Aufrüsten mit Toshiba und so...

Nemicham

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2005
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und starte gleich mit einem riesen Problem.

Ich habe einen Dell Dimension 8200 Intel(R) Pentium(R) 4CPU 2.53GHz mit 768 RAM wie es in der Systemeigenschaft heißt.

Nun wollte ich heute Einen Memory Kit von Toshiba mit 2x 512MB einbauen. Egal, wie und in welcher Kombination ich es auch versuchte, es folgte immer folgende Meldung, sobald ich die Kiste hochfahren wollte.

Unsupported memory was detected in slot(s):
| RIMM3
| RIMM4
| Please replace with RDRAM PC800-40ns or faster
| The system has been halted.

Das Bild 2.JPG zeigt die Memorys die ohne Probleme zusammen funktionieren. Bild t2.JPG zeigt die Memorys, die ich heute einbauen wollte.

Der Verkäufer hat sogar extra noch den Dell 8200 als einzigen Computer erwähnt auf dem die Memorys laufen sollten. Aber leider ist es scheinbar doch nicht so. Ich habe auch schon ein Bios Update vorgenommen, nützt aber ebenfalls nichts. Ich bin leider kein Großmeister, was solche Dinge angeht und mit meinem Latein mehr als nur am Ende, weiß vielleicht jemand von euch weiter???
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    128,4 KB · Aufrufe: 29
  • t2.JPG
    t2.JPG
    68 KB · Aufrufe: 21
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oje oje, mit RD kenne ich mich auch nicht so aus :fresse:

Teste die RAMs mal in Einzelbestückung, also jeweils die 512er und 128er. Ich glaube bei RD mussten alle gleich groß sein ;)
 
Die 4 RAM Rigel auf dem linken Bild sind ja nicht gleich groß. Die einen sind zusammen 128 MB und die anderen 512BM und die alle zusammen laufen problemlos.

Nur die neuen 1024 MB laufen werde alleine, noch mit einem Satz der alten Memorys, noch mit Dummys.
 
Ich glaub, das ist mit den unterschiedlichen Größen der RAMs ist egal. Es muss immer nur eine Bank mit gleich großen RAMs bestückt sein. Kann aber auch sein, dass die RAMs genau die gleiche Geschwindigkeit haben müssen: Also PC800 40 ns. PC800 ist zwar gegeben aber 40 ns nicht. Schau mal im Bios nach, ob dus einstellen kannst.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios habe ich erst mal nichts gefunden.
Der Computer sagt ja nach dem Einbau der neuen Riegel, 40ns oder höher.
Da ich ja welche mit 45ns einbaue, müsste ja auch dieses gegeben sein.
Die Riegel müssten doch mindestens mal alleine funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von meinem Verkäufer folgende Antwort auf meine Reklamation bekommen:

Die Toshiba und Kingston Memorys haben die selbe Betriebseigenschaften: RDRAM PC800, Non Data integrity Check, ... Mein Dell hat zum Beispiel 2*512 Toshiba (das selbe von Ihnen) und 2*128 Kingston und alles ist OK.

Wollen Sie dass ich eine Zurückbezahlung mache ? Es ist für mich kein Problem, ich habe lieber dass Sie zufrieden sind als ich mein Memory kaufen kann.

In diesen Fall, sie schicken das Memory zurück und dann gebe ich das Geld zurück.


Er kommt aus dem Wallis, darum ist sein Deutsch etwas anders aber er kann besser Deutsch als ich Französisch.

Ok, im schlimmsten Fall kann ich die Memorys zurückgeben. Aber ehrlich gesagt, mich würde eine Lösung des Problems schon glücklicher machen. Meine Vermutung ist die, dass die Riegel 40ns haben müssen, obwohl der Compi mir sagt, es sollten welche mit 40ns oder höher sein. Ich habe auch noch mit dem Dell Support gesprochen, der hat auch keine Ahnung nur meint er, die ns spielen keine großen Rollen in diesem Fall.
 
So, die Memorys habe ich zurück geschickt.
Jetzt habe ich das Problem, dass mir niemand 100%-ig darüber Auskunft geben kann, welche Speicher ich nur kaufen muss. Dell meint, es gebe gar keine 1Gb Speicher für meinen Computer aber gleichzeitig heisst es, ich könne meine Kiste auf 2GB ausbauen. Ich müsse dazu 4 Kits a 512 MB reinstecken und das mit nur 2x2 Steckplätzen!!!! Ehrlich, ich bin am Ende!!! Ich will doch nur zu meinen 512 MB von Kingston noch 1GB dazu geben, damit ich auf 1.5 GB komme und die 128 MB Riegel spülen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh