Aufrüsten oder Ersetzen ?

Earendil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2015
Beiträge
2
Liebe Luxxer,

so langsam kommt mein Rechner (BJ 2011) in die Jahre und ich frage mich, ob ich besser aufrüste, mir gleich ein neues System zulege oder gar besser warte, da neue Hardware in den Startlöchern steht ??

Ich benötige ein flottes System, dass kommende Blockbuster wie The Witcher 3 oder Star Wars Battlefront spielend meistert und auch Auflösungen jenseits von HD flüssig darstellt.

Neben Games nutze ich den PC vor allem für Office-Anwendungen, Internet und Fotobearbeitung.


Mein derzeitiges System:

I5 2500K (nicht übertaktet)
8 GB DDR 3 - 1333
ASRock Z68 Pro3
2GB Sapphire Radeon HD 6950
64 GB SSD
Win7

Würdet ihr aufrüsten? Und wenn ja, wie? Budget ist da, ich investiere aber lieber sinnvoll in die gehobene Mittelklasse als unnötig Geld zu verbrennen.

Ziel wären auf jeden Fall wieder ein paar Jahre Ruhe ;)

Cheers
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Die wohl beste Variante: Proz übertakten (evtl. guten Kühler kaufen wie z.B. Mugen oder Macho)
und die GraKa tauschen gegen eine R9 290X.
Welches NT ist aktuell verbaut ?

Wenn du noch bisserl mehr investieren kannst/möchtest, dann noch eine flotte und größere SSD ordern = Crucial MX100 mit 256 oder 512 GB
 
Vielen Dank !

Aufrüsten macht wohl Sinn.

Netzteil ist ein Corsair VX450W. Das hat schon mehr als acht Jahre auf dem Buckel, aber hat noch nie Probleme gemacht.

Übertakten mit ASRock Software oder zwangsläufig mit höherem manuellen Aufwand? Ich habe da bisher wenig Erfahrung und benötige nicht die allerletzte Reserve.
Neuer Lüfter wird geordert.

Die Radeon macht nach P/L am meisten Sinn?

Sollte ich ggf. den RAM austauschen oder auf 16 GB erweiteren? Bringt das merklich etwas?

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Genau, ansonsten müsste es momentan gleich ein Xeon E3-1231v3, 16 GB RAM und ein ASRock B85 Board sein. Den i5 2500 K übertakten plus Grafikkartenupdate ist deutlich günstigere und sinnvollere Variante. Später kann man mit der Karte (und SSD) auch noch falls gewünscht in ein Skylake System mit DDR4 umziehen.

- - - Updated - - -

16 GB RAM kann minimal was bringen bei aktuellen, fordernden Games vor allem im Online Multiplayer lt. der aktuellen PCGH. Das Spiel auf einer zusätzlichen SSD statt auf einer normalen HDD installieren wird aber mehr bringen.

Eine GTX 970 wäre auch eine Alternative, die braucht nicht so ein starkes NT. Die Radeon konsumieren mehr.

Allerdings falls du Netzteil, Kühler, RAM, Grafikkarte, SSD usw. wechselt, wäre gleich ein kompletter Neukauf (CPU, Board) vielleicht doch besser, bevor fast alles getauscht wird. Dann brauchst keinen OC Aufwand betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh