] Aufrüsten sinnvoll?

sHiP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2010
Beiträge
957
Ort
Hartmannshof
Hey Leute,

meinem Bruder ist gestern die Grafikkarte kaputt gegangen.....

Jetzt ist die Frage ob er sich nur eine neue Grafikkarte kaufen soll und später dann im Laufe der Zeit die restlichen Teile erneuern oder gleich alles aufeinmal kaufen?

Er hat mein altes System bekommen:

Asus m2r32-mvp
2x1 GB Kingston DDR2 800 Kit
AMD Athlon x2 5400
Sapphire Radeon x1650 pro (kaputt)
2x Samsung SpinPoint F3 500GB
400 Watt NT

Lohnt es sich in das System erst mal so zulassen und nur eine neue Grafikkarte + Netzteil zukaufen oder gleich alles neu machen?Später soll so oder so ein x6 oder x4 kommen.
Hab wenn an eine HD Radeon 6850 oder 6870 gedacht. Netzteil Cougar A450.


Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es ein "Gamer-PC" ist bzw. werden soll: nichts mehr investieren,
kompletter Rundumschlag.


Wie hoch ist das Budget ?
Welche Auflösung hat der Monitor ?
Könntest du den PC zusammenklöppeln oder soll das von einem Shop erledigt werden ?
 
Den PC kann ich zusammenklöppeln.

Monitor ist ein 22" mit 1680x1050. Der soll auch bleiben.

Budget läuft so zwischen 500-600 Euro
 
Könnte man so machen

Preis: 493,17
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 32,64 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Planet4one 157,70 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 58,14 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Planet4one 46,79 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 73,23 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Planet4one 124,67 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Dazu dann halt noch z.B. ein Mugen 2 und ggfs ein Brenner und Case
 
Festplatte wollte ich die alten weiter benutzen.

1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)

hätte ich mir auch vorgestellt.

Lohnt es sich denn nen AMD Phenom II X6 1055T zu holen oder gibt sich das nicht viel zum X4 955?

2. Radeon HD 6850 oder Nvidia gtx460OC, geschmackssache oder ist die OC um vieles besser?
 
Also die GTX 460 und HD 6850 liegen ungefähr gleichauf.
Ist also eher Geschmackssache.
Und fürs Zocken langt der X4 locker aus.
Sollte die Kiste aber länger genutzt werden, würde sich ein X6 schon lohnen.
 
Wenn jetzt ein neuer Rechner kommt soll er schon 2 Jahre oder so mit den Spielen klar kommen. Wenn dann sollte höchstens die Grafikkarte mal erneuert werden aber ein neuer Rundumschlag ist für die nächsten Jahre nicht mehr geplant. Also dann eher die 30-50 Euro mehr für den X6 1055T ausgeben oder gleich noch eins höher? Das wird dann aber das Budget sprengen, da es dann doch nur so um die 500€ sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall würde ich den X6 nehmen.
Evtl. den X6 1075T.
Wobei mit etwas OC kommt auch mit dem X6 1055T lcoker auf 3,4Ghz
 
Erst ma is kein OC geplant aber mal schaun was die Zeit so bringt. Dann wirds der X6 1055T.
Hab ihn allerdings noch nicht als Black Edition gesehen. BE soll ja besser zum OCen sein oder ist das quark und geht mit nem normalen auch genauso gut?


Und dann wirds die Graka von r4iner, obwohl mein bruder eher ein radeon fan ist wirds ne nvidia für ihn! Ich bin mit meiner gtx460 super zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn allerdings noch nicht als Black Edition gesehen. BE soll ja besser zum OCen sein oder ist das quark und geht mit nem normalen auch genauso gut?
Den 1055T gibts nicht als BE. Da mußt schon zum 1090T greifen.
Und OC geht mit nem BE leichter, da über den Multi getaktet wird.
 
mh ok....leider sind die 50 Euro für die 1090T ein bisschen zuviel für mich, würd dann eher den 1055T nehmen da OC nicht an erster Stelle steht und wenn mit dem 1055T OC auch geht, halt nur net so einfach wie mit einem BE reicht das vollkommen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:44 ----------

eine Frage hab ich noch wegen der Grafikkarte, gibts denn Leistungs bzw Lautstärken unterschiede zwischen der EVGA oder der Gigabyte OC version von der GTX460 oder auch wie meistens geschmackssache?
 
Kleinere -
z.B. laufen BEIDE Lüfter der Gigabyte mit 40% Minimum;
der EINE Lüfter der EVGA werkelt mit nur 30%.

Die Lüfter der Gigabyte kann man nur bis 35% Minimum senken,
den Lüfter der EVGA bis auf 20% = garantiert unhörbar ;)


Bei der EVGA bleibt die Garantie auch nach Kühlertausch bestehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar,


dann wirds die EVGA weil die Gigabyte hab ich bei mir verbaut ein bisschen abwechslung tut gut und man kann auch mal vergleichen.



Danke an euch beide, wieder eine super Hilfe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:22 ----------

So eine Frage hab ich dann noch mal:

Wie is das mit dem Asrock Extreme3 kann mit dem gut übertakten? oder eher weniger? Welches soll ich wen nehmen?

Auch 450 W reichen fürs OC oder auch nicht?
 
Also ich sag mal moderates OC bis max 3,5Ghz sollten mit den Komponenten möglich sein.
Aber selbst 3 oder 3,2Ghz würden dicke langen.
 
Ich wollte heute bestellen und bin dabei auch die EVGA Superclocked gestoßen, lohnen sich die 20 Euro Aufpreis oder krieg ich das als OC Vollnoob auch hin?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh