[Kaufberatung] Aufrüsten oder nicht?

Misko2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2004
Beiträge
567
Ort
Berlin
Hallo Forummitglieder,
besitze gegenwärtig ein C2D-System. Die Komponenten/Peripherien könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen.

Seit geraumer Zeit überlege ich, ob es sinnvoll wäre, mein System upzudaten bzw. aufzurüsten. Spiele zur Zeit SC2, SC Conviction, BC2, und arbeite auch viel unter Photoshop CS3.

Was wäre sinnvoll? AMD X4 bzw. X6!? Kann ich meinen Speicher behalten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du könntest auf einen q9550er aufrüsten, wenn du einen preiswert findest, oder x6, wobei bei umstieg würde ich auf ddr3 gehen, da am3 den neueren chipsatz hat. Aber mit ddr2 auf am2+ geht da zu not auch, wobei man dann aufpassen sollte das die cpu unterstützt wird.
 
Preis: 258,40

1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Jacob Elektronik 50,90
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Jacob Elektronik 32,40
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Jacob Elektronik 175,10


Dein Board nebst CPU könntest du sicherlich für 120€ -> verkaufen,
ergo bekommst du für ETWA 140€ eine neue Plattform.
Für einen gebr. Q95xx müßtest du mehr bezahlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ob es sinnvoll ist bei einer HD5770 auf einen AMD X6 zu wechseln?

Wohl eher nicht. Das ist der Q95XX wohl die bessere Wahl.
 
naja x6 würde nicht schaden und bei photoshop was bringen.
 
nur beachtet wenn er sich ein am2+ board kauft und ein x6 ,das er ein alten cpu hat zum bios flash ,wird sonst nicht erkannt mit dem verkaufs bios
 
Verstehe garnicht diese Anfragen , warum sollte jemand von nem C2D zu einem AMD statt zum QXxxx wechseln? Warum das Board extra wechseln samt ausetzen eines neuen BS? Schwachsinn.................
Wenn einer wechseln will ok, aber dann nicht update/aufrüsten schreiben....................
 
Zuletzt bearbeitet:
nur beachtet wenn er sich ein am2+ board kauft und ein x6 ,das er ein alten cpu hat zum bios flash ,wird sonst nicht erkannt mit dem verkaufs bios

ERkannt wird die cpu meist immer, egal welche cpu drin ist. Nur wird eben nicht die komplette Lewistung freigeschaltet wenn das Bios den X6 nicht erkennt.

Zu einem BIOS Flash kommt er damit trotzdem.
 
ERkannt wird die cpu meist immer, egal welche cpu drin ist. Nur wird eben nicht die komplette Lewistung freigeschaltet wenn das Bios den X6 nicht erkennt.

Zu einem BIOS Flash kommt er damit trotzdem.


So ganz stimmt das nicht - ein Gulft.

wurde bei mir mal nicht erkannt.

Musste ne alte CPU nehmen zum

flashen.
 
dito ist auch bei amd so ,nicht immer aber habe schon gelesen das sich jemand beim am2+ board ne andere cpu besorgen musste ,bei den am3 boards wird er immer so erkannt das man flshen kann
 
Naja, inzwischen dürften keine 2 Jahre alten Boards mehr in den Verkaufsregalen liegen :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh