Aufrüsten mit ATI X850XT als Basis

Walzing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
471
Ort
Norddeutschland
Hi,

der Rechner meines Kleinen liegt in den letzten Zügen. Ein guter alte P4 2,53GHz mit einer ATI X850XT AGP. Nun wollte ich den umrüsten - aber bin mir nicht sicher auf was ich da gehen sollte. Die ATI würde ich gerne weiter verwenden. Die reicht für ihn. Aber welches Mainboard nimmt man da:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=4CoreDual-SATA2 R2.0
oder
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ALiveDual-eSATA2

Ich habe gehört, der alte NForce 3 250 Chip hätte oft mal Probleme mit den ATI Karten? Oder ATI Karte verkaufen und gleich was richtiges holen?

cu
walzing
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Karte verkaufen und auf ein kleines AMS System mit HD 3870 umsteigen.
 
meinst nicht das die 3870 n bissel overkill ist wenn die olle x850xt reichen würde??
 
Wie soll eigentlich die restliche Hardware aussehen? Also CPU und Ram?
 
Und wie sieht es mit dem Budget aus? ;)
 
Da ich mir für meinen PC gerade 8GB gekauft habe, habe ich noch 2GB MDT DDR2-800 liegen, die der Kleine bekommen sollte. Dann habe ich noch eine Samsung SpinPoint 500. Netzteil ist ein etwas älteres Exnermax 400 (oder 450) Watt mit ATX Stecker.

CPU sollte ein AMD BE-2400 werden, weil da habe ich hier schon einen von stehen. Hätte den Vorteil, dass ich Xen mit Live Migration mal testen könnte. Mein Main PC hat einen C2D E6600 und der von unserer Großen einen C2D E4400. Wie man sieht bin ich also sehr frei in der Wahl der CPU :drool:

Der Kleine ist noch nicht ganz 10 - will aber schon mal was mit 3D Spielen (HdR Online). Das braucht nicht soooo viel Power. Und die ATI hat er sich vor ca. einem Jahren selber gekauft. Die lief damals mit HdR auf dem alten P4 noch ganz okay.

Budget ist, da er selber was dazu legen muss, bei 200€. Meine 8600GT wollte ich aber nicht gleich schon wieder vererben :haha:

cu
Walzing
 
Dann würde ich eine 3870 und eine MSI Board kaufen. Macht 200€ und reicht laaange aus. :)
 
Argh: :fresse: Ok, also was anderes. :wall: (ich editiere gleich)
 
Sowas in der Richtung hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. :)
 
Nein, ich würde einen kleinen Core2 Duo (um die 2,4ghz) kaufen und diesen ein wenig übertakten. Die 3870 bekommst du auch schon für 110€. :)
 
am2 und am2+ is kompatibel zueinander (phenom etc auf am2 sofern das bios stimmt :d)
 
Er will aber ein Intel System aufbauen.
 
Wer sagt das es ein Intel sein muss? Habe zuhause folgende Systeme:
- BE-2400
- ASRock Alive NF7G
- Graka Onboard

- C2D E6600
- MSI Neo2-FR
- Nvidia 8600GT PCIe

- C2D E4400
- ASRock ConRoeXFire
- NVidia 7600GT PCIe

- P4 2,53
- Asus P4S8X
- ATI X850XT AGP

Und das letzte System stirbt. Ich habe noch 2GB RAM und eine 500GB HDD über. Es kann sein, was will - aber es darf halt nicht mehr als 200€ Kosten, da unser Kleiner, dann zu lange sparen muss. Und mal ehrlich - bis zum ersten echten EGO-Shooter mit High End Anforderungen, ist doch wieder ein neuer PC da... :xmas:

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt mit einem kleinen c2d, 3850/70 und dem MSI P35 fahrt ihr super.
 
Das würde wohl aber auch etwas die 200€ sprengen...
Wenn es incl Versand unter 200€ bleiben soll, dann halt nen E21x0, Das angesprochene MSI Neo2-FR + ne 3650er ATi.
 
Wiso in der Preisklasse ein Intel SYs-ich denke mal gegen die andern vorschläge und würde zu amd raten.

4600+Boxed,790x Cipsatz und ne 256 mb 3850 dann kommst mit den 200 hin.

attachment.php
 

Anhänge

  • amd200.jpg
    amd200.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 40
Hmm - habe gerade mal die Benchmarks zu der 3850 überflogen. Wenn die auf mein MSI P35 Neo2-FR passt, dann schenkt Papi sich auch was :drool:

Dann muss nur noch die X850XT weg...

cu
Walzing
 
@ Walzing

Bei den jetzigen Preisen kannst du auch gleich eine 3870 für dich kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh