[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neukauf?

squadie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
419
Hallo liebe Luxx-Community

Mein Sys ist mir bei den jetzigen games zulangsam (BFBC2, Black Ops)
Ich würde es gerne aufrüsten aber weis nicht ob ich nicht besser noch warten sollte um dann neuzukaufen :P
würde ein graka wechsel bei BO einen spürbaren Perfomanceboost bringen?

Ich zocker derzeit auf nen 23 Zoll Moni mit Full-HD (1920*1080)

CPU: Intel Q8200 @ 3Ghz <--- mehr geht nicht^^
4Gb Corsair ram
Evga gtx 260
Win7 und Ubuntu 10.10

lg squadie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist die Grafikkarte der Flaschenhals. Eine GTX 460 (1024 MB-Version) oder HD 6850 würde Abhilfe schaffen.

EDIT
nVidia-Grafikkarten harmonieren übrigens treibermässig gesehen besser mit Linux. Bei ATI- bzw. AMD-Grafikkarten ist es teilweise katastrophal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das grundsystem klingt doch leistungsfähig, die Spieleprobleme können daher wirklich nur von der GraKa kommen, denn der rest hat mehr als genug Leistung. Ich würde mir je nach Budget gedanken um eine andere Grafik machen um die 150-170 Euro gibt es extrem gute die haben den Vorteil, sie brauchen sehr wenig Strom, ist also keine Netzteil Aufrüstung nötig, zumindest in 95% der fälle und bringen richtig Leistung Beispiele wären DIESE HD 6850 die sich sogar noch hochtakten lässt, was aber mehr als unnütz ist, aber es geht auch schon günstiger mit z.B. DIESER HD5770, damit sollten aktuelle games jeder Art keine Probleme darstellen.
Welche Festplatte verwendest Du, Größe und Anschluss , SATA300 nehme ich mal an oder ?

Da muss ich Hellhammer recht geben, mit Linux ist eine AMD Grafik evtl. stressig, musst du vorher mal wegen evtl. passender Treiber beim jeweiligen hersteller oder bei ATI auf der seite schauen, oder auf eine nVidia gehen, aber auch da solltst du vorher schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne 5770 wäre ja weniger sinnvoll die ist ja im schnitt nur 0-9% schneller :P

Ne gtx 460 oder ne 6850 spricht mehr eig schon mehr zu nur die frage ist wie lange werde ich daran ne freude haben? bzw wie lange komme ich damit aus?
;)

lg
 
Hängt natürlich auch von deinem Budget ab.
Bei der Auflösung könntest du auch zur GTX 470 greifen.
Die gibts schon für 200€. Der Nachteil bei der Karte ist der Verbrauch und die Wärme.
Evtl. könnte auch die bald erscheinende GTX 560 interessant werden.
Leistungstechnisch soll sie sich wohl etwas oberhalb der HD 6870 anordnen.
 
unter 470 GTX brauchst du eigentlich nicht anfangen, grakatechnisch hat sich hauptsächlich nur bei den teuersten modellen was getan. die 5770 ist sogar langsamer als die 260 GTX und 4870, somit müsste die 460 GTX ähnlich der 260 GTX sein.
 
Ähnlich bei einem Unterschied von ~50%?
laut alter reviews auf CB ist die 260 GTX ca. 16% schneller als die 5770 und diese ist 40%-20% langsamer als die 460 GTX.
und auf den 460 GTX test umgelegt, wäre die 460 GTX 5% - 25% schneller als die 260 GTX, je nach auflösung und kantenglättung.

also nix 50% realistisch betrachtet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du dich dennoch falsch ausgedrückt. Je nach Spiel variiert der Leistungsvorsprung. Dennoch sind deine 5% zu niedrig angesetzt. Es sind ca. 30-40% mehr Leistung, je nach Spiel, Auflösung + AA & AF.
 
nope, wenn die benches auf CB stimmen, ist es genau so, wie ich geschrieben habe.
 
Ich diskutiere jetzt nicht weiter um die Prozentzahlen. Ich habe den Test ebenfalls gelesen und habe mein persönliches Fazit gezogen, wie es auch andere so sehen.;)
 
jep, lassen wir benches sprechen ;)
http://www.anandtech.com/show/3809/nvidias-geforce-gtx-460-the-200-king/1

23730lzzw.png



zusammenfassend für den TE: grakas ab 470 GTX, darunter lohnt sichs im grunde nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ja toll, dass du ausgerechnet das Game aus diesem Bench rausgesucht hast, wo der Unterschied marginal ist. Bei den anderen Games ist der Leistungsunterschied schon wesentlich größer, auch wenn du mir die ~5% zeigen wolltest, aber lassen wir das.:haha:

Jeder Test gibt ein unterschiedliches Ergebnis raus, sodass man nicht an einem Benchmark festhalten sollte.

@ TE

Beim letzten Satz muss ich bawde zustimmen. Bei der Full-HD Auflösung ist mindestens eine GTX 470 oder HD 6870 zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ja toll, dass du ausgerechnet das Game aus diesem Bench rausgesucht hast, wo der Unterschied marginal ist. Bei den anderen Games ist der Leistungsunterschied schon wesentlich größer, auch wenn du mir die ~5% zeigen wolltest, aber lassen wir das.:haha:

Jeder Test gibt ein unterschiedliches Ergebnis raus, sodass man nicht an einem Benchmark festhalten sollte.

@ TE

Beim letzten Satz muss ich bawde zustimmen. Bei der Full-HD Auflösung ist mindestens eine GTX 470 oder HD 6870 zu empfehlen.
denkst du ich such einen raus mit 8xAA, wo die 260 GTX 30% langsamer ist :p
ich hätte dir auch noch einen hinknallen können, wo die 260 schneller als die 460 ist, aber das hab ich dann gelassen.

wenigstens wird gezeigt, dass es sich nicht lohnt auf die 460 GTX umzusteigen, weil sie zwischen langsamer als die 260 GTX bis zu 30% schneller tendelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reden wir wieder mal von laborwerten. Toll, ich rede prinzipiell in erster Linie über Erfahrungswerte und tägliche Nutzungserfahrung. Die bisherige 260er ist der Flaschenhals.

Nehmen wir mal die naked Facts, die HD6850 gibts ab ca 150 Euro, hat bei 1GB RAM, 256bit Anbindung und 820MHz Clocking ca 120 Watt unter Vollast.
Die 460er GTX hat bei 1gb RAM, 256er Anbindung und zwischen 675-725 MHZ locker 160 Watt und in der täglichen Nutzung macht sich ein Mikrosekundenvorteil der GTX im Testlabor in keinster Weise bemerkbar, das sind Messwerte die auch noch variieren je nachdem welcher Chipsatz etc. verwandt wird. Meine Wahl wäre in diesem Fall auf jeden Fall die 6850er die man auch per Knopfdruck zur 880MHz 6870er hochdrehen kann.

Ich persönlich nutze "nur" eine 5670 512 und kann damit wunderbar in Full HD auf meinem 42" LED Fernseher im Wohnzimmer Full HD Videos gucken und Spiele spielen, dabei wird sie nicht mal heiss oder kommt über 70% Last, also warum immer dieses höher schneller weiter!? Es wird offensichtlich nur noch im Maximum gedacht, lieber viel mehr als nötig, warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Full HD auf meinem 42" LED Fernseher im Wohnzimmer Full HD Videos gucken
Das ist auch mit onBoard nicht ausgeschlossen ...

und Spiele spielen, dabei wird sie nicht mal heiss oder kommt über 70% Last
Auch kein Problem, wenn du nur Moorhuhn oder Onlinepoker mit der GraKa quälst.

Ich vermute, mit deinem Wunderrechner zockst du sogar Crysis mit höchsten Details ?! :rolleyes:
 
In nem anderen Thread habe ich ihn auch schon gefragt welche Spiele in welcher Qualität gespielt werden.
Ne Antwort blieb aber aus.
 
Also mal ganz abgesehen von dieser äusserst interessanten Diskussion, zocke ich mit meiner GTX460 BFBC2 in FullHD mit allem auf high und 32xAA und 16xAF absolut flüssig. Auch für andere Games reichts locker. Aber, wenn ich mir eine neue anschaffen würde, würde ich wohl entweder auf die GTX560 warten, oder mir etwas in Richtung HD6950 anschauen. GTX470 lohnt sich m.M.n nicht, da ich meine GTX460 auch auf 470er-Niveau bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte hier eigentlich keinen Streit verursachen :d

hm...
Weiß jemand wann die gtx 560er rauskommt?
;)
und zu den AMD Karten..
Ich bin mir da nicht sicher ob die hd 6850 ausreicht wenn ich sie rauf takte :P
kommt sie dann wirklich auf 6870er niveau?

Welche gtx 470, hd 6870 und hd 6850 könnt ihr mir empfehlen??

lg
 
Computergalaxy
Battlefield Bad Company 2 , WOW , FM10 in 1920x1080 32 auf einem 22 Zoll LG Full HD über HDMI, kein ruckeln kein hängen keinen Probleme und sie ist nicht mal höher geclockt, fahre Standard 775 / 1000 MHz


Bei Nvidia kann ich dir Evga empfehlen, nach Registration 10 Jahre Garantie + StepUpmöglichkeit.

Bei 6850/70 kann ich dir nichts sagen
 
Computergalaxy



Bei Nvidia kann ich dir Evga empfehlen, nach Registration 10 Jahre Garantie + StepUpmöglichkeit.

Bei 6850/70 kann ich dir nichts sagen

was ist StepUp?
habe nämlich zurzeit eine gtx 260 von evga verbaut
:)


lg
 
Evga bietet dir an, wenn du deine Karte registriert hast innerhalb von 90 Tagen das StepUp Program zu nutzen.

Du kannst dann innerhalb der 90 Tage eine Anfrage auf StepUp stellen. Dann schickste deine Karte hin , bekommst eine neue und zahlst dann die Differenz zwischen deinen Kaufpreis und dem der neuen Karte drauf.


Hier gibts genaueres


Aber ich denke mal das deine Karte alter als 90 Tage ist und somit fällt das für deine aktuelle Karte flach
 
Zuletzt bearbeitet:
Evga bietet dir an, wenn du deine Karte registriert hast innerhalb von 90 Tagen das StepUp Program zu nutzen.

Du kannst dann innerhalb der 90 Tage eine Anfrage auf StepUp stellen. Dann schickste deine Karte hin , bekommst eine neue und zahlst dann die Differenz zwischen deinen Kaufpreis und dem der neuen Karte drauf.


Hier gibts genaueres


Aber ich denke mal das deine Karte alter als 90 Tage ist und somit fällt das für deine aktuelle Karte flach

jo meine karte is da raus ^^

also
Welche gtx 470, hd 6870 und hd 6850 oder 6950 könnt ihr mir empfehlen??

lg
 
kann mir denn keiner eine Karte vorschlagen?
:P

lg
 
beim flashen kenn ich mich nicht so wirklich aus
kann ich da die graka kaputt machen?
:P

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh