aufrüsten: i7 870 oder HD 6970?

ZWIBAK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2012
Beiträge
28
Hallo Comunity,
Ich wollte meine PC um in BF3 Videos ein wenigi mehr Power geben. Was würde denn mehr bringen ein i7 870(evtl gebraucht) oder eine neue Graka (HD6970)?
Meine PC-Specs:
Gigabyte P55A-UD3
i5 760
Sapphire HD 6870
8GB G.Skill Ripjaws 1333mhz
450W be quiet Netzteil

mfg
ZWIBAK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Hardwareluxx! :wink: Hoffentlich fühlst du dich hier lange wohl und immer gut beraten. ;)


Welche Auflösung hat dein TFT?
 
Full-HD also 1920x1080. Die Vids nehm cih mit Fraps auf und die sollten schon mindesten in HD sein.
 
Achso, du willst Videos aufnehmen. Hast du die CPu übertaktet?
 
Dann solltest du dem zuerst Beine machen. Wahrscheinlich sind mindestens 4 ghz drin. Welchen Kühler benutzt du?
 
Den original boxed kühler. Diese doppelte "kernanzahl" die der i7 hat mach das aufnehmen nicht einfacher?
 
Dann kauf dir einen Thermalright Macho und übertakte die CPU! Vom SMT profitiert Fraps kein Stück. ;)

Übrigens hat der 870 nicht die doppelte Anzahl physikalischer Kerne, sondern es werden nur vier Kerne zusätzlich virtalisiert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Simultaneous_Multithreading
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann lieber die HD 6970 zum BF3 zocken auf Ultra?
Das ding sieht ja schon recht fett aus aber passt das in mein gehäuse( ist ein Aero Cooler vxe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und die CPu übertakten. Ich besitze einen Core6 750 udn eine GTX 580. Nach Übertaktung auf 3,7 ghz hatte ich auf einmal konstant mindestens 45 FPS, wo es vorher bis auf 26 FPs schwankte.


Das ding sieht ja schon recht fett aus aber passt das in mein gehäuse( ist ein Aero Cooler vxe)
Das gehäuse kenne ich nicht, aber in dem Video review, daß ich mir gerade angesehen habe, macht es einen extrem billigen, minderwertigen Eindruck. Ich vermute, daß dein Rechner sehr viel leiser werden würde, wenn du es austauschst.

Der Kühler dürfte aber passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf lieber eine Graka. Aber keine 6970 ! Gib lieber ein paar Euro mehr für die 7870 aus !! wink:
 
Die 6970 ist gebraucht sehr günstig erhältlich und immer noch eine sehr gute Wahl.
 
Welches gehäuse kannst du denn empfehlen( sollte auch ein bissel was gamingmäßiges her machen)
 
Das K62 hat ab Werk nur USB 2.0, damit rüstest du USB 3.0 nach. Wenn du es nicht brauchst, kannst du es weglassen.
 
Wenn du USB 3.0 brauchst, solltest du das Kit dazukaufen.

Also gehäusetechnisch bin ich zugegebenermaßen ein großer Fan von von Lancool bzw. LianLi (Lancool ist eine 100% LL Tochter), weil deren Qualität auf absolutem Top Niveau ist. Das K58 (K62 ohne fenster und blaue Lüfter) habe ich bei meinem Bruder verbaut und war erstaunt, wie gut die Qualität für den Preis ist. Einige der Detaillösungen findet man selbst für doppelt soviel Geld nicht in Mitbewerberprodukten.
 
Nochmal zum übertakten. Verringert sich da die lebenszeit des CPUs dramatsich? Und von welchem spiel hast du gesprochen wo du durch das OC mehr FPS bekommen hast?
 
Verringert sich da die lebenszeit des CPUs dramatsich?
Also mir ist noch nie eine CPU durchs OC abgeraucht, selbst bei ziemlich bekloppeten VErsuchen. So lange man bestimmte Grenzwerte für den Dauerbetrieb einhält, ist alle im Rahmen.


Und von welchem spiel hast du gesprochen wo du durch das OC mehr FPS bekommen hast?
Von Battlefield 3.
 
Ich werde mal schauen ob ich ein paar test von dem Antec Dark Fleet DF-30 finde. Ich finds recht cool da es waschbare filter hat und die lüfter einzeln steuerbar sind. Vll reicht ja meine graka noch ein weilchen wenn cih es übertakte.
 
Lies mal den Test zum Lancool:

Test: Lancool K58 - ComputerBase

das K62 ist identisch, hat aber beleuchtete Lüfter, ein Seitenfenster und komplett schwarzen Innenraum.


die lüfter einzeln steuerbar sind.
Dafür würde ich eine einfache Lüftersteuerung anschaffen, besser noch, die Lüfter per Spannungsadapter fest auf 5V regeln.
 
Das beste i, ich kauf mir erstmal BF3. Wie hcoh würde das der PC so schaffen?
 
Probier es doch einfach aus, wenn du das Spiel hast. ;) Dann kannst du immer noch über eine Aufrüstung nachdenken.

Übrigens würde ich vor einem neuen Gehäuse lieber in Sound investieren, daß bringt dir in BF3 den meisten Spielspaßgewinn, sofern das Spiel vom System gut dargestellt wird.. Du hast doch vermutlich irgendein "Gamer" headset, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur ein ganz normales Headset und am PC selber eine kleine 5.1 Anlage von Logitech.
 
Dann würde ich erst einmal einen besseren CPU Kühler kaufen, die CPu übertakten und sehen, ob du mit der Leistung zufrieden bist. Wenn ja, würde ich das Headset (welches ist es?) und später irgendwann die Logitröten gegen etwas besseres austauschen.

Sag mir bitte nicht, daß die "Anlage" das X530 ist....
 
Das HS is ein billiges Rapto Gaming HS LH2 und das Logitech ist ein Z506 (vom klang her finde ich es recht gut). Vll komm cih ja morgen schon an BF3 ran.
 
Ok, wenn es also keine neue Graka wird, würde ich beim Sound ansetzen. Wieviel Budget hättest du denn nach Kauf des Thermalright Macho?
 
So ca 180 Euro. Das HS nehme ich auch nur zum chatten und wenn cih zocke nehm ich das 5.1.
 
Shooter spielen sich mit einem guten Hifi Kopfhörer sehr viel besser, als mit dem billigen Logitech Müll. Entschuldige meine harte Ausdrucksweise, aber Logitech ist für Sound absolut unterirdisch.


Für deine 180€ würde ich beispielsweise diesen Kopfhörer kaufen:

AKG K271 Mkii Kopfhrer

Damit wirst du Dinge in Spielen und Musik hören, die vorher garnicht da waren, weil deine Audiohardware nicht in der Lage ist, diese Detailfülle wiederzugeben.

Brauchst du noch ein Mikrofon dazu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh