Aufrüsten/Neue Hauptkomponenten für 250€ ?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 142131
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 142131

Guest
Ich würde mir gerne für ca. 250€ eine neue Graka, CPU, RAM & Mainboard zulegen und wenn es geht mein altes Gehäuse und Netzteil verwerten.

Da ich meinen jetzigen (Komplett-) PC schon seit über 6 Jahren :fresse: benutze bin ich leider nicht wirklich auf dem neusten Stand der Technik.
Der PC soll für verschiedene Aufgaben geeignet sein wie (HD)Video-, Audio-, Bildbearbeitung & -Wiedergabe, Office, Internet und Multimedia Anwendungen.

Ich hab nie gezockt, würde aber ganz gerne mal probeweise Sims 3 (für meine Schwester :rolleyes:) oder ähnliches installieren, aber nur wenn es das Budget zulässt, ansonsten wäre es sogar eine Option nur eine provisorische Graka zu wählen (DVI und wenn möglich HDMI), die ich dann bei Gelegenheit durch eine leistungsfähige ersetze um auch aufwendigere Games spielen zu können.

Die erste Priorität liegt also auf einer möglichst leistungsfähigen MB-/CPU Kombo und ich hätte gerne 8GB Dual Channel RAM, wenn es nicht total sinnlos ist.
Ein weiteres Kriterium wäre die Lautstärke, da der PC direkt neben meinem TV steht, dafür plane ich aber auch in Zukunft ein gedämmtes Gehäuse zu kaufen.

Mein Netzteil hat zwar nur 300 Watt, aber vielleicht kann man das doch weiter benutzen.
Die anderen PC Komponenten sind eine 500GB Seagate HDD 7200rpm, 2TB WD Caviar Green 5400rpm, Front-USB/-Audio und sobald wie möglich eine SSD als Systempartition (evtl. auch berücksichtigen).


Ich bin gespannt auf eure Vorschläge :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist ein ATX Netzteil von Fortron/Source, die genaue Modellbezeichnung ist ATX-300 GTF (1).
 
neues Netzteil muss da glaube schon her , was ich auf die Schnelle über das alte FSP in erfahrung gebracht hab nur 13A auf 1 12V Schiene sind 146W auf 12V minus Alterung Kondensatoren etc. eher weniger

sind leider auch wieder knapp 35-40 Euro für neues NT :( je nach Anwendungsgebiet ?

soll aber eher Office/Surf PC bleiben mit Möglichkeit mal halbwegs vernünftig Sims3 zu spielen ?


ach steht ja alles oben :rolleyes:

wäre n Llano vielleicht nicht ganz unangebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Sims 3 ist absolut zweitrangig ...^^
 
was Lautstärke angeht wird dich ein gedämmtes Gehäuse auch nicht viel weiter bringen , lieber z.b. passive Grafikkarte , HDD(s) entkoppeln und dämmen , grossen CPU Kühler mit relativ langsam drehendem Lüfter 550-900rpm sag ich erstmal(geht aber auch langsamer) und natürlich leises Netzteil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh