Aufrüsten oder neuer Rechner?

Mank

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2007
Beiträge
101
Hallo zusammen!

Meine aktuelles System hat jetzt doch schon wieder einige Jahre am Rücken und da spiel ich mit dem Gedanken, mir was Neues anzuschaffen.

Jetziges System:

hab zur zeit:
cpu: intel core duo 6750
mobo: asus pq5 pro
netzteil: chieftech 450
ram: 4gig
graka: gforce 8800gt (relativ laut)
festplatte: glaub ne samsung mit 250mb (auch relativ laut)
OS: vista 64bit

Übertaktet ist nichts - hab ich auch nicht vor. Netzteil und Mobo sind ein gutes Jahr alt - die hat es mir bei einem kurzen geschrottet...

Muss gestehen, hab seit damals mich nicht mit der Materie befasst - somit keine Ahnung was zur zeit so aktuell ist.
Ob AMD oder Intel ist mir egal - hatte früher AMD war sehr zufrieden, mit dem Intel Sys. eig. auch. Monitor ist ein 22er TFT.

Preis/Leistung sollte passen - schätz mal falls neues System würd ich so um die 1.000 Eruo ausgeben.
PC wird für alles mögliche verwendet - natürlich auch ab und an zum zocken.

Eventuell zahlt sich ja schon ein Umstieg aufs neue Windows dann auch aus?

Danke für die Hilfe

Greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die billigste variante ist ein q9550 und eine graka. Aber was ist eigentlich die hauptaufgabe des Rechners?
 
Also primär wird der PC zum spielen verwendet. Aber auch ab und an DVD schauen oder was halt sonst noch so anfaällt :)

Ist der Leistungsgewinn mit einem neuen System um die 1000 euro extrem höher oder soll ich nochn halbes Jahr oder gar Jahr warten?
 
Neues System ist unnötig.

Ich würde auch aufrüsten mit einem Quadcore Q9550 und einer GraKa.
Wenn du Geld übrig hast schau dir mal eine SSD fürs System und Games an.

Wieviel Ampere leistet dein NT auf 12V?
 
jo würde herbei auch den q9550, ne neue graka und eventuell ne ssd nehmen, so haste neue leistung und kommst am billigsten weg. .... ansonsten halt ein amd system.
 
also ssd im gaming sys, kann man auch weglassen. Games brauchen ja imens an speicherplatz heutzutage.
 
Bevor 200€ in eine 9550 CPU investiert werden, kann doch gleich in eine 955er AMD oder in eine i5 investiert werden, oder nicht?

Ich würde eventuell versuchen eine 9550 hier im Marktplatz günstig zu ergattern.
 
Für dem q9550er hat er alerdings schon cpu und ram. Also ist es billiger bei quasi selben leistung. Wenn er mobo auch noch bräuchte wäre lg1156 oder am3 eine gute wahl.
 
Oke danke für die Antworten.

Welche Graka wär denn dann für das System zu empfehlen? Wenn ich mir den q9550 hole?
Festplatte wär auch noch nötig. Meine ist seit einiger zeit extrem laut geworden - ka warum...
320Gig würden da völlig reichen. Sollte jedoch halbwegs leise sein.
Die 8800GT und mit meiner jetzigen Platte war ich nie happy wegen der doch recht starken lautstärke
 
jede graka die ins budget passt.
von 4870, 4890 (vapor x bei beiden oder eine icooler), gtx260, gtx275, 5770,5850,5870
 
500er Samsung F3
Selbst wenn 320 GB reichen . Die 500er ist schneller
 
Ob man die größeren Platter merkt, wage ich zu bezweifeln...
 
Aber für den kleinen Aufpreis würde ich die F3 trotzdem mitnehmen, auch wenn 320GB reichen würden.
 
Bedingt duch die Kurve bestimmt denn bei 300GB ist die kleine beinahe unten und die andere noch in einem Bereich der noch nicht so weit nach unten abgerutscht ist.
Auserdem kostet die billigste 320er 33€ und die 500er 40€ = 2 Schachteln weniger = 2 Bier weniger = ....
 
Einen geschwindigkeits unterschied gibt es aber kaum (ausser die 500gb hat mehr mb cache). Das die 320er auch eine 1 platter ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh