[Kaufberatung] Aufrüsten MoBo-CPU-RAM

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.

Ich konnte einen neuen Intel Core i7-2600K für 205 Euro erstehen und brauche nun die restlichen passende Komponenten dazu.

Mein jetziges System findet ihr hier:
Computer | Geizhals.at Deutschland

CPU, RAM, Board und CPU-Kühler verkaufe ich an einen Arbeitskollegen für 200 Euro und brauche somit nun ein neues Board, neuen RAM und neuen CPU-Kühler.

Beim schnellen Überfliegen vom Forum habe ich mir folgendes ausgesucht:
2x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB
1x ASRock P67 Extreme4
1x Prolimatech Megahalems Rev. B

Als geizhals-liste:
neu | Geizhals.at Deutschland

Muss ich noch auf irgendwas achten, oder kann ich die aufgezählten Komponenten bestellen und glücklich werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Gratulation zum besten Schnäppchen dieses Jahres im Hardwaresegment :d

Könntest du genauso bestellen, wozu du aber von 4Gb auf 16GB Ram aufrüsten willst ist mir schleierhaft. 4GB reichen für Games völlig aus, und 8GB sowieso ..
Außerdem ist beim Megahalems kein Lüfter dabei, der muss seperat dazu bestellt werden.

P67-Boards kannst du rein nach optischem und ausstattungstechnischem Aspekt kaufen, Übertakten geht mit allen gleich gut :)
 
Also hier mal die Empfehlungen die ich bekommen habe bzw. die mir abgenickt wurden =)

MB: ASUS P8P67 Rev 3.0 --> 71,70€
RAM: 2x4GB GEIL Value Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL9 ---> 125,45 €
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B --> 35,01 € (günstiger, und hat zugleich einen Lüfter verbaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier mal die Empfehlungen die ich bekommen habe bzw. die mir abgenickt wurden =)

MB: ASUS P8P67 Rev 3.0 --> 71,70€
RAM: 2x4GB GEIL Value Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL9 ---> 125,45 €
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B --> 35,01 € (günstiger, und hat zugleich einen Lüfter verbaut)

Kann man so natürlich auch bestellen, ist auch super Hardware für kleines Geld.
Besitze ja auch das P8P67 iVm 8GB-Geil und 2500K :)
 
Zum Prolimatech Megahalems solltest du noch Lüfter dazubestellen. Beim Mainboard kannst du sparen, indem du das Pro3 (B3) nimmst - aber auch nur, wenn du die zusätzlichen Anschlüsse nicht brauchst.
 
Danke für die Antworten.

Lüfter für den Prolimatech Megahalems hab ich zuhause noch genug, den Mugen möchte ich dieses mal nicht nehmen, da der einfach extrem gross ist und ich mir immer nen Wolf fummeln muss, wenn ich am Mobo rumbastel. Beim Mugen bau ich den Kühler nicht auf das Mobo, sondern das Mobo an den Kühler. ;)

Ich möcht von 8GB auf 16GB RAM wechseln, da ich:
1. Mein altes Sys mit RAM besser losgeworden bin
2. RAM momentan extem günstig ist
3. Öfter ein odere mehrere VMs am laufen habe
4. mit RAM-Drive bissel rumspielen will
5. 16GB geben ein gutes Gefühl ;)

p4M: Welches ASUS P8P67 meinst Du, ich finde keins unter 100 Euro -> P8P67 in Mainboards/Intel Sockel 1155
p4M: Meinst Du diesen RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24. Der kostet aber nur 62,99, oder meinst gleich 2 Packungen, als auch 16GB?

Was für Anschlüsse brauch ich denn mindestens....
4x SATA für Blu-ray ROM, DVD ROM, SSD und HDD
1x LAN für Switch/Router/Internet
5x USB 2.0 für Maus, Tastatur, WebCam, Gamepad und Sonstiges/Handy

Aufgrund der Aufzählung würd ich mal sagen, das ich mindestens 5 SATA Anschlüsse und 6 USB 2.0-Anschlüsse brauch und ein oder zwei USB 3.0 Anschlüsse wären nett, je nach Mehrpreis. Jetzt wühl ich mich erstmal durch die Mobos und suche alle passenden raus und sehe dann weiter.
 
Das stimmt, der RAM ist immer noch sehr günstig, da kann man, wenn man dieses "befriedigende" Gefühl braucht, auch zu 16GB greifen ;)

Ich nutze dieses hier
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland
Aber wie bereits gesagt, kannst du die Boards rein nach Ausstattung und Optik kaufen.
Wichtig ist nur der P67-Chipsatz und dass das Board im B3-Stepping (Revision3) ausgeliefert wird.

Ja Ich meine genau diese von dir verlinkten Geil-Riegel, davon orderst du dann 2 Stück, also insgesamt 4x4GB.
Alternativ nimmst du das günstigste, in deinem Shop verfügbare Kit mit 1333Mhz, CL9 und 1.5V!
Wenn du eine leichter zu montierende, bessere und gutaussehendere Alternative zum Mugen suchst, bei dem bereits ein extrem hochwertiger Lüfter verbaut ist:
EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | Geizhals.at Deutschland

Nutze Ich selbst und Ich bin extremst zufrieden.
 
Ich nutze dieses hier
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland
Aber wie bereits gesagt, kannst du die Boards rein nach Ausstattung und Optik kaufen.
Wichtig ist nur der P67-Chipsatz und dass das Board im B3-Stepping (Revision3) ausgeliefert wird.
Scheint ja echt keine sonderlichen Qualitätsunterschiede bei den Boards zu geben, man liest überall, dass es bei den P67 nur auf die Ausstattung ankommt. Das ASRock P67 Pro3 sollte somit eigentlich reichen. Morgen werde ich wohl bestellen, und wenn mir bis dahin kein Anschluss einfällt, den ich eventuell doch brauchen könnte, bleibt es bei dem AsRock.

Ja Ich meine genau diese von dir verlinkten Geil-Riegel, davon orderst du dann 2 Stück, also insgesamt 4x4GB.
Alternativ nimmst du das günstigste, in deinem Shop verfügbare Kit mit 1333Mhz, CL9 und 1.5V!
Das werd ich wohl auch so machen.

Wenn du eine leichter zu montierende, bessere und gutaussehendere Alternative zum Mugen suchst, bei dem bereits ein extrem hochwertiger Lüfter verbaut ist:
EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | Geizhals.at Deutschland

Nutze Ich selbst und Ich bin extremst zufrieden.
Der EKL Alpenföhn Matterhorn sieht gut aus, jedoch schneidet der Prolimatech Megahalems in einigen Tests besser ab, sofern ich da jetzt nicht etwas übersehen habe. Wenn ich nicht zuhause noch unzählige Lufter rumliegen hätte, müsste ich wegen Preis/Leistung überlegen, aber so ist der Megahalems einfach attraktiver für mich.

So... danke nochmal für die Hinweise und Vorschläge, jetzt hab ich schonmal ein gutes Gefühl und kann sicherlich morgen die Teile ordern. Ich bin ja mal echt gespannt wie die VMs mit einem i7 und 16GB abgehen... das wird ein Fest. ^^
 
Der Megahalems lässt sich aber sicher nicht passiv betreiben und kostet ohne Lüfter schon genausoviel wie der Matterhorn ;)
Aber wenn du bereits hochwertige Lüfter besitzt und die 2°C Unterschied den bock fett machen, ist der Megahalems natürlich so ziemlich das Richtige für dich ;)

Viel Spaß mit den Komponenten :fresse2:
 
Die zu bestellenden Komponenten stehen nun fest.

exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B)
Mit die günstigsten bei Mindfactory.

ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
Ich habe mich jetzt doch für das etwas teurere Extreme4 entschieden, da ich mir vielleicht doch in naher Zukunft ein Frontpanel mit USB 3.0 zulegen möchte. Die SATA Anschlüsse sind auch "geknickt", was mir besser gefällt und mein aktuelles Mainboard auch hat.

Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366)
Hab mir hier auch mal die Weiterenwicklungen dazu angesehen, die mich aber nicht wirklich überzeugen konnten, also bleibt es bei der Standardversion. Der bekommt dann noch nen Scythe Slip Stream oder Scythe S-Flex verpasst, da ich hier von denen noch einige rumliegen habe, sollte erstmal reichen, denke ich.

Wenn hier bis nach Mitternacht kein Einspruch kommt, bestell ich das Zeuch bei Mindfactory und kann hoffentlich am Wochenende eine Aufrüstsession starten. :drool:
 
Kannst du genauso bestellen :)
 
Hallo. Vorletzte Woche habe ich am Freitag die neuen Teile eingebaut und am Samstag, wo ich dann eigentlich so richtig loslegen wollte, wache ich mit einer fiesen Erkältung auf. NARF :fresse: Bis jetzt habe ich fast noch nix richtig durchgetestet, nur ein wenig Risen gezockt.

Das AsRock Board scheint die Lüfter nicht anständig ansteuern zu können, meine beiden 1200rpm CPU Lüfter drehten immer auf volldampf, egal was ich im BIOS eingestellt hatte, dann habe ich herausgefunden, das die AsRock-Boards irgendwie nur mit PWM-Lüftern anständig funktionieren, ärgerlich aber mit 2 500rpm Lüftern korrigierbar.

Beim Booten bleibt manchmal mein BIOS hängen, auf dem Board (Debug-Anzeige) und auf dem Bildschirm rechts unten steht dann immer "B4", laut Handbuch hat es irgendwas mit USB zutun. Wann er hängen bleibt und wie lange (machmal sehr lange und machmal extrem lange, bzw. mache ich dann ein reset) scheint keine festellbare Abhängigkeiten zu haben. Schon einige Kaltstarts gehabt, wo er gleich ruckzuck weiterbootet und machmal Kaltstart, wo er ewig hängen bleibt. Das gleiche bei Softreset. Im Internet konnte ich auf Anhieb dazu nix finden, werde aber weitersuchen. Vielleicht kennt hier jemand das Problem und kann weiterhelfen.
 
akutelles Bios ist drauf?

Yo... das BIOS ist auf dem aktuellsten Stand (1.60).
Im Handbuch steht zu B4: "USB hot plug"

Hab das gefunden, die haben das gleiche Problem, aber die Threads liefern leider keine neuen Erkentnisse:
Asrock P67 Extrem 4 sehr langer Bootbildschirm - ForumBase
Download: ASRock P67 Extreme6 UEFI 1.60

Ich kann nur vermuten, das es speziell auf die angeschlossene Hardware ankommt, in meinem Fall Keyboard und Maus. Ein Arbeitskollege hat sich auch das AsRock P67 Extreme4 gekauft und dort hängt nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh