Aufrüsten: Q9650 + GPU ?

Nema XX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1.366
Ort
jenseits von Gut und Böse
Wie schon oen steht, da ich meinen PC ohnehin neu aufsetzen und auseinandernehmen muss möcht ich gleich etwas umbauen.
Board könnt ich noch behalten, vor allem ein Quad würd mich reizen und eben ne neue Grafikkarte. An sich gefällt mir der Q9650 schon ganz gut, ich frag mich nur ob ich den noch mit dem Mine kühlen kann oder besser doch nen neuen Kühler drauf ?
Tja und Grafik-da hab ich momenatan gar keinen Überblick, hab in letzter Zeit jegliche Hardware Neuigkeiten vernachlässigt...
Eigentlich spiel ich nichts aufwändiges, meist online und nur auf einem 20" aber man merkt schon ab und zu dass die ATI 1950 pro da manchmal etwas länger braucht, viele aktuelle Games würden da ohnehin nicht mehr anständig aussehen und darum soll die auch bald raus.
Ideen, bessere Ideen ? Vorschläge ? Danke schonmal im Voraus.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den selben Quad habe ich mir auch hier im Forum gekauft...müsste ich noch heute oder morgen dann bekommen :)
Als Graka würde dir denke ich eine HD4850 schicken, da du wie du schon gesagt hast, keine aufwändigen Spiele spielst....und für 20" reicht die auch dicke....
Intel bringt auch bald den Core i5 raus, vllt ist das ein Blick wert für dich....dann ist aber ein neues Board +DDR3 fällig, was das ganze teurer machen würde...darauf hatte ich auch keine Lust und hab mir dann lieber nen guten Quad für den S775 gekauft. Vllt würde es auch ein Q9550 tun? der ist nämlich einiges billiger als nen q9650...
 
jo, der q9550 ist im Normalfall ein gutes Stück billiger, bei geringer Leistungseinbuße...
Den würd ich kaufen, vorallem da er neu ca. 80€ billiger ist als ein q9650... da wird er wohl gebraucht auch ein gutes Stück billiger sein! (falls gebraucht überhaupt in frage kommt)
 
Ja genau, das Komplettpaket war mir im Moment auch etwas zu teuer.
Den Q9550 ---hab ich auch schon überlegt, aber ich dachte wenn schon denn schon-
Preislich ist da echt einiges um, leistungsmäßig-kann ich es eben nicht wirklich einschätzen. Drum neige ich grad doch zum höher getakteten. Keine Ahnung ob man den Unterschied ansatzweise spüren könnte.
Preislich würd ne 4870 auch noch driin sein, evtl auch ne günstige GTX 275, also so bis ca 190,- ginge schon, wenn dann auch wieder akluelle games laufen hab ich klarerweise nix dagegen :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

ah, ok dann also doch lieber der "kleinere" Q 9550. War mir eben nicht sicher.
 
Würde mich auch ganz klar für den Q9550 aussprechen. Bei der Graka muss man sehen wies budget aussieht, eine HD4850 VaporX würde dir ausreichen allerdings ist auch der aufpreis für zb ne HD4870 nicht zu groß - würde bei ATI auf jeden fall eine sapphire VaporX nehmen, da die wesentlich leiser sind als die standart grakas.
 
ich habe den Q9650 auch nur genommen, wegen dem höheren Multi, weil ich die CPU mindesten smit 3,6GHZ betreiben möchte, besser mit 3,8GHZ....und mein Board ist nicht gerade das beste OC-Board in SAchen Quads....
 
Hm, auch eine Überlegung wert den noch etwas zu übertakten...
Mal sehen was der shop um die Ecke so auf Lager hat, an Grafikkarten, am wichtigsten ist mir mal die CPU, weil wenn ich den Kühler schon unten hab zum putzen muss dann gleich die neue rein.

Danke fürs Erste, Karten seh ich mir dann nochmal genauer an bzw die VaporX !:wink:
 
Hi nema :wink:
naja 4870 würd auch noch gehen, gibt es ja auch vapor-x version davon, welcher der beiden quads ist budget frage.
 
Hi ! :) Ja, muss ich mir mal ansehen, also mein Budget...
Mine reicht noch ?
Puh erst mal muss ich die Kiste neu aufsetzen, das wird das weitaus grössere Problem.
Die Kiste schleicht nämlich schon zum Steinerweichen.
Naja und ich hab ne Systembuilder Version von Vista, also erstmal CD erstellen erc. Das kann alles dauern, vor allem weil ichs noch nie gemacht hab. Wenn das mal gut geht.
 
Q9550 E0 ist wohl die beste Lösung - super OC und mit ~ 200 Tacken recht günstig für einen aktuellen Intel Quad.


Die GTX 275 - wenn du interessiert bist - gibts ab ~ 170€.

http://www.alternate.de/html/produc...orce_GTX/Leadtek/GTX275/337638/?baseId=449580


HD 4890 - ab 150€:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gra16_512;asuch=hd 4890&sort=p

Wobei, wenn du nicht soviel spielst eine GTX 260 oder HD 4870 1 GB auch dicke reichen würde.


GTX 260 (216) - ab 130€

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=gra16_512;asuch=gtx 260&sort=p


HD 4870 1 GB - ab 115€

http://preisvergleich.hardwareluxx....a16_512;asuch=hd 4870 ;v=e;sort=p&xf=132_1024


Bench mit u.a. HD 4850 - 4890 und GTX 260 und 275:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_13_grafikkarten/


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab mir das alles mal angesehn, denke ich werd bei der Powercolor VaporX bleiben, wahrscheinlich gleich die 4890 er. CPU schau ich was der Händler umme Ecke so zu bieten hat.
Nur noch eines: reicht der Scythe Mine zum Kühlen eines Quad mit 2.93 bzw 3Ghz ?
Sonst würd ich schonmal einen Thermalright True Black in Erwägung ziehen. Der Copper ist mir zu schwer, der Scythe Mugen wird sich mit der Heatpipe vom Board nicht vertragen und der Ninja ist nicht mehr gelistet scheint mir.
Andere Ideen ?

So bleibt nur das Problem wie zum Teufel ich ne bootfähige Version von Vista erstelle, hab nämlich nur die SB-Version. Notfalls bleibt mir immer noch ne neue kaufen...
 
Was sagt ihr eigentlich zum Q9550 s ? Hab erst entdeckt dass es auch die sparsamere Version gibt, klingt natürlich auch nicht schlecht muss man sagen...
 
Der Preisunterschied ist einfach zu groß, als das man dadurch so viel einspart.
Und wenn man OC betreibt, ist das sowieso für die Katz.
 
Ah, ok danke.
Naja dann bleib ich wohl beim Q9650, der 9550 ist nämlich hier in der Nähe nirgends verfügbar und ich würd den Wechsel gern noch morgen wenn ich frei hab über die Bühne bringen, hilft also nix. Ansonsten wär ich auch für den "kleineren" gewesen.

Mine reicht ?

Edit: gibt ihn doch, allerdings nicht mit E0 sondern nur mit C1 Stepping. Blöde Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
die vapor-x ist von sapphire ;), die s version beim cpu unterscheidet sich glaub ich nur bei der tdp.
 
Äh hoppla :) Weiss ich doch eigentlich. Ja also die Sapphire hab ich hier, nur Alternate hat wieder mal bei der Bestellung geschlampt.
Ich extra Express bestellt, damit ich ,morgen einbauen kann und der Depp am Telefon meint ernsthaft er käme eh morgen abend....ich drauf: ich zahl nicht grundlos ne Express Lieferung, morgen abend brauch ich das Dingnicht mehr weil ich dann erst wieder was weiss ich wann frei hab. (und dann sicherlich woanders bestelle und nicht beim überteuren Alternate)Pah.

WENN ich Zeit gehabt hätte UND das Ding erst morgen brauchen würde hätt ich nicht knapp20 Euro Express Zuschlag gezahlt. Denken war da wohl nicht. Hmpf. Also verschiebt sich wieder alles wer weiss wie lang nach hinten. Toll.
 
Eine graka ist schnell eingebaut, da wirst du hoffentlich auch mal nach feierabend hinbekommen, notfalls komm ich nach wien :d
 
Ne die Graka ist nicht das Problem :d
ich hab gesehen Alternate hat nen Q 9550 mit E0 Stepping lagernd (sonst in Ö nur mit Lieferzeit von ein paar Tagen) also dort Express bestellt, weil ich basteln wollte solange ich 5 ! (wie oft kommt das schon vor?- ist das erste Mal in fast nem Jahr) Tage frei hab....naja war nix, haben eben geschlamt und den Auftrag verschmissen.
Ne mir graust vor dem Kühler aufsetzen beim DS4 Rev 1...mit den Clips vom Ret. Kit wird das ne Fummelei wie schon viermal zuvor...
 
Dann hast übung darin und pro mal wird es wahrscheinlich besser ;)
 
Ok, ich Dummbaz hab net genau gelesen...
klar läuft meine SApphire 4890 nicht und alles bleibt schwarz- PCIe 2.0 !!! heisst das Zauberwort...
Jaja Madame kann net lesen.
Auf 400Mhz FSB beim RAm leg ich keinen Wert, also muss es kein X38 oder 48 sein, ein P45 Board reicht auch vollends.
Irgendwie würd mir ja mal ein DFI gefallen, zb das
DK P45-T2RS hatte ich noch nie und optisch mag ichs zumindest schon.

oder ein Gigabyte , wieder mal, ev.
GA-EP45-DS5 oder DS4 oder aber das
Asus PQ5 Deluxe

jemand noch n Tipp ?
 
Die PCIe 2.0 Karten sind auch abwärts kompatibel!
Sprich sie laufen auch mit PCIe 1.1
 
daran liegt es warhscheinlich nicht, ich hatte auch eine 4870 auf dem 975 chipsatz vom p5wdh deluxe ;) und das hatte auch kein pcie2.
Sicher das die graka richtig angeschlossen ist? Strom (beide pcie strom stecker), pcie slot und hinten der moni auch?
Könnte sein das es zuwenig saft bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich schau dann noch mal, war mir eigentlich sicher dass die >Stecker feste drin sind aber manchmal hängts ja trotzdem irgendwo. Jetzt muss er nur mal mit installieren fertig werden.
 
So verfolge denn Thread nun schon von Anfang an und melde mich nun auch mal zu Wort in der Hoffnung hier kompetente Beratung zwecks Systemupdate zu finden.
Will mich langsam aber sicher von meinem X2 A64 trennen und auf was neues umsatteln.
Stellt sich nun die Frage was sinnvoller wäre, zur Auswahl steht folgendes.
1. Q9550 + gebrauchtes 775 Board + Ram + 4870 Vapor-X
2. AMD 955 + Board + Ram + 4870 Vapor-X

Kritikpunkt wäre P/L was bei beiden ja ungefähr gleich ist, der Intel allerdings durch seine geringere Leistungsaufnahme hervorsticht. Möchte das System möglichst lange benutzen da Geld auch eine Hauptrolle spielt (Student).
Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Mach der Übersicht halber bitte nen eigenen Thread auf.
Auch wenn das Thema ähnlich ist.
 
So Karte läuft bestens, war wohl doch ein Stromkabel nicht ganz fest dran.
Letzte Frage die sich stellt: Scythe Ninja oder doch TR True Black.... fragt sich halt ob die im Vergleich zum Mine doch noch ein paar Grad rausholen und wie warm der Quad läuft, die Umgebungstemperatur hier ist unter jeder Kritik...fühlt sich an wie 30°...
 
mugen 2 wäre auch eine alternative wenn er ins gehäuse passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh