RedTrotsky
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich möchte nun doch demnächst mein altes S775-System in Rente schicken und mir ein nettes SandyBridge-System holen.
Hauptzweck ist Gaming, obwohl ich auch mit dem PC arbeite (nur simple Office-Anwendungen) und gelegentlich mal ein Video konvertiere.
Gehäuse, HDDs, Netzteil (Enermax Liberty 620W), DVD-Laufwerk und GraKa (ATI HD6870) sind bereits vorhanden und sollen weiterverwendet werden.
Mir schwebt ein i5-2500k vor, den ich per Multi etwas übertakten kann.
Nun brauche ich ein passendes Mainboard, an dem ich mindestens 7 (sieben) HDDs betreiben kann. Meine Favouriten von Gigabyte sind damit schonmal raus, aber z.B. das ASRock P67 Extreme6, P67 hat genügend SATA-Anschlüsse.
Meine Fragen nun: Taugt dieses Board was, wenn ich, sagen wir mal den Multi um 0,5 bis 1,5 erhöhe?
Welchen DDR3-Ram sollte ich nehmen? Reicht DDR3-1333? Schließlich übertakte ich ja wenn dann über den Multi...
Gibts vernünftige Alternativen zu diesem ASRock-Board?
Oder sollte ich gar ein AMD-System in Betracht ziehen?
Kaufen muss ich mir ohnehin:
CPU
Mainboard
DDR3-RAM (2x4GB)
Letzte Frage:
Brauche ich wirklich so einen mega-teuren Tower-Kühler wie den Alpenföhn oder tun es auch günstigere wie z.B. der Scythe Mugen 2 Rev B.?
Habe gute Gehäusebelüftung mit diversen 12cm-Lüftern, 2 unten vorne rein, 1 hinten raus, 1 oben raus.
ich möchte nun doch demnächst mein altes S775-System in Rente schicken und mir ein nettes SandyBridge-System holen.
Hauptzweck ist Gaming, obwohl ich auch mit dem PC arbeite (nur simple Office-Anwendungen) und gelegentlich mal ein Video konvertiere.
Gehäuse, HDDs, Netzteil (Enermax Liberty 620W), DVD-Laufwerk und GraKa (ATI HD6870) sind bereits vorhanden und sollen weiterverwendet werden.
Mir schwebt ein i5-2500k vor, den ich per Multi etwas übertakten kann.
Nun brauche ich ein passendes Mainboard, an dem ich mindestens 7 (sieben) HDDs betreiben kann. Meine Favouriten von Gigabyte sind damit schonmal raus, aber z.B. das ASRock P67 Extreme6, P67 hat genügend SATA-Anschlüsse.
Meine Fragen nun: Taugt dieses Board was, wenn ich, sagen wir mal den Multi um 0,5 bis 1,5 erhöhe?
Welchen DDR3-Ram sollte ich nehmen? Reicht DDR3-1333? Schließlich übertakte ich ja wenn dann über den Multi...
Gibts vernünftige Alternativen zu diesem ASRock-Board?
Oder sollte ich gar ein AMD-System in Betracht ziehen?
Kaufen muss ich mir ohnehin:
CPU
Mainboard
DDR3-RAM (2x4GB)
Letzte Frage:
Brauche ich wirklich so einen mega-teuren Tower-Kühler wie den Alpenföhn oder tun es auch günstigere wie z.B. der Scythe Mugen 2 Rev B.?
Habe gute Gehäusebelüftung mit diversen 12cm-Lüftern, 2 unten vorne rein, 1 hinten raus, 1 oben raus.