• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufrüsten oder in ca. 6 Monaten "komplett" neu

Lord Geex

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2015
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Hi,

ich habe folgende Komponenten:

Mainboard: irgendein billiges Asrock (ca. 100€ Notfallkauf bei Conrad, da mein altes auf einer LANparty kaputt ging)

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

CPU Kühler: Mugen 3

SSD: 500GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
60gb SSD Sata 2 von OCZ

HDD: 3TB Platte von Seagate Barracuda ST3000DM001

Lüfter:
3x Thermaltake Riing 14 LED rot 140x140x25mm 1000-1400 U/min
3x 8622543 - 120x120x25mm Thermaltake Riing 12 LED 1000-1500 U/min

Grafikkarte: 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16

Gehäuse: Corsair Carbide Series Air 540

Netzteil: Enermax PRO82+ 625W ATX 2.3 (EPR625AWT) (Schon recht alt, hatte ich noch vom Vorrechner übernommen)

RAM: HyperX DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit

Monitore: Samsung S24C350H (24Zoll als Nebenbildschirm für Discord etc.)
Asus PB298Q 21:9 Format Hauptmonitor



Ich spiele gerne GTA5, Classic WoW, Forza Horizon 3, ARK, Star Citizen, falls ich aufrüste würde ich auch gern noch das ein oder andere aktuellere Spiel spielen zB Wildlands, Doom, etc.
Ich finde meinen 21:9 29" Hammer und will auf jeden Fall bei der Auflösung bleiben, aber will mir wohl sobald es passt einen größeren zulegen. (34+ Zoll, höhere Auflösung, vllt gsync) Da werd ich mich noch genauer erkundigen.

Nun frage ich mich, ob es sich lohnt den PC noch aufzurüsten, oder ob ich lieber gleich noch ca. n halbes Jahr warten soll und dann so gut wie alles (bis auf Gehäuse und evtl Festplatten) neu zu kaufen für etwa 2000€... Ich kann zB GTA5 auf recht hohen Einstellungen spielen, aber ich merke wie die FPS etwas zu arg absinken. Und wenn ich jetzt mal aktuellere Spiele spielen wollen würde, glaube ich kaum, dass ich die Einstellungen da recht hoch schrauben kann.

Würde es vllt Sinn machen, mir jetzt eine 1080 ti zuzulegen, oder wird die durch mein restliches System ausgebremst? Ich kann auf jeden Fall noch n paar Monate abwarten, aber bis 2018 werde ich definitiv nichtmehr mit dem System spielen wollen. Hab überlegt, vllt die nächste Generation Nvidia Grakas abzuwarten, aber wer weiß wann die kommen... wohl kaum noch 2017.

Ich hätte eigentlich auch sehr großes Interesse an VR, aber das ist wohl noch lange nicht so weit ausgereift, dass ich mir eine Brille zulegen werde. (Gitter/Auflösung/verfügbare Hardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich würde da aufrüsten, ein kompletter Tausch ist in meinen Augen unnötig.

Du willst in sehr hoher auflösung spielen, wo eine GTX970 dank ihrer VRAM-Problematik eh srecht fix zum Problem wird.

Ich würde da folgendes tauschen:
- Netzteil, das ist jetzt eh fällig ;) --> Netzteilempfehlungen Preisvergleich geizhals.eu EU
- Grafikkarte richtung GTX1080 oder gar besser Für die GTX1080 sollten es 450W sein, bei einer GTX1080Ti würd eich vielleicht sogar ein 500er nehmen, je nachdem ob die die Grafikkarte Übertakten möchtest

Damit solltets du schon ne ganze Menge gewonnen haben. Die Plattform würde ich erst 2018 oder so tauschen, wenn man für ein "vernünftiges Budget" deutlich mehr Leistung bekommt, denn so ein 1231V3 ist gar nicht so langsam ;)
 
Danke schonmal!

Mein Kumpel verkauft seine 1080 momentan und würde mir die für 300 geben. Ich tendiere allerdings eher zur 1080 ti... und da auch zur Gigabyte, da ich die 970 auch von Gigabyte habe und sie echt gut finde. Wobei die 1080 für 300 wohl ein guter Preis wäre und ich damit eventuell ja bis zum neuen Rechner 2018 durchkommen würde...

Ich würde die Graka auf jeden Fall auch früher oder später takten wollen, egal ob 1080 oder 1080ti. Und wenn ich dann 2018 die Plattform wechsle, sollte zumindest das Netzteil noch völlig ausreichend sein. Reichen da die 500W?
( be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) )

Die 1080ti von Gigabyte kostet knapp 900€ und das Netzteil nochmal knapp 100€. Bei 1000€ Aufrüstung (+evtl. nochmal gut 1000€ Monitoranschaffung in den nächsten Monaten) will ich natürlich nicht, dass ich dann auf Grund der anderen Komponenten einen Flaschenhals habe und ich das Geld mehr oder weniger in den Ofen schieße. :d

Und würde die Kombo 500W Netzteil und 1080ti + Übertakten reichen um z.B. den Asus ROG SWIFT PG348Q ; 21:9 34" IPS G-Sync 100Hz 3440x1440 zu befeuern? (Hohe Grafikeinstellungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1000€ Aufrüstung (+evtl. nochmal gut 1000€ Monitoranschaffung in den nächsten Monaten) will ich natürlich nicht, dass ich dann auf Grund der anderen Komponenten einen Flaschenhals habe und ich das Geld mehr oder weniger in den Ofen schieße.

Das kannst du jetzt schon testen. Grafik und Auflösung so niedrig wie möglich und schauen, bei wievielen FPS deine CPU ins Limit rennt. Dann weisst du, wo dir eine teure Graka keinen Mehrwert mehr bringt.

V-Sync vorher ausschalten.
 
So, habs grad mal mit GTA5 getestet. Grafik und Auflösung ganz runter. vsync aus. GTA 5 Online gestartet, in der Garage ca. 120 fps, außerhalb der Garage auch Onlinemodus ca. 100 fps.
 
Wenn Dir das reicht, dann weißt du ja jetzt, was zu tauschen ist :)
 
50 fps würden mir auch reichen, is die Frage, wie lange ich die noch haben kann, wenn ich mir jez ne 1080ti holen sollte. :P
 
Hm, ich würde zu ner 1070 greifen und gut, wenn die nicht mehr reicht, kannst noch mal wieder kommen und dann tauschen wir mal die Plattform, so nächstes/übernächstes Jahr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh