BatzenXI
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.04.2011
- Beiträge
- 84
Guten N'abend liebe Community (und frohe Ostern)
,
ich habe momentan ein kleines Problemchen im Punkto Neuer PC und bräuchte Rat von erfahrenen Usern.
Momentan sehen meine Komponenten so aus:
(Infos Everest)
Prozessor: QuadCore Q6600 2400MHZ (9x 267)
Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: NVidia GTX 460 (nachgerüstet)
Festplatte: ST3500630AS ATa Device
Netzteil: LC Power LC-6600 600W (alter hat vor 2 Wochen den Geist aufgegeben)
Alle Spiele, die zur Zeit auf dem Markt sind, laufen ohne Probleme. (Konsolen sei Dank
) Allerdings weiß ich, dass mein Prozessor schon veraltet ist (Hatte mir den PC vor ~ 3 Jahren mit einer Geforce 8800 GTS zusammenstellen lassen).
Spätestens mit Battlefield 3 wird aber mMn mein Rechner in die Knie gezwungen. Probleme hab ich auch mit der Temperatur der CPU Kerne. Im normalen Betrieb beträgt die Temperatur ca ~ 45 Grad (Kerne)[laut Everest im roten Bereich] (CPU=30 Grad). Nun zum Knackpunkt: Eben hab ich Mafia 2 (Grafikeinstellungen max.) kurz angezockt, um zu gucken, wie die Temperatur unter Last aussieht: Und o Schreck --> Die Kerne liegen bei 70 Grad
(Schnell vom Spiel zu Windows gewechselt um zu schauen).
Da trau ich mich garnichtmehr den PC zum Zocken zu verwenden, weil ich befürchte, den PC dadurch zu beschädigen:
Nun zu den Fragen:
1. Lohnt es sich den PC aufzurüsten oder sollte ich lieber ein bisschen sparen und mir dann einen neuen PC für ~ 800-900 Euro zusammenbauen lassen?
2. Wie sieht das mit der Temperatur aus? Sind die 70 Grad noch tragbar? Und wenn nicht: Kann ich die Temp. durch gründliches reinigen des Lüfters ausreichend senken? (Den Pc mach ich meistens mit Q-Tips und staubsauger sauber, allerdings krieg ich die staubschicht im lüfter nicht ausreichend weg)
Schon einmal vielen vielen Dank für eure Ratschläge

ich habe momentan ein kleines Problemchen im Punkto Neuer PC und bräuchte Rat von erfahrenen Usern.
Momentan sehen meine Komponenten so aus:
(Infos Everest)
Prozessor: QuadCore Q6600 2400MHZ (9x 267)
Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: NVidia GTX 460 (nachgerüstet)
Festplatte: ST3500630AS ATa Device
Netzteil: LC Power LC-6600 600W (alter hat vor 2 Wochen den Geist aufgegeben)
Alle Spiele, die zur Zeit auf dem Markt sind, laufen ohne Probleme. (Konsolen sei Dank

Spätestens mit Battlefield 3 wird aber mMn mein Rechner in die Knie gezwungen. Probleme hab ich auch mit der Temperatur der CPU Kerne. Im normalen Betrieb beträgt die Temperatur ca ~ 45 Grad (Kerne)[laut Everest im roten Bereich] (CPU=30 Grad). Nun zum Knackpunkt: Eben hab ich Mafia 2 (Grafikeinstellungen max.) kurz angezockt, um zu gucken, wie die Temperatur unter Last aussieht: Und o Schreck --> Die Kerne liegen bei 70 Grad

Da trau ich mich garnichtmehr den PC zum Zocken zu verwenden, weil ich befürchte, den PC dadurch zu beschädigen:
Nun zu den Fragen:
1. Lohnt es sich den PC aufzurüsten oder sollte ich lieber ein bisschen sparen und mir dann einen neuen PC für ~ 800-900 Euro zusammenbauen lassen?
2. Wie sieht das mit der Temperatur aus? Sind die 70 Grad noch tragbar? Und wenn nicht: Kann ich die Temp. durch gründliches reinigen des Lüfters ausreichend senken? (Den Pc mach ich meistens mit Q-Tips und staubsauger sauber, allerdings krieg ich die staubschicht im lüfter nicht ausreichend weg)
Schon einmal vielen vielen Dank für eure Ratschläge
